Seite 2 von 8
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 15:13
von Scotti
Hallo,
Hab jetz was konkreteres gefunden über den Yammi.
Er soll 800€ kosten und in ein paar Wochen verfügbar sein.
http://unhyped.de/fuer-einsteiger-und-f ... #more-9196
Interessant ist ja das Einmessystem YPAO,es soll die Raummaße,Position der Lautsprecher und das Wandmaterial erkennen

und den Klang dann automatisch anpassen.
Häää,wie soll den ein Mikrofon das Wandmaterial erkennen
Die Ergebnisse können dann über die App Musicast eingesehen und korrigiert werden.
Soll dann als Update nachgeliefert werden.
Gruß Scotti
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: So 23. Jul 2017, 07:56
von Scotti
Hallo,
Der R-N803D wird ja als erster HiFi Receiver mit dem YPAO ausgestattet.
YPAO Volume nutzt einen hochpräzisen EQ mit 192 kHz und 64 Bit.
Für die AV-Receiver ist das ja nichts neues.
Was denkt ihr darüber,ist das System dann irgendwie speziell für Stereo optimiert?
Bringt das überhaupt was =>also bei Stereo.
Gruß Scotti
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 07:47
von Dobbs
Modernhifi macht auch "Werbung" für den R-N803D. Auch hier steht ein Preis von 799 €.
https://www.modernhifi.de/yamaha-r-n803d/
Haben diese Stereo-Netzwerk-Receiver irgendwelche Vorteile gegenüber AVR? Mit kommen die immer vor wie AVR nur mir 2.1 und ohne HDMI.
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 19:17
von Scotti
Ich denke klanglich haben sie keine Vorteile, mehr gegenüber heutigen AVR's.
War ja früher oder noch aktuell ? mal ein Thema welche klanglich besser sind für reines Stereo.
Also ein Stereo-Amp oder ein AVR-Receiver.
Wenn man z.B. nur den TV Ton aufpäppeln möchte, halt kein 5.1 braucht oder Wert legt ,nicht so viele Lautprecher stellen will und kann oder darf bietet sich,denke ich so ein Netzwerkreceiver gut an.
Hat für mich auch sowas wie => Alles in Einem
Gruß Scotti
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 08:08
von DukeNukem
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 08:38
von Fuerstltom
Schaut echt interssant aus!
Mir gefällt das RetroStyling der Yammis einfach!
Leider nichts über die Leistung gefunden, aber die wird schon passen.
Aber auch ich habe ein ATM... diese Dinger machen es einem nicht einfacher!
Was habt ihr für Erfahrungen mit Yamaha (insbesondere rs 700)?
Im Keller läuft mein R700 AVR von 2002 noch immer tadellos (klingt allerdings ein wenig flach und weniger räumlich als die neuen AVRs)
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 10:45
von Scotti
Fuerstltom hat geschrieben:Schaut echt interssant aus!
Mir gefällt das RetroStyling der Yammis einfach!
Leider nichts über die Leistung gefunden, aber die wird schon passen.
Aber auch ich habe ein ATM... diese Dinger machen es einem nicht einfacher
Hey,
hier mal die Technischen Daten
https://de.yamaha.com/de/products/audio ... oduct-tabs
Von der Leistung her müsste er locker reichen.
Die nuLine34 geht mit dem ATM laut Datenblatt ja nur 4Hz weiter runter.
Lohnt sich das dann überhaupt?
Gruß Scotti
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 10:53
von Fly
Es gibt ja nicht nur die tiefbassererweiternde Funktion des ATM sondern auch die stufenlose Anhebung des vorhandenen Tiefbasses;
d.h. du profitierst auch beim Leise hören von der Regelbarkeit der Anteile 50-70Hz
Siehe Messung
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 11:16
von Scotti
Hallo,
Der Yamaha hat ja auch noch den Loudness Regler.
Bin da bei meinem R-N602 eigentlich recht zufrieden mit,auch wenn man mal leise hört.
Gruß Scotti
Re: Yamaha R-N803D
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 18:30
von Done
In der Stereoplay 10/2017 wurde der Yamaha R-N 803D getestet.