Seite 2 von 2
Re: Antimode 2.0 Dual Core gemeinsam mit NuPro A-700
Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:24
von Lars_S.
Bulle hat geschrieben:
Wenn jemand woanders Äpfel kaufen will, biete ich ihm nicht stattdessen meine Birnen an sage dem Käufer, dass die Äpfel madig seien.
Wo bitte hab ich das gemacht? Das Anti Mode ist für das was es bietet, maßlos überteuert, das ist meine Meinung und dazu stehe ich. Und wenn ich eine bessere Lösung kenne, die auch noch günstiger ist, dann empfehle ich diese natürlich auch, wo ist das Problem?
Es bleibt doch seine freie Entscheidung für welche Lösung er sich entscheidet.
Re: Antimode 2.0 Dual Core gemeinsam mit NuPro A-700
Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:38
von Ingo72
Das AM 2.0 ist ein Vorverstärker mit DAC, DSP, automatischer Einmessfunktion, Weiche und Farbdisplay, das ganze auch noch fernbedienbar. Wo findet man das sonst ? Ich empfinde das nicht als überteuert.
Im übrigen kann man problemlos als Laie seine Raummoden los werden. Hat bei mir zuverlässig funktioniert. Und ich kann in vielfältiger Weise manuell eingreifen und brauche dafür keinen PC, nur die Fernbedienung

Das ist mir wichtig, mal eben nen Filter anpassen ,kein Problem, 30 Sekunden.
Re: Antimode 2.0 Dual Core gemeinsam mit NuPro A-700
Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:49
von Mysterion
Ingo72 hat geschrieben:Das AM 2.0 ist ein Vorverstärker mit DAC, DSP, automatischer Einmessfunktion, Weiche und Farbdisplay, das ganze auch noch fernbedienbar. Wo findet man das sonst ? Ich empfinde das nicht als überteuert.
Vorverstärker mit DAC -> Check!
DSP -> Check!
Automatische Einmessfunktion -> Nö, langweilig.
Weiche -> Check!
Farbdisplay -> Selbst auf einem Netbook-Display sieht man mehr.

(muss natürlich
nicht permanent mit einem PC verbunden sein!)
Fernbedienbar -> Vier Profile und alle Eingänge (TOSLINK, USB, Cinch), Check!
Zum Thema Anpassungen: Mich über WhatsApp anschreiben, TeamViewer starten und ich mache den Rest.
Im Dialog lässt sich sehr viel schneller herausfinden, wo der Schuh drückt, als das stunden-/tage-/wochenlang so lange alleine "auszuprobieren", bis es dann irgendwann vielleicht passt.
Re: Antimode 2.0 Dual Core gemeinsam mit NuPro A-700
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 11:03
von laurooon
Mir wäre eher wichtig, dass es mir jemand so erklärt, dass ich das auch selbst kann, ohne ein Studium in Tontechnik dranzuhängen.
Mini-DSP klingt gut, aber ist das auch was für DAUs wie mich? Immerhin ändert man mal was in der Wohnung. Kauft neue Möbel oder Lautsprecher, hängt Bilder um... All das bedeutet ja, das man wieder messen muss. Kann ich das dann auch, oder musst du jedesmal rauskommen, Mysterion?
Re: Antimode 2.0 Dual Core gemeinsam mit NuPro A-700
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 14:04
von Mysterion
laurooon hat geschrieben:Mir wäre eher wichtig, dass es mir jemand so erklärt, dass ich das auch selbst kann, ohne ein Studium in Tontechnik dranzuhängen.
Mini-DSP klingt gut, aber ist das auch was für DAUs wie mich? Immerhin ändert man mal was in der Wohnung. Kauft neue Möbel oder Lautsprecher, hängt Bilder um... All das bedeutet ja, das man wieder messen muss. Kann ich das dann auch, oder musst du jedesmal rauskommen, Mysterion?
Ist ein bisschen OT:
Auf Wunsch liefere ich natürlich auch gerne eine Anleitung, damit man sich selbst helfen kann. Die Korrektur geschieht grundsätzlich im Dialog. Das Vorgehen wird dabei geschildert und Fragen können direkt beantwortet werden.
Wer im Anschluss selbst Korrekturen durchführen will, hat zudem immer die Sicherheit, dass ich bei Problemen zur Verfügung stehe und helfen kann.
Re: Antimode 2.0 Dual Core gemeinsam mit NuPro A-700
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 11:42
von Juan Antonio
Mit was hat man eine bessere Dämpfung, bei Körper gleicher Form? Bei Holz, Stoff oder Kunststoff ?
Und Mysterion, wäre es möglich auf Deinen Elementen Fotodrucke machen zu lassen?