Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AS-450 im Einsatz

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Dobbs

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von Dobbs »

rDREIb hat geschrieben:über den HDMI out dann an den ARC der AS450 gehen will.
rDREIb hat geschrieben:Habe ich dann Qualitätsverlust, wenn Receiver -> ARC -> AS450? Oder generell einen Verlust, da ich vom ARC mit AUX an die AS450 gehe?

Hättest du eine Empfehlung für einen Receiver, der meine Audio- und Videoinputs sammelt und dann über seinen HDMI-out an den ARC und dann AS450 weitergibt?
Was meinst du eigentlich mit ARC?
rDREIb
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Feb 2018, 12:53

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von rDREIb »

Dobbs hat geschrieben:
rDREIb hat geschrieben:über den HDMI out dann an den ARC der AS450 gehen will.
rDREIb hat geschrieben:Habe ich dann Qualitätsverlust, wenn Receiver -> ARC -> AS450? Oder generell einen Verlust, da ich vom ARC mit AUX an die AS450 gehe?

Hättest du eine Empfehlung für einen Receiver, der meine Audio- und Videoinputs sammelt und dann über seinen HDMI-out an den ARC und dann AS450 weitergibt?
Was meinst du eigentlich mit ARC?
Ligawo HDMI/ARC Cinch-Adapter

Können ihn auch gerne Adapter nennen :)
Dobbs

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von Dobbs »

Achso.
ARC steht für Audio Return Channel (Audiorückkanal vom TV zum AV-Receiver). Deine Verwendung von ARC verwirrt etwas.

Geht es dir bei dem Receiver nur um die Tonausgabe? Oder soll auch Bild zum TV geschickt werden? Das geht nicht, wenn der HDMI-Out von dem Adapter belegt ist. Funktioniert der Adapter überhaupt am HDMI-Out des Receivers?

Warum nimmst du nicht einfach die Pre-Outs des NR1607 um die nuPro anzuschließen? Dafür sind die ja schließlich da.
rDREIb
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Feb 2018, 12:53

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von rDREIb »

Ach pardon, mein Fehler. Habe das immer als Synonym für eine "Weiterleitung" gedacht.

Totale Denkfehler hatte ich die ganze Zeit. Klar, der HDMI out wäre dank dem Adapter ja besetzt und zum TV würde nichts kommen.

Also HDMIs an den Receiver, über HDMI out an den TV und die AS450 über die Pre-Outs des NR1607 anbinden. Sorry für meine Verfehlungen. Habe da einfach nicht richtig nachgedacht.

Der Receiver wäre auch eigentlich too much oder? Hättest du Ideen?
Dobbs

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von Dobbs »

Du könntest die HDMIs auch an den TV anschließen und diesen dann per optischem Ausgang (ich weiß nicht welches TV-Modell du hast, aber ich nehme jetzt einfach mal an, dass er einen opitschen Ausgang hat) mit der AS-450 verbinden. Dann wären noch USB-, Coax- und Analog-Eingang für Spotify-Geräte frei.
Nachteil dieser Möglichkeit ist, dass der TV auch dann an sein muss, wenn du nur Musik über die HDMIs wiedergeben möchtest.
Du hast uns noch nicht mitgeteilt, mit welchem Gerät du welche Art von Medien (Musik od. Video) wiedergeben möchtest. Mit diesen Infos könnten wir ein "Anschlusskonzept" erarbeiten.

Zum Thema wäre Receiver too much:
Kommt ganz darauf an, ob du die ganzen Fähigkeiten eines AV-Receivers benötigst. Nur wegen Spotify wäre das vielleicht wirklich "too much". Ein Google Chromecast Audio für <40€ kann genau so gut Spotify.
Meines Wissens nach sind die Marantz NRxxx die günstigsten AV-Receiver mit Pre Outs. Sofern du einen Receiver möchtest, ginge es also nicht günstiger. Würde dann aber zum akteullen NR1508 greifen.
rDREIb
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Feb 2018, 12:53

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von rDREIb »

Hey Dobbs,

besten Dank für deinen Input.
Der Nachteil ist dann doch doof.

Habe einen Panasonic TX-50GT30E
Bild

Würde es denn funktionieren iPod über den AUX-Anschluss an die AS450? Und per toslink vom TV an die AS450? Kann doch beide dann separat ansteuern bzw. am AS450 denn auswählen, welche Quelle er nutzen sollte, oder?

Laptop für Streams via HDMI an TV
raspberry für Videos via HDMI an TV

Wäre dann ein AV-Receiver zu viel des Guten für meine Zwecke?

Danke danke danke noch einmal =)
Benutzeravatar
aubenaubiak
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 15. Feb 2018, 10:20
Wohnort: 歐洲

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von aubenaubiak »

Habe einen Panasonic TX-50GT30E
Wenn ich mich richtig entsinne, hat der keinen optischen Ausgang. HDMI-Arc sollter der aber schon haben - guck mal mit der Taschenlampe alle Anschlüsse an, bei einem steht "Arc". Dort kannst du dann ein HDMI-Kabel zum HDMI/Cinch-Konverter (warum nicht HDMI zu S/PDIF weiß nur Nubert...) und die Cinchkabel zur AS-450 leiten. Falls ich mich doch irre, geht Toslink vom optischen Ausgang zum S/PDIF-Eingang des AS-450. Nubert hat auch auf der Webseite eine Anleitung, wie man den Ligawo an den HDMI-Arc anschließt.

Ein AVR wäre, m.E., rausgeworfenes Geld. Der AS-450 hat schon alles eingebaut und kann den Eingang wählen. Musik kannst du zum AS-450 mit einem einfachen Chromecast Audio streamen. Oder du nimmst einen Bluetooth-Adapter. Da gibt es schon ordentliche Lösungen für um die 50€, während bei vernünftigen AVRs du eine Null an diese Zahl dran hängen kannst (OK, die vernünftigen gehen so ab 350€ los).

Warum Nubert keine HDMI-Eingänge vom Arc direkt in den AS verbaut, bleibt deren Gehemnis. Mich wurmt es gerade ganz gut.
rDREIb
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 14. Feb 2018, 12:53

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von rDREIb »

Bild

Dieser Adapter sollte doch über toslink funktionieren, oder?

Würde das funktionieren, dann kann der Rest quasi am Fernseher bleiben (die beiden HDMI Sachen) und über toslink + Adapter an die AS450 und der iPod via AUX an die Eingänge der AS450. Sehe ich das denn richtig?
Dobbs

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von Dobbs »

Ja, das siehst du richtig.

Zu deinem TV hatte ich auch folgende Angabe gefunden, die die Grafik unterstützt: Digitaler optischer Audio-Ausgang via Adapter
Hast du den Adapter noch?

aubenaubiak hat geschrieben:Warum Nubert keine HDMI-Eingänge vom Arc direkt in den AS verbaut, bleibt deren Gehemnis. Mich wurmt es gerade ganz gut.
Das hast du uns auch in 3 Threads wissen lassen.
Benutzeravatar
aubenaubiak
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 15. Feb 2018, 10:20
Wohnort: 歐洲

Re: AS-450 im Einsatz

Beitrag von aubenaubiak »

Das hast du uns auch in 3 Threads wissen lassen.
Viel hilft viel. ;)
Antworten