Seite 2 von 4
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:27
von n.u.b.e.r.t
Nun,
grundsätzlich sehe ich die Prioritäten von Denon, Marantz, Yamaha, Pio und Onkyo dann doch vordergründig darin die Geräte möglichst vollzupacken um gegen die Konkurrenz an diesen Stellen keinen Boden zu verlieren.
NAD oder auch Anthem geben jedenfalls vor nichts dem guten Klang abträglich zu gestalten, sprich "Klang first"...
Die früheren Modelle hatten ja Audyssey implementiert, und nicht mal ein Gutes wie XT 32,
klang trotzdem anders als Modelle anderen Hersteller mit dem selben Einmesssystem. Gleich ist nicht immer gleich.
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 09:23
von Kat-CeDe
Hi,
Purismus ist ja manchmal nicht schlecht aber kein Verstärker der Welt klingt in jedem Raum gut. Die Raumeinflüsse sind einfach zu groß und ich schätze das nicht viele User hier einen akustisch optimierten Raum haben. Wie gesagt ich bin faul und mir gefällt XT32:-)
Ralf
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 11:47
von AUT100
hallo Meggen,
ich bin sehr zufrieden mit dem 1070. Kein Lüfter, ausreichend Leistung. Ich hätte auch den 2070 leicht unterbringen können von den Abmessungen her und er hätte mich auch gereizt.
Aber der 1070 tut es vollkommen. Ich brauche keine 9 Endstufen. Die Fernsteuerung ist etwas fummelig. Aber manches greift man eh blind oder mit der App.
Ich würde auch noch die Pio´s in Spiel bringen (701 oder 801). Die haben doch Leistung satt. Da braucht´s doch keine separate Endstufe mehr.
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 16:18
von Meggen
AUT100 hat geschrieben:hallo Meggen,
ich bin sehr zufrieden mit dem 1070. Kein Lüfter, ausreichend Leistung. Ich hätte auch den 2070 leicht unterbringen können von den Abmessungen her und er hätte mich auch gereizt.
Aber der 1070 tut es vollkommen. Ich brauche keine 9 Endstufen. Die Fernsteuerung ist etwas fummelig. Aber manches greift man eh blind oder mit der App.
Ich würde auch noch die Pio´s in Spiel bringen (701 oder 801). Die haben doch Leistung satt. Da braucht´s doch keine separate Endstufe mehr.
Wie hat die Einmessung mit dem Sub geklappt? Ist viel manuelles Korrigieren nötig gewesen? Das wirft man YPAO RSC ja ein bisschen vor, gerade dabei Schwächen zu haben. Ansonsten schon mal danke für die Infos.
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 16:29
von AUT100
ich habe 1 mal eingemessen und das wars. Ich wüßte nicht, was ich korrigieren sollte. Es klingt perfekt. Außerdem habe ich mich der manuellen Korrektur nicht beschäftigt.
Wobei manchmal zweifle ich schon wieder, ob ein Sub überhaupt nötig war. Die meisten Filme liefern doch eh keinen gescheiten Tiefbass und bei Musik ist er auch unterfordert. Daher aus.
Hätte ich die nV 140 würde ich keinen Sub empfehlen.
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 17:26
von aaof
Kino ohne Sub ist doch wie ne Suppe ohne Salz.

Und Filme die was abliefern, gibt's genug.
Ne 140 ohne Sub würde ich nur bei Platzproblemen mal probieren. Dennoch gehört der LFE schon generell auf den Sub.
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 18:05
von David 09
...ich mag nicht zu viel Salz in der Suppe, bei mir kommt kein Sub mehr ins Haus...
Gruß vom subrenitenten

Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 19:38
von Meggen
Ok, das War ja zwar nicht Thema aber wenn wir schon in diese Richtung driften...denkt ihr die 284 können ein 5.0 ohne Sub vernünftig stemmen?
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 19:55
von Mysterion
Meggen hat geschrieben:Ok, das War ja zwar nicht Thema aber wenn wir schon in diese Richtung driften...denkt ihr die 284 können ein 5.0 ohne Sub vernünftig stemmen?
Ob die nuLines entsprechend aufspielen, hängt von der zugeführten, unverzerrten Leistung, der Akustik des Raums und dem verwendeten Material ab.
Das eigentliche Problem sind hier nicht die nuLine 284, sondern dass der LFE (x.1) nicht mit vollem Pegel auf die Front umgeleitet wird.
Re: AVR-Beratung. Yamaha 1070 oder Denon 4400 an NuLine 5.1
Verfasst: Di 6. Feb 2018, 20:43
von Haihappen
Meggen hat geschrieben:Ok, das War ja zwar nicht Thema aber wenn wir schon in diese Richtung driften...denkt ihr die 284 können ein 5.0 ohne Sub vernünftig stemmen?
Du bekommst mit den 284 schon ordentlich Bass, keine Frage. Wenn dein Hauptaugenmerk auf Musik abzielt, reicht das aus meiner Sicht sogar.
Wenn du aber wirkliches Kino-Feeling möchtest, dann muss ein Sub her. Bei mir ist es zumindest so. Das hängt aber auch davon ab, welche Bass-Ansprüche du hast.
Manch einen werden die 284er im Heimkino auch ohne Sub reichen.