Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW Nubox 443 einstellen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

du bist sicher das der AVR seinen Job falsch macht ?

Schon mal in der BDA des AVR nachgelesen ob etwas zu solchen Ergebnissen drin steht ?
Schon mal danach gegoogelt ?
Ich vermute das der AVR alles richtig gemacht hat. 8)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von Chris 1990 »

Der subwoofer wird meist ,, falsch ,, eingesessen , das ist aber gut so . Die dipole würde ich zunächst auf direkt stellen .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von Fronrzwerg »

Chris 1990 hat geschrieben:Der subwoofer wird meist ,, falsch ,, eingesessen , das ist aber gut so . Die dipole würde ich zunächst auf direkt stellen .
Warum sollte das gut sein ?
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Has thanked: 79 times
Been thanked: 36 times

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von schlosserrichi »

Servus,

das Messmikro kriegt ja während des Messvorgangs nicht nur den Direkt-, sondern auch den Diffusschall ab, daher die falschen Entfernungswerte bei Deinen Dipolen und dem Woofer.

Du kannst sogar froh sein, dass der Woofer erkannt wurde. Ich musste beim Einmessen mehrmals mit der Lautstärke des Woofers rumspielen, da er entweder nicht erkannt wurde (zu leise) oder aber das Einmessprogramm hat mir einen Fehler angezeigt (hier war es zu hohe Lautstärke, wahrscheinlich hat das Mikro mehr die Raummoden als den Direktschall abgekriegt). Die Distanz stimmte, als es klappte, dann zwar auch nicht (Abweichung 90cm), ist aber nicht weiter tragisch.

Also einfach noch mal probieren, dieses Mal mit den Dipolen auf direkt, wie schon Chris schrieb, und den Subwoofer vom Pegel her ein wenig niedriger einstellen (probeweise zB. 10dB). Nun sollte der Dipolabstand passen und auch der Woofer dürfte im Normalfall eine andere Distanz haben.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von StefanB »

Fronrzwerg hat geschrieben: Nach dem Einmessen setzt er den Pegel auf -10 und sagt er würde 5,50 Meter weit weg stehen. Steht aber tatsächlich 3 Meter weg. Meine 303er Dipole sind zB auch 1,90 Meter weg und das Einmessen sagt 5 Meter. Front und Center stimmen dafür perfekt.
Dieses Mehr an Entfernung, das dein AVR für den Sub gemessen hat, ist NICHT falsch.

Es resultiert aus der Filterung, man nennt das ganze Gruppenlaufzeit(verzerrung).

Das ist eine echte Totzeit, äußert sich als ganz reale normale zeitliche Verzögerung. Deswegen scheint es für deinen AVR so, als stünde der Sub weiter weg, als brauchte der Schall eine längere Laufzeit durch eine größere Entfernung. Tatsächlich erzeugt die Filterung des Subs ein echtes Delay.

nubert : Hier werden sie geholfen :wink:

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von Fronrzwerg »

So Subwoofer auf Volume 15 gestellt und eingemessen. Alles passt und die Pegel der anderen Lautsprecher würden diesmal auch angehoben.
Empfiehlt sich Low cut sowie soft clipping zu aktivieren?
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von StefanB »

soft Clip an,
lo cut beschneidet den absoluten Tiefgang. Probieren, ob´s irgendwo dröhnt. Danach entscheiden, welche Stellung besser ist.
Im besten Fall ist der lo cut ein reiner Subsonic-Filter, der sinnlose extreme Hübe des TT vermeidet, bei denen a) kein relevanter Schalldruck erzeugt würde und b) das Chassis anschlagen könnte, also zerstört würde.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von Fronrzwerg »

Super, dann wird mal probiert. Bleibt noch der Punkt Phase offen. Wie findet man hier die beste Einstellung? Ich habe am Sub selber die Möglichkeit die Phase zu drehen oder am Receiver. Hier müsste es der Punkt sein Invertieren. Oder müsste ich am Sub die Phase drehen und im Receiver dann auf Invertiert gehen?

Andere Punkt ist das der Receiver alle Lautsprecher auf groß einmisst. Im Film hört sich alles sehr gut an aber der Sub bleibt dann aus. Wenn ich auf Small stelle und bei 60 hz alle Lautsprecher trenne, habe ich kein schönen Bass mehr, da der Subwoofer anders klingt als die Frontlautsprecher. Die Option Double Bass finde ich bei Yamaha nicht.
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von Chris 1990 »

Phase am Receiver auf normal , und am sub für gewöhnlich bei ca 180 grad aber mit der Fernbedienung abschmecken wie es besser klingt , kommt auf den aufstellungsort an . Aber mit der Phase kennt sich Stefan B am besten aus wenn es darum geht es zu verstehen . Ansonsten die 481 können auf large also Fullrange laufen und Center und Rear würde ich bei 60 und 80 hz beschneiden .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Fronrzwerg
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Apr 2017, 15:45

Re: AW Nubox 443 einstellen

Beitrag von Fronrzwerg »

Chris 1990 hat geschrieben:Phase am Receiver auf normal , und am sub für gewöhnlich bei ca 180 grad aber mit der Fernbedienung abschmecken wie es besser klingt , kommt auf den aufstellungsort an . Aber mit der Phase kennt sich Stefan B am besten aus wenn es darum geht es zu verstehen . Ansonsten die 481 können auf large also Fullrange laufen und Center und Rear würde ich bei 60 und 80 hz beschneiden .
Fullrange ist gut. Dann klingt es gut aber der Sub ist dann aus bzw. springt nicht an da alle tiefen Töne an die Front gehen anstatt an den Sub. Die Funktion Doublebass gibt es nicht.
Antworten