Seite 2 von 2

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 16:10
von Bussardinho
Hehe, ok...

Trotzdem doppelt gemoppelt :lol:

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 16:50
von David 09
...unterstreicht aber ungeahnte Horizonte... :mrgreen:

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 16:52
von WuGeDo
:D :D :D Zwei Doofe also .... mit einem Gedanken :D :D :D

Trotzdem; auch dafür DANKE!!!

Die Probleme mit der 50er:

1.) Die rechte Box wäre sozusagen - je nach Hörposition - hinter dem Hängeschrank versteckt.
2.) Das mit dem ATM würde bei mir nicht funktionieren, da alle Eingänge zentral über den Yamaha AVR 1050 laufen. Unter "Technik Satt" steht auch, dass das nur bei den wenigsten AVR funktioniert. Von daher .... habe ich soeben tel. Kontakt mit der Kundeberatung bei Nubert aufgenommen. Auch dort wurde mir dies bestätigt. So ein ATM ginge nur bei einem Boxentyp und einer Endstufe - generell aber nicht bei 7 (verschiedenen) Boxen über einen AVR.

Unabhängig davon hat man mir auch eher die NV60 bzw. aufsteigend angeraten. Wie geschrieben, ich werde mich einmal nach Duisburg begeben. Leider wird das erst im Juli funktionieren. Ich melde mich dann aber noch einmal hier im Forum. Schließlich ist es immer blöd, wenn ein TE was wissen will und man das Ergebnis / die Entscheidung offen lässt.

So denn ...bis die Tage :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 17:19
von David 09
Bitte bei "zwei doofe" die tippelchen nicht vergessen... :mrgreen: 8)

Na dann sind wir mal gespannt, was passieren wird.

Gruß

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 20:43
von Bussardinho
Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg bei deiner Suche!

Die 60er kann ich zumindest bedenkenlos empfehlen :D

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 20:48
von Bruno
Bussardinho hat geschrieben:
Die 60er kann ich zumindest bedenkenlos empfehlen :D
.....ach neee :mrgreen:

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 12:02
von Bruno
WuGeDo hat geschrieben:............. ich werde mich einmal nach Duisburg begeben. Leider wird das erst im Juli funktionieren. Ich melde mich dann aber noch einmal hier im Forum. Schließlich ist es immer blöd, wenn ein TE was wissen will und man das Ergebnis / die Entscheidung offen lässt.

So denn ...bis die Tage
.....so, Juli ist vorbei, :wink: was gibts Neues? :roll:

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: So 20. Aug 2017, 10:14
von WuGeDo
Hallo zusammen, es sind die nuVero60 auf den Nubert Stativen geworden :D

Für die schwierigen Stellverhältnisse (Hängeschrank rechts / großer Schrank links + Ecke) genau passend, da ich die Stative/die Boxen ausreichend in den Raum hinein stellen kann. Dennoch wirkt NuVero60 aufgrund der Stative nicht erdrückend, wie vorher die schwarzen Yamaha Standlautsprecher.

Vom Klang bin ich mehr als zufrieden, da nun, gemeinsam mit den nuVero50 und dem nuVero70 ein einheitliches Klangbild entstanden ist.

Nochmals vielen Dank für Eure Vorschläge und Ideen :!: :!: :!:

Re: Entscheidungshilfe nuVero50,60,70 oder ? für Stereo/Heim

Verfasst: So 20. Aug 2017, 23:18
von Arpock
Prima, viel Spaß beim Lauschen und Genießen. :wink: