Seite 2 von 2
Re: Stereodreieck oder Wandabstand
Verfasst: So 23. Apr 2017, 13:50
von palefin
ich habs nicht umsonst geschrieben.... Wenn du zufrieden bist, ists doch ok...
Mein Hinweis galt ja auch eher der "allgemein" gehaltenen Nachfrage oben....
Re: Stereodreieck oder Wandabstand
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 22:16
von Fuerstltom
Wegen der nuMoves
Ich kann dir bezüglich Dämpfung keine genauen Daten sagen, aber ich habe keinen Unterschied gehört zu den normalen Füsschen. Ich denke aber, dass der Vorteil der Möglichkeit eines einfachen Hinschiebens zum optimalen Platz und die Optik wesentlich mehr bringt als die Adsorber.
Vielleicht kann dir die Hotline da helfen.
Schöner sind sicher die Adsorber...
Ich habe die 140 ganz an der Wand und vom Hörplatz abgewinkelt stehen, weils gut aussiht. Zum Hören schiebe ich sie einfach in den Raum hinein, wo sie gut klingen
Re: Stereodreieck oder Wandabstand
Verfasst: Di 25. Apr 2017, 22:16
von Fuerstltom
Wegen der nuMoves
Ich kann dir bezüglich Dämpfung keine genauen Daten sagen, aber ich habe keinen Unterschied gehört zu den normalen Füsschen. Ich denke aber, dass der Vorteil der Möglichkeit eines einfachen Hinschiebens zum optimalen Platz und die Optik wesentlich mehr bringt als die Adsorber.
Vielleicht kann dir die Hotline da helfen.
Schöner sind sicher die Adsorber...
Ich habe die 140 ganz an der Wand und vom Hörplatz abgewinkelt stehen, weils gut aussiht. Zum Hören schiebe ich sie einfach in den Raum hinein, wo sie gut klingen