Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
VN66 hat geschrieben:Guten Abend, ich habe mich hier jetzt mal angemeldet weil ich schon sehr lange in diesem Forum lese. Nun habe ich durch Zufall oder Glück ein Paar nuWave 105 bekommen und bin Hin und Weg, habe seit Ewigkeiten ein Paar MB Quart 480 Konvex hier gehört, gut aber kein vergleich. Gibt es irgendeine Möglichkeit günstig an ein ATM für die nuWave 105 zu kommen, bei ebay etc. find ich nichts oder gibt´s noch andere ATM die zur 105 passen?
Grüsse VN66
Um Klarheit zu schaffen:
die nuLine 100 und nuWave 10 unterschieden sich zu den nuLine 102 und nuWave 105 in erster Linie durch eine offenere Wiedergabe - es wurde ein neuer Hochtöner verwendet, die Weiche entsprechend angepasst, bei der letzten nuW 105 Generation war die Belastbarkeit etwas höher, Umstellung auf AluDruckgussChassis.
und da sich diese Änderung NICHT auf den Bassfrequenzverlauf ausgewirkt hat sind die ATM für die 10/100/102/105 faktisch identisch!
ABL 10/100: Höhenabsenkung, Bassverstärkung
ATM 102/105: wie ABL - jedoch mit 3 Eingängen, Höhenbetonung,
ATM-11 hat nichts an der nuWave 105 verloren:
es sei denn die maximale Belastbarkeit der nW-Chassis will ausgelotet werden, und ein deutlicher Peak um 57-90Hz ist gewünscht.
Die ATM-11 möglichen +10dB bei 35Hz (genaugenommen sind es für die Chassis +20dB gegenüber orig. Frequenzgang) werden für die nW/nL-Chassis gefährlich. (waren noch keine Langhubchassis!)
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
VN66 hat geschrieben:Vom allerfeinsten, macht schon einen großen Unterschied mit oder ohne.
Meine Rede Freut mich zu lesen
Die 10/105er mit genau passendem ABL/ATM "wächst" derart & kann dabei noch immer hoch belastet werden ohne angestrengt zu klingen (sofern entsprechend "gefüttert"), dass einem schon arg Bange werden kann.
Subwoofer werden da u.U. überflüssig, je nach eigenen Vorlieben & zur Verfügung stehender Endstufenleistung/-impulsfestigkeit.
Bei mit hatte der Sub damals mit der nuWave10+ABL jedenfalls ausgedient & das ist auch mit/bei ihrer Nachfolgerin so geblieben.