Seite 2 von 3

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:08
von puni
Und obwohl es mir in erster Linie nur um Klang und nicht um irgendwelche Marken geht, konnte die Firma Nubert, selbst ohne den von mir veranstalteten nuDay, Produkte an Zuhörer bei mir im Gegenwert der mir zum nuDay zur Verfügung gestellten Produkte verkaufen.

Ich glaube Firma Nubert kann mit so einem Verrückten wie mir ganz gut leben :-)

Ich vermittle nur Spaß an HiFi.

Und für eine nuBox 303 braucht es definitiv kein nuCable Exclusiv und auch keine Untersetzer.

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:45
von Andreas H.
puni hat geschrieben:Und für eine nuBox 303 braucht es definitiv kein nuCable Exclusiv und auch keine Untersetzer.
Aha, d.h. diese Produkte wirken erst ab einer gewissen Preisklasse ??

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:50
von Zweck0r
Kanntest Du die wichtigste Haiender-Grundregel nicht ? Jedes bezahlbare Produkt in der Kette verschleiert sofort alle feinen Unterschiede. Das ultimative Totschlagargument, wenn der Pöbel die weggezogenen Vorhänge nicht hört :mrgreen:

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 19:56
von puni
Ich denke mal, der Anspruch sollte ein anderer sein,ob ich eine nuBox 303 oder eine nuVero XXX betreibe.

Die Wirkung meiner Stromversorgung am nuDay hab ich mit einer 40€ Medion Kompaktanlage vorgeführt.

Der Wirkungsgrad ist dann wahrscheinlich sogar noch krasser, weil die Vorbedingungen eine viel schlechtere sind als bei einer 42kg nuPower A.

Die Copulare Lifter funktioneren auch bei Geräten jenseits der 10k, ebenso Stromkabel.

Ich bin allerdings nicht mehr am Vergleichshören, sondern genieße einfach Musik, wie ich meine CDs vorher noch nie gehört habe :-)

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:11
von Weyoun
Andreas H. hat geschrieben:
puni hat geschrieben:Führe es gerne vor.
So wie Deine Kabel am NuDay ??? 8)
Ich kann mich nicht mehr halten, ich schmeiß mich wech! :laughing-rollingred:

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:27
von polonius_HSK
Ich hatte mir die auch mal gegönnt, aber als ständig meine Frau aus der Küche gerannt kam, hab ich sie (die Untersetzer!) umgehend zurück geschickt... :sweat:

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 20:34
von yami2014
Ich verwende unter meinen Monitoren z.Z. so was hier: http://hifisell.de/showthread.php?tid=16&pid=17#pid17
Oder ggf. Sylomer (oft das gelbe) - das kenne ich aus dem Studiobau und funktioniert wenn man die zu behandelnde Eigenresonanz der Geräte/Körper kennt 1A.
Grüße

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 22:29
von horch!
...Copulare Lifter...
Seltsamer Name. Klingt irgendwie nach einer Erektionshilfe...

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 23:18
von Chris 1990
Warum eigentlich 3 je set ? Weil Dreibeiner nicht wackeln ? Oder weil ein 4 er set 266€ Kosten würde ?
Vielleicht ist ja tatsächlich ,,mehr Punch,, zu spüren , da dieser seltsame Schaumstoff so zerdrückt wird das keine Dämpfung mehr vorhanden ist und die Schallwellen besser über den Boden übertragen werden ?
Und die Räumlichkeit ? Uiuiu ...
Allerdings finde ich die NeoLev Dinger interessant :idea:

Re: Füsse am nuVero AW-17

Verfasst: So 11. Jun 2017, 17:08
von puni
Eine andere Meinung zu haben, ist ja eine normale Sache.

Diese Meinung in Unkenntnis der entsprechenden Komponenten zu haben ist dann schon etwas zweifelhaft.

Dann noch unrecherchiert Unsinn schreiben, zeugt nicht wirklich von Intelligenz.

Und dann gibt es noch die, diesen Unfug ohne Nachdenken beklatschen.

Verrückes Forum :-)