@StefanB
Du scheinst ein Bassliebhaber zu sein, würde ich mal sagen.

Klingt cool und macht bestimmt viel Spaß! Auf Raumakustik im Hörraum lege ich übrigens auch ziemlich viel Wert, alles selbst gemacht und viel experimentiert. Es hat sich gelohnt: Nachhallzeiten oberhalb von 180Hz knapp unter 0,3s, im tiefen Bassbereich bei gut 1s. Darauf könnte ich beim Musik hören nicht mehr verzichten, im eigenen Hörraum natürlich.

Sorry, etwas off topic.
Also nutzt du den PA-Amp gar nicht zu Hause, wenn ich das richtig sehe.
Falls du noch so nett wärst, meine Frage aus meinem ersten Post -ganz unten- bezüglich des Einpegelns zu beantworten, würde mich das sehr freuen. Also, ob meine gedachte Vorgehensweise richtig wäre.
@Alle
Entscheidung ist gefallen, Ware ist bestellt. Es ist der Crown XLS 2502 geworden, obwohl etwas teurer und etwas weniger Leistung. Das Design gefällt mir noch besser und durch die geringere Tiefe passt er einfach schöner auf den AVR. Jetzt überlege ich wie ich ihn vernünftig und optisch ansprechend "aufbocke". Die Lösung von chimaira aus dem nuLine 122-Thread gefällt mir sehr. Vorschläge dazu würde ich gerne entgegennehmen.
Andere Sache noch: Weiß hier jemand wie man das Trigger-Signal des Denon per Mini-Klinke mit dem sogenannten Aux-Anschluss des Crown nutzen kann? Daraus werde ich nicht richtig schlau.