Seite 2 von 2

Re: NuPros an preouts eines AVR, kein Ton

Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 22:50
von Hobojobo
Frage:

Muss ich die beiden A-500 (Front Right, Front Left) zwingend als Single konfigurieren, um sie im Surround-Setup mit dem AVR (Aux In) zum Laufen zu bekommen?

Die A-500 sollen ja einerseits zum Musik hören in Stereo digital (optisch) und anderseits analog (Aux In) im Surround-Setup zum Film-Schauen genutzt werden.

Ich habe es gerade erfolgreich getestet.
Es geht beides.
Single: Das Signal der PreOuts separat an beide Frontlautsprecher: FL an die linke Box, FR an die rechte Box. Läuft
Pair (Default): FL und FR in die Aux-Buchsen der linken Box. Läuft.

Da ergibt sich eine weitere Frage: Wird im Pair-Modus das analoge Signal des rechten Kanals durch die Master-Box wieder digitalisiert und an die rechte Box geschickt?

Re: NuPros an preouts eines AVR, kein Ton

Verfasst: Sa 23. Dez 2017, 09:10
von Fly
das geht beides problemlos,
einziger Unterschied: Im Single Modus kannst du die beiden Frontkanäle separat (Klang-)regeln

Eingehende Signale werden von der Master gewandelt und per DigiLink an die rechte weitergeleitet.

Re: NuPros an preouts eines AVR, kein Ton

Verfasst: Sa 23. Dez 2017, 16:55
von Hobojobo
Eingehende Signale werden von der Master gewandelt und per DigiLink an die rechte weitergeleitet.
Findet dann nicht eine doppelte Wandlung statt? Das Signal kommt ja analog an (Aux-In)

Dann kann ich die Rears auch als Pair betreiben, "analog" ;) zu den Front-LS, oder?

Re: NuPros an preouts eines AVR, kein Ton

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 18:16
von Hobojobo
Hallo,
habe jetzt meine NuPros an den Start bekommen.

2x A-500 als Haupt-LS
1x A-300 als Center
2x A-200 als Rears

Der Center muß erst mal liegen, sonst versperrt er den Blick auf den TV. Ein flacheres Lowboard habe ich schon Auftrag gegeben.
Es klingt alles sehr gut. :)
Die A-300 als Center empfinde ich nicht als zu aufdringlich.

Was mich stört:
Sowohl der AVR als auch die NuPros müssen für eine passende Klangkulisse schon sehr weit aufgedreht werden.
Die A-300 ist nicht gerade klein.

Habe gerade was gefunden. Eine AV-Vorstufe von IOTAVX (ehemals Nnakamichi)

http://www.areadvd.de/tests/unboxing-un ... -vorstufe/ für 799,-

Falls sie hält was sie verspricht, dann kann sie vielleicht mein Arcam ersetzen.

Re: NuPros an preouts eines AVR, kein Ton

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 18:46
von Bruno
Hobojobo hat geschrieben:
Was mich stört:
Sowohl der AVR als auch die NuPros müssen für eine passende Klangkulisse schon sehr weit aufgedreht werden.
dass Du die nuPros weit aufdrehen musst ist normal.... Die fungieren ja in dem Fall (mit AVR als Vorstufe) als Endstufe.
Das bedeutet, wenn Du eine externe Endstufe anschließen würdest, ist dass so als wenn die nuPros auf Vollgas fahren würden....
Die nuPros müssen/sollten also gut auf 70 bis 80+ eingestellt werden weil sie in dem Fall als Endstufen spielen... Die Lautstärke zum Hören stellst Du dann am AVR ein :wink:

Re: NuPros an preouts eines AVR, kein Ton

Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 18:59
von Hobojobo
@Bruno

Die Erklärung leuchtet mir ein.