Seite 2 von 4
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 09:52
von RalfE
Ich habe davor auch einen Panasonic Plasma gehabt (Viera TX-P46S20E) und bereue den Wechsel gar nicht. Ich finde eher durch das perfekte Schwarz bekommt das Bild eine Tiefe/Plastizität, dass es ein Träumchen ist.
Der größere Farbraum und HDR ist, wenn es nicht künstlich übertrieben wird, auch eine Bereicherung fürs Auge
Je nach Modell und Basis-Modus muss man mehr oder weniger an den Bildparametern werkeln, aber gerade das übertriebene Bild bei en großen Elektromärkten kann man einfach austreiben.
Bislang war jeder Gast, egal was er selber hat, sehr begeistert und hat sich nicht über künstliches Bild beschwert. Eher, dass Blu-Rays CGI Effekte auffallen, aber das ist jetzt kein OLED-only Problem

Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 10:42
von n4ther
Und das Banding Thema ist meiner Meinung nach auch übertrieben.
Ich habe bei meinem C7D im Alltag kein sichtbares Banding.
Wenn man es mit Gewalt (5% Grey) suchen will, findet man eins.
hifi-forum ist meiner Meinung nach keine richtige Stelle, für "gute" Informationen.
Meiner Meinung nach würde ich einen guten Elektronic Markt aufsuchen, mit einem motivierten Mitarbeiter und läßt sich die Geräte mal ehrlich zeigen. Ggf. einen USB Stick mit Demo Material mitnehmen.
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 11:17
von LogicFuzzy
n4ther hat geschrieben:
... würde ich einen guten Elektronic Markt aufsuchen, mit einem motivierten Mitarbeiter und läßt sich die Geräte mal ehrlich zeigen.
Gibt's so was? Wenn ja, wo?
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 11:34
von Andreas H.
n4ther hat geschrieben:Ggf. einen USB Stick mit Demo Material mitnehmen.
Idealerweise die Testbilder von Burosch.
4 Stück davon gibt es gratis auf deren HP zum Download.
Ich habe mir damals die Test-BluRay gekauft. Da kann man noch ordentlich was aus dem Bild rausholen...
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 11:41
von RalfE
LogicFuzzy hat geschrieben:n4ther hat geschrieben:
... würde ich einen guten Elektronic Markt aufsuchen, mit einem motivierten Mitarbeiter und läßt sich die Geräte mal ehrlich zeigen.
Gibt's so was? Wenn ja, wo?
Hängt halt leider sehr stark vom Personal ab, so dass pauschale Empfehlungen schwierig sind. Selbst kleine Läden müssen nicht unbedingt guten Service bieten

Habe bei meinem MediaMarkt 2-3x sehr überraschend sehr konstruktive und differenzierte Beratung bekommen. Bei einer anderen reinen Multimedia-Kette war der Eindruck, dass du eher für den Highend-Bereich motiviert wirst und andernfalls deine Beratung sehr minimal ausfällt und eher als lästig wahrgenommen wirst.
Meistens sind für den TV-Bereich mehr als eine Person zuständig und ggf. fragen, wer sich vertieft beschäftigt.
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 12:19
von Kat-CeDe
Hi,
bei den Ketten arbeiten auch "Verkäufer" die von einer Firma gesponsert werden. Meinen Philips habe ich von einem "Samsung-Mitarbeiter" gekauft:-) Er hat sich aber deutlich dazu bekannt.
Ralf
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 12:57
von RalfE
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
bei den Ketten arbeiten auch "Verkäufer" die von einer Firma gesponsert werden. Meinen Philips habe ich von einem "Samsung-Mitarbeiter" gekauft:-) Er hat sich aber deutlich dazu bekannt.
Den Fall hatte ich auch gehabt - ging da um eine neue Kamera und der Verkäufer war von Sony gesponsert und kannte sich besser aus als in den dedizierten lokalen Fotofachgeschäft, bei dem ich vorher war.
Gut, hat halt MM knapp 5500€ Umsatz gemacht ^^
So lange man da keine reinen Marketing-Slogan-Klopfer hat, muss dies nicht unbedingt nachteilig sein.
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 13:01
von Kat-CeDe
Hi,
DAS habe ich auch nicht behauptet. Ich wollte nur drauf hinweise das die Empfehlungen dann eher eine Tendenz haben könnten:-)
Ralf
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 16:14
von LogicFuzzy
Hier in Frankfurt ist eine Beratung bei irgendeinem der zahlreichen Blöd- und Planetenmärkte von vorneherein sinnlos.
Die erzählen einem höchsten genau das, was auf den Schildern am Gerät steht.
Im Handybereich hingegen muss man einmal zu laut atmen, dann kommen geschätzt 7 Verkäufer und wollen einem Telefone verhökern.
Vorzugweise mit nem angebissen Apfel oder wenns gar nicht anders geht auch vom Hauptkonkurrenten...
Bei einer konkurrierenden Kette, deren Namen mit den ersten vier Buchstaben unserer Währung anfängt, ists aber auch nicht besser. Da gibt's erst gar keine Verkäufer... Sind nur die Kassen besetzt...
Re: Frage an die OLED Besitzer
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:29
von Venuspower
Am einfachsten ist es sich selber mit der Materie auseinanderzusetzen. Ist eigentlich auch Pflicht.
Gibt da ja auch hervorragende YouTube Kanäle. Sei es nun HDTVTest, digitalfernsehen, Rtings oder was weiß ich wer noch ^__^ Aber speziell die genannten liefern halt auch wirklich guten Content. Speziell der Dauertest von OLEDs von Rtings ist halt spannend. Die Reviews von digitalfernsehen sind dafür halt auf deutsch und auf einem extrem hohen Level von der Qualität her.
Für Leute die halt lieber lesen gibt es halt auch genug Text zu den Sachen wo halt alles mögliche zu erklärt wird. Wenn man sich da mal ein paar Wochen richtig mit auseinandersetzt braucht man den Verkäufer nur noch, um einen Rabatt auszuhandeln. Ansonsten ist es aber auch nicht wirklich verwunderlich, dass man in den üblichen E-Märkten nur auf Amateure trifft. Die holen sich ihre Leute auch zum großen Teil direkt von der Straße ohne dass die sich damit auskennen.