Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Soundkarte für nupro A-100

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von Weyoun »

reka89 hat geschrieben:Hatte gefragt, mit welchem Kabel ich verbinden soll.
"Wenn ein optischer Ausgang PC vorhanden ist, ist dieser dem USB-Anschluss vorzuziehen.
Nein, du hattest nach einer Soundkart gefragt. :wink:

Und dein Mainboard hat weder optischen noch koaxialen S/PDIF? Kann ich fast nicht glauben.
reka89 hat geschrieben:Hab mir jetzt die Asus Xonar DGX bestellt und hoffe, sie läuft unter Windows 10 sauber. Ich werde berichten!
Laut Amazon ist bei der Asus-Karte keine Kompatibilität mit Win 10 angegeben (nur bis Win 7)!
reka89 hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil ist, dass ich dann wieder an meiner Tastatur die Windows-Lautstärke einstellen kann. Über USB ist diese nämlich tot und ich muss die Boxen immer über Fernbedienung steuern.
Das hat schon seinen Grund, dass Programme unter Windows am Lautstärkepegel nicht "rumpfuschen" dürfen. :wink:
Soilworker

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von Soilworker »

Weyoun hat geschrieben:
reka89 hat geschrieben:Hatte gefragt, mit welchem Kabel ich verbinden soll.
"Wenn ein optischer Ausgang PC vorhanden ist, ist dieser dem USB-Anschluss vorzuziehen.
Nein, du hattest nach einer Soundkart gefragt. :wink:
Das bezog sich auf das Gespräch mit der Hotline.

Weyoun hat geschrieben:90 % aller Mainboards haben bereits Onboard einen S/PDIF-Ausgang verbaut.
Laut Geizhals sind es beim Sockel 1151 155 von 426 Mainboards. Und nur 4 davon kosten < 100 €.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von Weyoun »

Mein "aktuelles" Asus-Mainboard (alter AMD-Sockel) von 2008 kam damals keine 80 € und war bereits eines der "besser ausgestatteten". Bereits damals hatte fast kein Mobo keinen digitalen Soundausgang. Sollte sich das im Vergleich zu heute so geändert haben? Und das in Zeiten, in denen man damals noch externe Soundkarten verbaut hat und heute eher nicht mehr? Das wäre ja grotesk...
Was übrigens häufig "vergessen" wird: Der koaxiale S/PDIF versteckt sich ab und zu an einer der Stereo-Ein- oder -Ausgänge wie Kopfhörer oder Mikrofon und man benötigt dafür ein spezielles Adapterkabel. selbst der optische S/PDIF wird manchmal in einer "Optisch/elektrischen" Kombi-Buchse versteckt und auch hier bedarf es eines Adapterkabels.
Soilworker

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von Soilworker »

Vielleicht kann uns reka89 einfach mal sagen, welches Mainboard er hat.
reka89
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 14. Feb 2017, 18:37
Has thanked: 1 time

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von reka89 »

Soilworker hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:
reka89 hat geschrieben:Hatte gefragt, mit welchem Kabel ich verbinden soll.
"Wenn ein optischer Ausgang PC vorhanden ist, ist dieser dem USB-Anschluss vorzuziehen.
Nein, du hattest nach einer Soundkart gefragt. :wink:
Das bezog sich auf das Gespräch mit der Hotline.

Richtig. Beim Support hatte ich nach dem Kabel gefragt.

Hab das MSI Z97 Mate.

Soundkarte kommt morgen an, ich werde berichten :)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von joe.i.m »

Weyoun hat geschrieben:Mein "aktuelles" Asus-Mainboard (alter AMD-Sockel) von 2008 kam damals keine 80 € und war bereits eines der "besser ausgestatteten". Bereits damals hatte fast kein Mobo keinen digitalen Soundausgang. Sollte sich das im Vergleich zu heute so geändert haben? Und das in Zeiten, in denen man damals noch externe Soundkarten verbaut hat und heute eher nicht mehr? Das wäre ja grotesk...
Ich habe mal nachgeschaut bei Mindfactory und Alternate:
Mindfactory spuckt beim Filtern anch 1x Toslink (optisch) genau 124 von 366 Sockel 1151 Mainboards aus.
Alternate gibt 86 mit S/PDIF-Out-Anschlüsse (optisch) von 234 Sockel 1151 Mainboards aus.
Diese Anschlüsse scheinen also in der Minderheit zu sein.
Weyoun hat geschrieben:....
Was übrigens häufig "vergessen" wird: Der koaxiale S/PDIF versteckt sich ab und zu an einer der Stereo-Ein- oder -Ausgänge wie Kopfhörer oder Mikrofon und man benötigt dafür ein spezielles Adapterkabel. selbst der optische S/PDIF wird manchmal in einer "Optisch/elektrischen" Kombi-Buchse versteckt und auch hier bedarf es eines Adapterkabels.
Solche Ports kenne ich aktuell nur bei Notebooks. Bei PC eher nicht. Dort ist der Platz auch eher vorhanden um auf solche Kombiports zu verzichten.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von caine2011 »

joe.i.m hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben: Solche Ports kenne ich aktuell nur bei Notebooks. Bei PC eher nicht. Dort ist der Platz auch eher vorhanden um auf solche Kombiports zu verzichten.

Gruß joe
ist aber bei meiner asus xonar dx genauso, warum weiß ich auch nicht, aber da ist der digitale ausgang in einer klinke und um ihn zu nutzen, muss man einen adapter nehmen 8O
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von joe.i.m »

Öhm? Deine Asus Xonar dx ist onBoard Sound? Darum ging es doch bei der Aussage. Oder kam da was verkehrt an?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
reka89
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 14. Feb 2017, 18:37
Has thanked: 1 time

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von reka89 »

Nachdem ich die Soundkarte jetzt einige Zeit eingebaut habe, kann ich sagen, dass ich wahrscheinlich keinen Qualitätsunterschied zu USB merke.

Allerdings funktioniert die Windows-Lautstärkeregelung nun über die Tastatur tadellos. Das war es mir auf jeden Fall wert.
Soilworker

Re: Soundkarte für nupro A-100

Beitrag von Soilworker »

reka89 hat geschrieben:Nachdem ich die Soundkarte jetzt einige Zeit eingebaut habe, kann ich sagen, dass ich wahrscheinlich keinen Qualitätsunterschied zu USB merke.
Das war zu erwarten.
Antworten