Seite 2 von 3
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 18:24
von Bruno
PhyshBourne hat geschrieben:tatsächlich – 3 kg…
stimmt nicht ganz nuPower 42 Kg, Dussun V8i "nur" 36 Kg
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
ergo 6 Kilo Unterschied
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 20:07
von PhyshBourne
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 21:43
von Bruno
die 41 Kilo die meist angegeben sind, sind incl. Verpackung
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
steht auch fast immer Shipping Weight: dran
Ich habe den selber mal gehabt und die 36 Kilo kommen hin...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
(paar Gramm Unterschied)
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 10:11
von PhyshBourne
…und warum hast'n wieder verkauft??
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 10:31
von Bruno
das ist schon sehr lange her, gut 7 Jahre.... Der hatte meine nuLine 120, nuWave 125 und nuVero 11 angetrieben und das war echt gut.. Danach habe ich auf Regal Boxen "umsatteln" müssen"
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
und was soll ein V8i mit 2 x 500 Watt für pärchen nuJu 35 das in Zimmerlautstärke spielt
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Einfach überdimensioniert
War aber sehr schwer den her zu geben
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 11:46
von PhyshBourne
bei mir treibt er immer noch die nuwave 125 samt atm an…
und dass es "schwer" war, den dussun herzugeben, kann ich mir vorstellen……
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 12:29
von Bruno
ja, das kannst laut sagen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Hatte den schon noch Wochen an den nuJu 35 dran, habe dann aber "eingesehen" dass das "oversize" war.... Hatte vor den V8i auch den V6i, der war auch klasse, im Mittel/Hochtonbereich ne Brise "wärmer" aber nicht viel.... Aber der innere Schweinehund hat halt doch nach den Top-Modell geschrien
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 13:12
von PhyshBourne
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:10
von Nubigeschwader
Auch für ''Regalboxen''ist ein Dussun nicht verkehrt ,-)
Den Dussun V8i hatte ich auch. Und hab ihn mal kurzeitig von den Nuvero 14 entfernt und an die Nuwave 35 für 2 Wochen angeklemmt.
Und auch die, können Leistung ab ohne Ende!!!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Aber um aufs Thema zu kommen, wo ich nichts zu beitragen kann, kann ich vielleicht doch anfügen, dass 2 Emotiva XPA-1 den Dussun im Griff haben ,-)
Nupower - kann ich nichts zu beitragen.
Re: korsun / dussun v8i – nupower a
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 18:56
von PhyshBourne
Nubigeschwader hat geschrieben:dass 2 Emotiva XPA-1 den Dussun im Griff haben…
wie meinst du das genau?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)