Seite 2 von 3
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 15:24
von Dr. Bop
Bruno hat geschrieben:Dafür ist das ATM ideal, am Eingang 1 hängt der Denon, am 2. Eingang die Nakamichi, beide an der Emotiva Endstufe
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Der Bruno weiss, wie´s geht!
![Thumb Up :handgestures-thumbup:](./images/smilies/handgestures/thumbup.gif)
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 15:28
von Bruno
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 23:35
von volker.p
oFLUBOo hat geschrieben:
@Voker.P du hast die 334 zu Hause stehen. Aber feuerst auch mit Rotel und nuControl drauf. Würde mein Denon überhaupt reichen für die 334?
Gefunden habe ich jetzt auf die schnelle eine Angabe von 2x125 W Nennleistung.
Ich kenn mich mit AVR gar nicht aus und kann dir nicht sagen ob das reicht. Aus dem Bauch raus würde ich sagen, für
Ottonormalbetrieb ja, für Abrisspegel bzw Ausreizen wird man mit dem AVR diese Boxen nicht können.
Also, ist ja ein Versuch wert.
Später dann vielleicht, falls es nach deinen Anforderungen doch nicht reichen sollte, ne potente Endstufe an den Denon hängen
Bin echt gespannt wie du dich entscheidest (wegen Boxen)!
Gruß Volker
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:04
von oFLUBOo
Danke euch allen für das Feedback!
Die letzten Tage habe ich viel probiert, mit einstellung gespielt und mit Kumpels philosophiert was das optimum ist.
Also die Nuline 34 hören sich wie soll ich sagen lebendiger an. Die Nupro 300 aber auch nicht schlecht. Bin hin und herr gerissen. Ob die kleinen ausreichen (Herz sagt sein).
Der Pegel & Druck der A600 war schon super.
Wenn ch jetzt noch den Klang von der 34 in die Runde schmeisse, so denke ich wird es ehere eine passive Box sein von der Nuline Serie 334 / 284.
Wobei ich mir bewusst bin das ich wohl in sachen Verstärker event. auch mal mal in die Tasche greifen muss.
Ist echt nicht einfach die Sache
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:27
von rockyou
Preis-Leistungssieger ist sicher die 683 mit ATM. Auch wenn ich die 334 besser finde.
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:29
von oFLUBOo
Na 683 ist ja jetzt mal ein ganz andere Klasse.
Und was ich lesen zu dieser das sie Super Tiefgang hat aber bei den mitten/höhen den anderen Linien nicht das Wasser reichen kann.
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 20:55
von oFLUBOo
Was mir jetzt noch auffällt bzw. ich kann es besser bennen.
Die Stimmen sind bei der A300 deutlich präsenter.
Bei der Nuline sind die mehr im Hintergrund.
Normal?
Konnte es auch nicht mit dem Verstärker hinbiegen das die Stimmen kräftigerf aus der Nuline kommen.
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:05
von Bruno
oFLUBOo hat geschrieben:
Konnte es auch nicht mit dem Verstärker hinbiegen das die Stimmen kräftigerf aus der Nuline kommen.
NEIN ......
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:08
von oFLUBOo
wie darf ich dein NEIN jetzt deuten
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: NuPro A300/A600/und andere,dann der SCHOCK
Verfasst: Di 16. Jan 2018, 22:34
von Zweck0r
oFLUBOo hat geschrieben:Was für alternativen habe ich im passiven Bereich zur A600.
Die vom Aufbau her ähnlichste Box ist die NV 60.