Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Viktor Novyy

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Viktor Novyy »

Bei Pioneer gibt es den ALC-Modus (Automatic Level Control), der die Dynamik begrenzt (leise Töne werden lauter) und außerdem gibt es unter „Audio Parameter“ die DNR (Dynamic Range Control), die auch die Dynamik begrenzt.

Andere User würden schreiben, erst mal in die BDA glotzen... :wink:
Imur
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Do 2. Feb 2017, 14:31

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Imur »

Scotti hat geschrieben:
Imur hat geschrieben: Auch die Software gibt weit weniger Einstellungsmöglichkeiten her als mein alter, deutlich günstigerer Receiver. Alles fühlt sich an als wäre ich im "Beginner Mode" und müsste die erweiterten Einstellungen erst noch freischalten
Bei meinem Pio gabs damals im Menü eine Eintellung : Grundlegend und Experte
Unter "Experte" wurde dann alles freigeschaltet.
Vielleicht ist das bei den neueren Pio auch noch so?
Gruß Scotti
Das war ja auch erst meine Vermutung, aber ich hab nichts dergleichen gefunden. Aber naja... so kommt man wenigstens nicht andauernd in Versuchung etwas zu ändern. Einmal einstellen und schauen wie es läuft. Die Wartezeit bis Dienstag ist hart!

Edit: (den Post hatte ich übersehen)
Viktor Novyy hat geschrieben:Bei Pioneer gibt es den ALC-Modus (Automatic Level Control), der die Dynamik begrenzt (leise Töne werden lauter) und außerdem gibt es unter „Audio Parameter“ die DNR (Dynamic Range Control), die auch die Dynamik begrenzt.

Andere User würden schreiben, erst mal in die BDA glotzen... :wink:
Die ist auch sch... :) Hab wirklich reingeguckt, aber viel erklärt ist da auch nicht. DNR hab ich ja selbst schon angesprochen, ALC scheint es nicht mehr zu geben, dafür Loudness Management. Bei meinen derzeitigen Lautsprechern bewirkt das aber auch noch keine Wunder. Mal gucken wie es dann mit der vollen Ausrüstung wird. Danke jedenfalls!
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Scotti »

Imur hat geschrieben: Die ist auch sch... :) Hab wirklich reingeguckt, aber viel erklärt ist da auch nicht.
Die BDA ist wirklich nicht hilfreich,die ist ja nur sowas wie ne Schnellstartanleitung.
War da keine CD mit im Karton ,mit einer richtigen BDA drauf wo alles beschrieben wird?
Viktor Novyy

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Viktor Novyy »

Bei meinem neuen Sony-Beamer ist auch nur ne CD dabei, wirklich prickelnd ist das nicht.

@Imur

Ah, ok - dann hat Pioneer das ALC wohl gestrichen. Loudness Management klingt aber auch ganz gut, um das Problem zu beheben. :wink:
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Scotti »

Bei vielen Blue Ray Playern kann man auch einen "Nachtmodus“ oder ähnliches aktivieren
falls der Receiver nichts in der Art anbietet.
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Scotti »

Hallo,
Pioneer bietet auch noch eine App an (iControlAV5)
Dort kann man auch noch etliche Einstellungen vornehmen und einsehen.
Auf einem Pad ist das ganze halt übersichtlicher wie auf dem Handy.
Gruß Scotti
n.u.b.e.r.t

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Hallo Imur,

seit der Zusammenarbeit an den AV Receivern von Pioneer und Onkyo haben die Pioneer Geräte aus meiner Sicht leider deutlich gelitten, gerade die 500er Serie empfinde ich als deutlichen Rückschritt.

Man sollte versuchen wenn man bei Pio bleiben möchte ein Gerät mit MCAAC Pro zu bekommen.

Das die Lautsprecher nach erfolgter Einmessung von unterschiedlichen Receivern auch unterschiedlich klingen sollte klar sein,
nicht das ein vorheriger Beitrag eines anderen Members hier falsch verstanden wird.

Gruß
Imur
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Do 2. Feb 2017, 14:31

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Imur »

Scotti hat geschrieben:Hallo,
Pioneer bietet auch noch eine App an (iControlAV5)
Dort kann man auch noch etliche Einstellungen vornehmen und einsehen.
Auf einem Pad ist das ganze halt übersichtlicher wie auf dem Handy.
Gruß Scotti
Leider gibt es auch die für mein Gerät nicht. Die neue App kann nicht viel.

n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Hallo Imur,

seit der Zusammenarbeit an den AV Receivern von Pioneer und Onkyo haben die Pioneer Geräte aus meiner Sicht leider deutlich gelitten, gerade die 500er Serie empfinde ich als deutlichen Rückschritt.

Man sollte versuchen wenn man bei Pio bleiben möchte ein Gerät mit MCAAC Pro zu bekommen.

Das die Lautsprecher nach erfolgter Einmessung von unterschiedlichen Receivern auch unterschiedlich klingen sollte klar sein,
nicht das ein vorheriger Beitrag eines anderen Members hier falsch verstanden wird.

Gruß
Das Gefühl hab ich langsam auch. Ich will gar nicht unbedingt Pioneer, das Problem ist nur, dass ich für 599 Euro wohl erstmal keinen besseren bekommen werde. Ich hatte beim lesen der Testberichte vorher nie das Gefühl, dass man da auf irgendetwas verzichten muss. Vielleicht mache ich mir auch mehr Sorgen als nötig.

In meiner jetzigen Wohnung wird es eh nie perfekt klingen.
Ich werde Dienstag mal gucken wie zufrieden ich bin und dann endgültig erscheinen. Im Vergleich zu Lautsprechern halten die ja meist eh nicht so lang, wenn ich mich jetzt für 5 Jahren nicht mit der perfekten, aber einer guten Lösung "rumschlage" dann ist es notfalls so. Beim nächsten habe ich dann die Lautsprecher schon und kann deutlich mehr in den Receiver stecken.
Zuletzt geändert von Imur am Mo 20. Nov 2017, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schröder
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 18:35
Been thanked: 1 time

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von Schröder »

Sonst überlege doch den Receiver evtl. wieder zurückzusenden. Ohne der Pioneer -Fraktion jetzt auf die Füße treten zu wollen aber für den Preis bekommst du auch einen kleinen Aventage 660 von Yamaha. Könnte mir vorstellen, dass der noch wertiger verarbeitet ist. Zumindest das Frontpanel ist aus Aluminium... Außerdem ist ja Cyberweek.... Wer weiß was noch so an Angeboten kommt... :lol:

Grüße vom Schröder
Wohnzimmer: Yamaha RX V 1073 an Nuvero 60, Yamaha NT670d, Panasonic DMR-BCT755EG, Nubert ATM 60, Pioneer XDJ-RX
Schlafzimmer: Pioneer X HM 76D an Jamo C 93, Küche/Bad: Yamaha WX 030
n.u.b.e.r.t

Re: PIONEER SC-LX502 für nuLine 244 Set?

Beitrag von n.u.b.e.r.t »

Wobei die kleinen Aventage auch nur RX Modelle mit wertigerer Frontblende darstellen.
Ein Yamaha RX V 781 würde ich mal im Vergleich zum Pioneer antesten....wenn es bis 600€ gehen sollte.
Antworten