Seite 2 von 2

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 12:16
von Karl-Heinz S.
Hi Przemek,

die 60er habe ich live im "Zimmer" von G. Nubert gehört.
Echt erstaunlich was da geht. Auch im Tieftobereich.

Die 110 im "Hörraum". Auch WoW. Direkt im Vergleich hatte ich sie nicht.

Aber: Wenn das Budget es ab kann, würde ich immer die 110er nehmen.

Mein Argument:
Der Stellplatz wird eh benötigt. Also, warum weniger nehmen? Der einiges tiefer reichende Bass, kann den Sub vergessen machen.
Das Klangbild war für mich harmonischer. Und die Reserve wenn es doch mal krachen soll, ist auch da.
Und außerdem ein Traumhaft schöner Lautsprecher! Den darf man gerne den Gästen zeigen.

M.M. nach reicht der E-211 locker aus.

Kopfkino-Modus-an. Der optisch sehr schöne Accuphase, dazu die NV110 in Goldbraun :-) ... Ich wüst' was ich nehme :mrgreen:


So long,
Karl-heinz

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: Mo 12. Feb 2018, 21:28
von PrzemekJ
:-) Ja, das Kopfkino läuft hier auch schon...

Danke für Euren Input. Platz- und budgettechnisch wäre die 110 drin und eigentlich war das auch mein Favorit nach meinem (zugegeben schon etwas länger in der Vergangenheit liegenden) Hörvergleich zwischen der nuVero 11 und 14. Aber mit all den tollen Wahlmöglichkeiten im Nubert-Sortiment kommt man schon ins Grübeln. Wobei ich immerhin schon sagen kann, dass es wieder eine Nubert werden soll :)

Gruß
Przemek

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 15:10
von Bussardinho
Moinsen,

in Deinem Eingangspost schreibst Du ja, dass Du keine hohen Pegel benötigst (was die 60er aber auch locker mitmachen).
Daher kannst Du auch mit den 60ern glücklich werden und noch ein paar Hunderter sparen.

Am Besten wäre: Beide bestellen und miteinander vergleichen :D
Und natürlich uns hier das Ergebnis mitteilen :mrgreen:

Gruß
Buss

PS: Als ich damals umgestellt habe, hatte ich auch kurz den Gedanken mit den nuPro.
Aber hab ich aufgrund der Berichte über die Probleme mit der Elektronik schnell verworfen.
Zum anderen hatte ich bereits einen hervorragenden Verstärker.

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 15:35
von Bruno
Bussardinho hat geschrieben:
PS: Als ich damals umgestellt habe, hatte ich auch kurz den Gedanken mit den nuPro.
Aber hab ich aufgrund der Berichte über die Probleme mit der Elektronik schnell verworfen.
Zum anderen hatte ich bereits einen hervorragenden Verstärker.
.....so wars bei mir auch :D

Re: Kaufberatung: nuVero/ nuPro

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 23:50
von PrzemekJ
Beide zu bestellen wäre für mich der letzte Ausweg, weil ich mich kenne und ungern wieder alles verpacken will. Ich glaube ich muss in eines der Hörstudios. Aber von der nuPro bin ich dann eher weg. Also wohl 60 oder 110 :)
Gruß
Przemek