Seite 2 von 2

Re: Fertigungstoleranzen

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 10:01
von chimaira
Ja, dass finde ich auch. Und gerade ab 2010 mit dem neuen Hochtöner und ATM Modul spielt die 122 noch weiter oben mit 8)
Die 334 ist dennoch einen Tick besser.
Am schönsten finde ich das Set sowieso ja.

nuBox 311: 27x17x24
nuBox 313: 28x17x25 ;)

Re: Fertigungstoleranzen

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 10:39
von volker.p
Chris 1990 hat geschrieben:Außerdem : die 122 und sie da 62 finde ich sind die schönsten LS die ich bisher gesehen und gehört habe .
Vom Furnier?
Wenn ich nach langer Zeit meine alten 125er in der Verwandschaft wieder betrachte, fällt erst richtig auf wie klobig die Abmessung wirkt...

Re: Fertigungstoleranzen

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 11:08
von chimaira
Die 125 ist auch durch das Klangsegel breiter.
Mit schwarzem Schleiflack und auf Spikes sehen die 122 alles andere als klobig aus:
Bild
Bild

Re: Fertigungstoleranzen

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 13:41
von volker.p
chimaira hat geschrieben:Mit schwarzem Schleiflack und auf Spikes sehen die 122 alles andere als klobig aus:
Dein Eindruck, meiner ist inzwischen anders :wink:
Wie du weißt, hatte ich die 122 in schwarz hier von daher weiß ich wie die aussehen :wink:

Re: Fertigungstoleranzen

Verfasst: Sa 14. Okt 2017, 15:38
von chimaira
Ok unter klobig verstehe ich eher eine Klipsch RF-7 aber gut :lol: