
https://support.spotify.com/de/using_sp ... streaming/
Wie bereits erwähnt wurde, nutzt Spotify kein mp3 sondern ogg-vorbis.Fuerstltom hat geschrieben:UPS
Ein Lied entdeckt, wo mp3 an die Grenzen kommt:
Thunder von den Imagine Dragons klingt auf Spotify nach überschlagender Endstufe und überlasteten Woofern, ohne, dass Bass rauskommt. In Qobuz viiiiel besser, obwohl der Titel an sich sehr schlecht gemischt ist ( wohl für Kopfhöhrer und auf maximale Pseudoräumlichkeit ausgelegt)
Ich habe zwar aktuell kein Quboz Abo, habe jedoch schon zahlreiche Alben von Spotify-Premium mit der Original-CD verglichen. Die Mehrzahl der Alben klangen hierbei annähernd genauso gut wie die Original-CD (im Blindtest i.d.R. nicht unterscheidbar), manche Alben allerdings auch schon mal etwas schlechter.Fuerstltom hat geschrieben:...
Ich denke eher, dass die Fülle an Informationen im Track die Komprimierung sprengt
Genau hier scheint der Hase im Pfeffer zu liegen.Rank hat geschrieben:Wenn mal gelegentlich ein Album auf Spotify schlechter geklungen hatte, war der Unterschied zur Original-CD hin und wieder so deutlich, dass dies nicht (oder nicht alleine) am Ogg-Vorbis Format gelegen haben kann.
Daher vermute ich viel eher, dass öfters auch schon mal unterschiedlich gemastertes Quellmaterial die Ursache für evtl. Klangunterschiede ist.
Das glaube ich eher nicht. Die Bitrate kann man anzeigen lassen und wenn man die Alben für den Offline-Modus herunterlädt, dann sind die "ca. 320 kBit/s" (q9-Qualität genannt) recht plausibel.Rank hat geschrieben:Vielleicht liegen bei Spotify aber auch nicht alle Musikdateien in hoher Bitrate auf dem Spotify-Server vor (wer will das schon kontrollieren, ob da tatsächlich ausschließlich hohe Bitraten im Premium-Abo geliefert werden).
Das hat nichts mit der Komprimierung nach Ogg Vorbis zu tun, sondern mit "Shit in, shit out". Das Ursprungsmaterial muss schon so verzerrt geklungen haben.Fuerstltom hat geschrieben:Ich denke eher, dass die Fülle an Informationen im Track die Komprimierung sprengt
Ich glaube er hatte gar nicht erwähnt, dass er im Besitz der CD ist.Klirxel hat geschrieben:Hallo Fuerstltom
Wenn Du experimentierfreudig bist,
bitte einfach mal deine CD-Version selbst mit
ogg-vorbis q9 komprimieren und Vergleich durchführen.
Das Ergebnis würde mich interessieren.