Danke schonmal für die rege Beteiligung, ich versuche mal auf ein paar Dinge einzugehen. Die 110 ist Momentan auf jeden Fall Favorit und wird mit Sicherheit ein Testkandidat und das wurde durch die positiven Rückmeldungen nochmal bestätigt. Die 334 ist mir glaube ich einfach ein bisschen zu groß, ich werde aber drüber nachdenken.
@AndyRTR, danke für den Hinweis zum Einmessen, das spricht natürlich eher für einen AVR. Oder wie würde ein Aufbau mit Vor- und Endstufe aussehen, die haben doch auch keine Möglichkeit zum Einmessen oder? Bzw. was klemme ich dann dazwischen? Und ein ABL/ATM hatte ich bisher nicht.
@LogicFuzzy, eine Endstufe hinter dem AVR ist auch eine interessante Sache, danke für den Tipp.
Was mich insgesamt eher von einem AVR abschreckt, ist das die so überladen sich mit Dingen die ich nicht brauche. Ich brauche keine 7+X Leistungsverstärker und Tuner und Netzwerk usw. ich bin da gerne mal Minimalist
Bisher bin ich noch sehr unsicher was den Verstärker angeht. Welche Modelle oder Kombinationen bieten sich denn in dem Preisbereich bis 2000€ an? Ich wäre noch über ein paar konkretere Empfehlungen dankbar. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit NAD? Die lassen sich ja teilweise auch mit HDMI nachrüsten, das finde ich noch ganz interessant.
Grüße