Andere User würden schreiben, erst mal in die BDA glotzen...

Das war ja auch erst meine Vermutung, aber ich hab nichts dergleichen gefunden. Aber naja... so kommt man wenigstens nicht andauernd in Versuchung etwas zu ändern. Einmal einstellen und schauen wie es läuft. Die Wartezeit bis Dienstag ist hart!Scotti hat geschrieben:Bei meinem Pio gabs damals im Menü eine Eintellung : Grundlegend und ExperteImur hat geschrieben: Auch die Software gibt weit weniger Einstellungsmöglichkeiten her als mein alter, deutlich günstigerer Receiver. Alles fühlt sich an als wäre ich im "Beginner Mode" und müsste die erweiterten Einstellungen erst noch freischalten
Unter "Experte" wurde dann alles freigeschaltet.
Vielleicht ist das bei den neueren Pio auch noch so?
Gruß Scotti
Die ist auch sch...Viktor Novyy hat geschrieben:Bei Pioneer gibt es den ALC-Modus (Automatic Level Control), der die Dynamik begrenzt (leise Töne werden lauter) und außerdem gibt es unter „Audio Parameter“ die DNR (Dynamic Range Control), die auch die Dynamik begrenzt.
Andere User würden schreiben, erst mal in die BDA glotzen...
Die BDA ist wirklich nicht hilfreich,die ist ja nur sowas wie ne Schnellstartanleitung.Imur hat geschrieben: Die ist auch sch...Hab wirklich reingeguckt, aber viel erklärt ist da auch nicht.
Leider gibt es auch die für mein Gerät nicht. Die neue App kann nicht viel.Scotti hat geschrieben:Hallo,
Pioneer bietet auch noch eine App an (iControlAV5)
Dort kann man auch noch etliche Einstellungen vornehmen und einsehen.
Auf einem Pad ist das ganze halt übersichtlicher wie auf dem Handy.
Gruß Scotti
Das Gefühl hab ich langsam auch. Ich will gar nicht unbedingt Pioneer, das Problem ist nur, dass ich für 599 Euro wohl erstmal keinen besseren bekommen werde. Ich hatte beim lesen der Testberichte vorher nie das Gefühl, dass man da auf irgendetwas verzichten muss. Vielleicht mache ich mir auch mehr Sorgen als nötig.n.u.b.e.r.t hat geschrieben:Hallo Imur,
seit der Zusammenarbeit an den AV Receivern von Pioneer und Onkyo haben die Pioneer Geräte aus meiner Sicht leider deutlich gelitten, gerade die 500er Serie empfinde ich als deutlichen Rückschritt.
Man sollte versuchen wenn man bei Pio bleiben möchte ein Gerät mit MCAAC Pro zu bekommen.
Das die Lautsprecher nach erfolgter Einmessung von unterschiedlichen Receivern auch unterschiedlich klingen sollte klar sein,
nicht das ein vorheriger Beitrag eines anderen Members hier falsch verstanden wird.
Gruß