Seite 2 von 2

Re: Erste Gehversuche mit REW und EQ-APO

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 11:04
von Butti
schlosserrichi hat geschrieben:Ich stelle fest, dass mir die 31 Einstellpunkte im EQ-APO doch zu wenig sind...
Du redest vom grafischen Equalizer? Man könnte bei Bedarf mehrere grafische Equalizer hintereinander schalten.

In der Einstellung "variabel" hätte man einen parametrischen Equalizer mit einer unbegrenzten Anzahl an Filtern.

Ich würde ja in REW die Filter definieren. Oben rechts auf "EQ"-> oben rechts "Equaliser:Generic"-> oben "EQ Filters".

PK = Peak Filter; Frequenz, Gain und Gütefaktor(regelt die Bandbreite) festlegen. Die Filter kannst du exportieren-> "Export filter settings as text" und dann in die config.txt kopieren. Zu finden im Programmordner von Equalizer APO.

Du kannst die Dateien zB. so anlegen:

config.txt

Code: Alles auswählen

Device: Meine Soundkarte 
Include: Setup1.txt
Setup1.txt

Code: Alles auswählen

Filter Settings file

Filter  1: ON  PK       Fc    20,0 Hz  Gain   4,0 dB  Q  1,00
Filter  2: ON  PK       Fc    45,0 Hz  Gain   2,0 dB  Q  1,00
Filter  3: OFF None   
Filter  4: OFF None   
Filter  5: OFF None   
Filter  6: OFF None   
Filter  7: OFF None   
Filter  8: OFF None   
Ich würde nicht versuchen alle Überhöhungen gerade zu ziehen, sondern nur die gröbsten Probleme absenken. Nicht komplett flach, sondern so, daß eine leichte Überhöhung stehen bleibt. Google->house curves

Re: Erste Gehversuche mit REW und EQ-APO

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 15:05
von schlosserrichi
Servus,
Butti hat geschrieben:
schlosserrichi hat geschrieben:Ich stelle fest, dass mir die 31 Einstellpunkte im EQ-APO doch zu wenig sind...
In der Einstellung "variabel" hätte man einen parametrischen Equalizer mit einer unbegrenzten Anzahl an Filtern.
grade durch Zufall entdeckt, dass man das im EQ-APO bei variabel per Doppelklick einstellen kann :mrgreen:

Dann auf in die nächste Runde Messen und Einstellen :sweat:

@AndyRTR: quasi eine Loudness im Tiefbass?

Merci für die Tipps Euch allen :D

Re: Erste Gehversuche mit REW und EQ-APO

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 16:41
von AndyRTR
schlosserrichi hat geschrieben:@AndyRTR: quasi eine Loudness im Tiefbass?
So etwa. Da man bei den üblichen leiseren Pegeln im Bassbereich nicht so empfindlich ist, heben den Bassbereich viele leicht an. Wenn's Dir aber so reicht, ist doch alles gut.

Re: Erste Gehversuche mit REW und EQ-APO

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 17:54
von schlosserrichi
Hab mich grad noch mal mit den Programmen gespielt (jedes Hz einen extra EQ-Punkt im APO):
21235
3 Frequenzbereiche wurden mit maximal 6dB "geplust", trotzdem krieg ich das Loch bei 108Hz nicht ganz raus.
Klingt halt jetzt sehr "mager" find ich, andererseits ist die Präzision nicht zu verachten.
Aber ich denke, ich lass das jetzt so.

Allgemein ist es kurios, wie stark jede Messung von der nächsten abweichen kann, teils bis zu 5-6dB; Linearitätsbereich der Boxen evtl.?

Tante Edith sagt:
Grade mal interessehalber den kompletten Vollbereich gemessen, kein Wunder dass das jetz so mager klingt:
21236
Das auch noch zu korrigieren ist eine Heidenarbeit, zefix... :x