du bist sicher das der AVR seinen Job falsch macht ?
Schon mal in der BDA des AVR nachgelesen ob etwas zu solchen Ergebnissen drin steht ?
Schon mal danach gegoogelt ?
Ich vermute das der AVR alles richtig gemacht hat.

Grüße
Ralf
Warum sollte das gut sein ?Chris 1990 hat geschrieben:Der subwoofer wird meist ,, falsch ,, eingesessen , das ist aber gut so . Die dipole würde ich zunächst auf direkt stellen .
Dieses Mehr an Entfernung, das dein AVR für den Sub gemessen hat, ist NICHT falsch.Fronrzwerg hat geschrieben: Nach dem Einmessen setzt er den Pegel auf -10 und sagt er würde 5,50 Meter weit weg stehen. Steht aber tatsächlich 3 Meter weg. Meine 303er Dipole sind zB auch 1,90 Meter weg und das Einmessen sagt 5 Meter. Front und Center stimmen dafür perfekt.
Fullrange ist gut. Dann klingt es gut aber der Sub ist dann aus bzw. springt nicht an da alle tiefen Töne an die Front gehen anstatt an den Sub. Die Funktion Doublebass gibt es nicht.Chris 1990 hat geschrieben:Phase am Receiver auf normal , und am sub für gewöhnlich bei ca 180 grad aber mit der Fernbedienung abschmecken wie es besser klingt , kommt auf den aufstellungsort an . Aber mit der Phase kennt sich Stefan B am besten aus wenn es darum geht es zu verstehen . Ansonsten die 481 können auf large also Fullrange laufen und Center und Rear würde ich bei 60 und 80 hz beschneiden .