Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von Bruno »

naja Hannes, bei fast 10 Jahren würdest Du kein "Schnellwechler" sein :wink:
Und ob Du sie in weiß nimmst oder nicht ist doch egal, Hauptsache 170 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von horch! »

Geht gar nicht - die 170 gibts nicht mit Gitter :wink: :mrgreen:
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von Bruno »

ohhhh... das ist mir noch gar nicht aufgefallen :roll:
Hab mal gerade nachgeschaut, stimmt .....
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von volker.p »

OL-DIE hat geschrieben: Hatte zuerst Zweifel, ob ich das alles aufschreiben sollte... :roll:
Sehr schön das du dich für ein "dafür" entschieden hast :D
Hab es auch mit Interesse gelesen. Man merkt dann auch immer wie schnell doch die Zeit vergeht 8O

Bei mir war ja auch schon einiges an Nubertboxen, allerdings keine "Exoten".
Mal sehen, vielleicht bekomme ich noch alles zusammen und krame mal nach alten Fotos, aber alle fotografiert habe ich nicht....

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
papavomdavid
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 29. Mai 2003, 11:27
Wohnort: Bayern
Has thanked: 26 times
Been thanked: 12 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von papavomdavid »

Guten Tag zusammen liebe Nubert-Freunde.
Zurück zum Thema und der Aufforderung, die "längste nuGeschichte" zu finden.

Ich wurde 1975 von meinem guten Freund und damaligen Schulkameraden Michael angesprochen, dass es in seinem Heimatwohnort Schwäbisch Gmünd "einen gäbe"..., der die "besten Boxen bauen möchte" und gerade einen Laden eröffnet hätte.

Hm... Bis dahin dachte ich, ich wäre ganz gut dabei beim Boxenbau... Ich hatte im Internat, das wir gemeinsam besuchten, schon für fast alle Menschen dort Boxen gebaut, bestehend aus Hados-Faltgehäusen und Heco-Chassis..., alles bestellt bei der Stuttgarter Firma "hobby-Elektronik" (damals Innen-Doppelseite der Zeitschrift Funkschau...).

Haste gedacht...

Also sind wir in den nächstmöglichen Ferien nach Schwäbisch Gmünd gefahren und sind zu Fuß rüber in die Goethestrasse 59 gegangen um uns die Sache einmal anzusehen. Dort trafen wir auf Günther und Helmi.
Nach kurzem Kennenlernen hat uns Günther zum Probehören eingeladen..., gesagt, getan...

Günther empfahl uns, unsere Münder zu öffnen und somit die Tuba Eustachii..., nur vorsorglich, damit unsere Trommelfelle keinen Schaden nehmen durch den zu erwartenden Tiefbass... :roll: Obendrein haben wir uns gemeinsam hingekniet...
Günther legte seine damalige Lieblingsvorführschallplatte auf, eine 45er Maxisingle vom Salsoul Orchestra - Titel: Salsoul 2001.
Und dann ging's los: Zuerst startende Düsen eines Flugzeuges..., extremer Subbass und alles gefühlt in Originallautsärke..., dann kreischende Vögel, offenbar aufgescheucht an der Startbahn..., das Flugzeug immer lauter werdend..., die Vögel immer lauter kreischend..., dann rhytmisch trommelnde Bongos..., und die Musik begann...

Der totale Wahnsinn... :lol:

Die restliche Zeit des Probehörens lief immer wieder der für damalige Klangverhältnisse außerordentlich "fett" aufgenommene Titel "A real mother for ya...!" von Johnny Guitar Watson. Das war lange Zeit Günther's all-time-favourite Song im Hörstudio... Tausendmal gehört... 8)

Das ganze wurde geschallwandelt von riesengroßen Boxen die Günther gebaut hatte. Die Boxen waren noch keine Verkaufs-Boxen, daher gab es auch keine Typenbezeichnung. Mannshoch und einfach monumental in Erscheinung und Klang.

Helmi (Wilhelm...), Günther's Bruder, hat mir gleich noch die erste Direktschnitt-Schallplatte meines Lebens verkauft, mit dem nachhaltigen Hinweis, dass es sich hierbei um "total fetzige Bläser-Riffs" handeln würde... - Nun, die Blechblasgruppe "Canadian Brass" ist, was ich nicht wusste, eher für Eingeschlafenefüßekirchenblasmusik bekannt... :lol: - aber OK..., das ist nun verjährt... Klingen tut se jedenfalls echt gut... :lol:
(Zusatz: Damals war der "nuMitarbeiter der allerersten Stunde" Wulf Wendelstein noch anwesend, könnte sein, dass WW auch einen Hinweis auf die Schallplatte gegeben hatte... 8) - dann würde sich Helmi's Schuld halbieren... :lol: ).

Um diese Zeit herum, oder kurz später, ist dann auch Roland Spiegler zum nuMenschen geworden und war zuständig in der Ellwangener Zweigstelle.

Und da muss ich mir diesen nuVirus eingefangen haben.
Und somit ein paar meiner Freunde und Lebensbegleiter wie Michael, Walter, Rolf, Gary und Georg... Wir scheinen uns auch immer wieder gegenseitig über die Jahre und Jahrzehnte neu anzustecken... :wink: (Da wir alle keine Internet-Poser sind, hier "nur" unsere Vornamen...).

Selbstverständlich haben wir nur die allerbesten Erfahrungen mit allen Nubert-Boxen vom ersten Tage an...
Nubert Obelisk 1000..., Nubert 700D kleine Pyramide..., Nubert 707D Direktstrahler Pyramide..., Nubert 707R Rundstrahler Pyramide..., Nubert 471 in verschiedenen Versionen..., Nubert 450 in Folie schwarz..., Nubert 554 (extrem sauschwer...!!!)..., Nubert 388..., Nubert 680 in verschiedenen Versionen..., Nubert CM-1..., Nubert AW-90..., Nubert AW-900..., Nubert AW-1500..., Nubert AL-13 (mit/ohne Gehäuse)..., Nubert AL-17 (mit/ohne Gehäuse)..., Nubert AL-21 (mit/ohne Gehäuse)..., Nubert AL-25 (Einbau mit EV-Hochtönern - Electro Voice)..., und so weiter und so weiter...

Tja..., so war das. Zu nuGründerzeiten...

Ich möchte ausdrücklich noch folgendes hier anfügen:
Wir sind vom Grunde unserer Herzen stolz, Euch so lange zu kennen und freundschaftlich begleiten zu dürfen. Nicht nur, weil Ihr berechtigt so erfolgreich seid oder wegen Eurer Boxen, sondern weil Ihr über die Jahre anständige, ehrliche und liebenswerte Freunde seid. Kein Beschiss..., keine gefälschten Daten und Werte..., alles 100% ehrlich und aufrichtig. Und das gilt für die ganze nuMannschaft, nicht nur für die Chefetage. Miro, Martin, Armin, Jörg, Michael, Marco, Eva, Thomas, Andi, Holger, Wolfgang, Lothar, Oesti... und alle, alle anderen...

Danke.

Gruß, Thomas
Zuletzt geändert von papavomdavid am Mo 7. Aug 2017, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von R. Steidle »

Vielen, vielen Dank für diese schönen Berichte, papavomdavid und OL-DIE! Genau solche Geschichten haben wir uns gewünscht. :D
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von bassman0911 »

Dem grossen Dankeschön schliesse ich mich sehr gern an.

Solche Geschichten zu lesen bereitet echtes Vergnügen. :D

Da fühlt man sich richtig heimisch hier im Forum.

Grüsse......Alfred
yo_67
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: So 23. Jul 2017, 15:51
Wohnort: Bavaria

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von yo_67 »

OL-DIE hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für eure angenehmen Kommentare. Freut mich, dass einige Leser hier Interesse an solchen Werdegängen haben. Das sind schon richtig alte Geschichten. Hatte zuerst Zweifel, ob ich das alles aufschreiben sollte... :roll:
Bruno hat geschrieben: ... PS: da Du die nV 14 schon knapp 10 Jahre hast bin ich mal gespannt wann bei dir die 170er einzieht :wink:
Bruno, sag nicht solche Sachen. Du weißt, ich gehöre nicht zu den Schnellwechslern. Und wenn, dann würde ich die 170er ebenfalls in weiß nehmen.
Und müsste sie auch mit gestopften BR-Rohren betreiben, als geschlossene Box. Und dazu die 7 AW-1000, wäre heavy. Müsste alles neu einmessen, wäre aber machbar.
Bruno, sag nicht solche Sachen! :mrgreen:

Auch von meiner Seite herzlichen Dank, sehr schön zu lesen.
Bei mir hat es aufgrund vieler Faktoren (Kinder und so :D ) ebenfalls lange gedauert bis ich meine geliebte alte Anlage erneuert habe.
Schöne Grüsse

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von Weyoun »

bassman0911 hat geschrieben:Solche Geschichten zu lesen bereitet echtes Vergnügen. :D

Da fühlt man sich richtig heimisch hier im Forum.
Das sehe ich genauso. Gleichzeitig fühle ich mich da selbst als "Küken", da ich erst seit 2009 mit dabei bin und erste Nubert-LS besitze. :mrgreen:

@yo_67
Was willst du mit dem Vollzitat ausdrücken?
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Die längste nuGeschichte - wer bietet mehr?

Beitrag von Bruno »

Weyoun hat geschrieben:
@yo_67
Was willst du mit dem Vollzitat ausdrücken?
.....das habe ich mir auch gerade gedacht :roll:
Hat wohl vergessen seinen eigenen Text zu schreiben :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten