Habe einen Panasonic TX-50GT30E
Wenn ich mich richtig entsinne, hat der keinen optischen Ausgang. HDMI-Arc sollter der aber schon haben - guck mal mit der Taschenlampe alle Anschlüsse an, bei einem steht "Arc". Dort kannst du dann ein HDMI-Kabel zum HDMI/Cinch-Konverter (warum nicht HDMI zu S/PDIF weiß nur Nubert...) und die Cinchkabel zur AS-450 leiten. Falls ich mich doch irre, geht Toslink vom optischen Ausgang zum S/PDIF-Eingang des AS-450. Nubert hat auch auf der Webseite eine Anleitung, wie man den Ligawo an den HDMI-Arc anschließt.
Ein AVR wäre, m.E., rausgeworfenes Geld. Der AS-450 hat schon alles eingebaut und kann den Eingang wählen. Musik kannst du zum AS-450 mit einem einfachen Chromecast Audio streamen. Oder du nimmst einen Bluetooth-Adapter. Da gibt es schon ordentliche Lösungen für um die 50€, während bei vernünftigen AVRs du eine Null an diese Zahl dran hängen kannst (OK, die vernünftigen gehen so ab 350€ los).
Warum Nubert keine HDMI-Eingänge vom Arc direkt in den AS verbaut, bleibt deren Gehemnis. Mich wurmt es gerade ganz gut.