Seite 2 von 2

Re: Test der A-100 auf eurogamer

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 21:58
von Don Kuleone
Zweck0r hat geschrieben:Schreckliches Wandlerklanggesülze. Noch dazu ziemlich sicher Unsinn, denn der eingebaute USB-Chip wird wohl kaum als DAC genutzt werden, sondern nur von USB auf S/PDIF konvertieren. Mit seiner tollen 200€-Soundkarte hat er also nichts weiter als eine unnötige zusätzliche D/A-A/D-Wandlung in den Signalweg gebracht.

Praktisch, dass man sich ohne Blindtest einfach die zur Linn'schen Quellentheorie passende Klangverbesserung einbilden kann - self-fulfilling prophecy in Reinform :roll:
+1

Re: Test der A-100 auf eurogamer

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 00:16
von Zweck0r
Was der Tester wohl dazu sagen würde, dass die NV 60 an meinem PC mit einer Behringer UCA-222 (25€), einem 35 Jahre alten Grundig Vorverstärker (wegen Loudness und Vierfachklangregelung), und einem Yamaha RX-797 als Endstufe ganz ausgezeichnet klingen :mrgreen:

Re: Test der A-100 auf eurogamer

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 01:23
von Mysterion
Zweck0r hat geschrieben:Was der Tester wohl dazu sagen würde, dass die NV 60 an meinem PC mit einer Behringer UCA-222 (25€), einem 35 Jahre alten Grundig Vorverstärker (wegen Loudness und Vierfachklangregelung), und einem Yamaha RX-797 als Endstufe ganz ausgezeichnet klingen :mrgreen:
Verschwörungstheorie :mrgreen:

Re: Test der A-100 auf eurogamer

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 03:05
von tritratrullala
Zweck0r hat geschrieben:Was der Tester wohl dazu sagen würde, dass die NV 60 an meinem PC mit einer Behringer UCA-222 (25€), einem 35 Jahre alten Grundig Vorverstärker (wegen Loudness und Vierfachklangregelung), und einem Yamaha RX-797 als Endstufe ganz ausgezeichnet klingen :mrgreen:
Er müsste zugeben, dass die 60 ein Megaproblem hat. Sie klingt ohne Hilfe nicht wie aus einem Guss. Das wichtigste an einem Speaker.
Der Mittenbereich klingt zentral heraus. Bass und Mitten spielen nicht zusammen.
Es gelingt kein Anschluss des Bass und Oberbass an die Tiefmitten. Drei Töne Tiefstbass sind keine Basis.

tritra

Re: Test der A-100 auf eurogamer

Verfasst: So 4. Jun 2017, 11:50
von Bruno
:roll:

Re: Test der A-100 auf eurogamer

Verfasst: So 4. Jun 2017, 12:27
von Don Kuleone
tritratrullala hat geschrieben:
Zweck0r hat geschrieben:Was der Tester wohl dazu sagen würde, dass die NV 60 an meinem PC mit einer Behringer UCA-222 (25€), einem 35 Jahre alten Grundig Vorverstärker (wegen Loudness und Vierfachklangregelung), und einem Yamaha RX-797 als Endstufe ganz ausgezeichnet klingen :mrgreen:
Er müsste zugeben, dass die 60 ein Megaproblem hat. Sie klingt ohne Hilfe nicht wie aus einem Guss. Das wichtigste an einem Speaker.
Der Mittenbereich klingt zentral heraus. Bass und Mitten spielen nicht zusammen.
Es gelingt kein Anschluss des Bass und Oberbass an die Tiefmitten. Drei Töne Tiefstbass sind keine Basis.
Bild