Seite 2 von 7
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 17:03
von stone_forever
Kat Ze hat geschrieben:Sind leider nur die MS-67 :/ Und das mit dem Platz stimmt sicherlich, wirkt vielleicht etwas luftiger als die Kirsche-Canton, weil es unten hin dünner wird. Ich werde da schon Überzeugungsprobleme bekommen.
Kann ich den Bass nicht hinten an der Box selber dämpfen? Oder geht da auch nur Zuschaltung??
Du kannst die Bassreflexrohre etwas zustopfen, z.B. mit Polierwatte. Das funktioniert ganz gut.
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 17:03
von Kat Ze
Was würde sich denn generell für die Wandmontage anbieten??
Polierwatte merke ich mir gleich
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:20
von stone_forever
Kat Ze hat geschrieben:Was würde sich denn generell für die Wandmontage anbieten??
meinst Du jetzt, welche anderen Boxen?
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:04
von Andreas H.
Kat Ze hat geschrieben:Was würde sich denn generell für die Wandmontage anbieten??
NuVero 5/50
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 21:05
von Kat Ze
Ich habe es befürchtet
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 21:09
von stone_forever
nuBox 313
nuline 24
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 22:01
von Zweck0r
Kat Ze hat geschrieben:Freunde von uns haben die 383 an der Wand, noch ungünstiger montiert als wir das machen würden, so dass ich hoffe, klanglich darüber zu liegen. Zur Not muss ich wohl hinten was zustopfen.
DSP-Entzerrung.
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 23:12
von Indianer
Kat Ze hat geschrieben:Was würde sich denn generell für die Wandmontage anbieten??
eine nuBox 383 für die Wand wäre imho am ehesten die geschlossene quadral PHASE 180
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 09:34
von Schröder
Moin,
Ich kenne die Thematik mit Kindern auch... Kann ich absolut nachempfinden ..... Ich werfe daher mal als Alternative eine Aufstellung mit anhängenden "Schwingern" in den Raum.
Ich hatte meine 381er auf solchen Ständern positioniert als unser Sohn in einem ähnlichen Alter war. Uns hat es absolut gefallen. Die Ständer sind hinten leicht geneigt, dadurch wird der Hochtöner in Ohrhöhe ausgerichtet und fest steht die Box zudem auch noch.
Die Ständer sind in der Bucht manchmal für ca. 25-35€ zu bekommen. Das Bild zeigt allerdings die etwas kleinere Variante. Es gibt die noch etwas größer. Vielleicht etwas Oldschool, aber wir fanden sie gut.
Grüße Schröder
Re: Neuanschaffung Nubox 383
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 16:08
von Kat Ze
Abgefahren. Dann stehen die Boxen aber nur knapp über dem Boden, oder?