Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nupro A oder X
Re: Nupro A oder X
Ein paar Kommas und etwas mehr Großschreibung würde es den Lesern einfacher machen.
-
- Semi
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:54
- Wohnort: Böblingen
- Been thanked: 1 time
Re: Nupro A oder X
Habe meinen beitrag nochmal bearbeitet so gut ich es kann!
Aufgrund einer lese rechtschreibschwäche fällt mir das nicht so leicht. Hoffe man kann darüber hinwegsehen.
Aufgrund einer lese rechtschreibschwäche fällt mir das nicht so leicht. Hoffe man kann darüber hinwegsehen.
Re: Nupro A oder X
völlig ok, denk dir nix, das stört hier (fast) keinen …
Erfahrungsberichte sind immer gut, und deinen hat man auch vorher schon gut verstanden
Erfahrungsberichte sind immer gut, und deinen hat man auch vorher schon gut verstanden

Re: Nupro A oder X
Ich wollte noch mal den Titel des Threads aufgreifen.
Ich möchte schon länger aktive Nubis anschaffen und hatte mich schon auf die A300 eingeschossen. Nach Ankündigung der Xer Serie habe ich dann doch noch etwas gezögert und bin immer noch nicht wirklich schlau geworden, ob ne A300 oder X3000 die richtige Anschaffung wäre.
Ausschlaggebend waren ursprünglich die 30 Hz der A300, allerdings mache ich mir Gedanken, ob ich bei Aufstellung mit Wandhalterungen nicht ohnehin den Bass so weit anheben muss, dass dieser Vorteil gegenüber der X3000 (40 Hz) dann gar nicht zum Tragen käme. Ansonsten fände ich dann die Pegelfestigkeit und Anschlussmöglichkeiten etc der X Serie doch gute Argumente, die das Pendel eher zur X3000 schlagen ließen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Aufstellung mit Wandhalterungen oder in Wandnähe und erforderlichen Klanganpassungen?
Ich möchte schon länger aktive Nubis anschaffen und hatte mich schon auf die A300 eingeschossen. Nach Ankündigung der Xer Serie habe ich dann doch noch etwas gezögert und bin immer noch nicht wirklich schlau geworden, ob ne A300 oder X3000 die richtige Anschaffung wäre.
Ausschlaggebend waren ursprünglich die 30 Hz der A300, allerdings mache ich mir Gedanken, ob ich bei Aufstellung mit Wandhalterungen nicht ohnehin den Bass so weit anheben muss, dass dieser Vorteil gegenüber der X3000 (40 Hz) dann gar nicht zum Tragen käme. Ansonsten fände ich dann die Pegelfestigkeit und Anschlussmöglichkeiten etc der X Serie doch gute Argumente, die das Pendel eher zur X3000 schlagen ließen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Aufstellung mit Wandhalterungen oder in Wandnähe und erforderlichen Klanganpassungen?
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Nupro A oder X
In Wandnähe wirst du 100% Moden generieren, bei 33 Hz (aus der Erinnerung) habe ich hier eine besonders heftige Mode. Da hilft dann nur ein DSP oder maximal herkömmliche Mittel.
Meine Meinung:
Wandnähe und Bassreflex schließen sich für mich aus. Dafür gibt's Wandlautsprecher. Eine NV 50 ist da eine mögliche, idealere Besetzung.
Selbst eine A100 fühlt sich sehr nah an einer Wand weniger wohl. Da bemühe ich gern den Hochpassfilter und steige bei 80-70 Herz aus. Alles andere macht keinen Sinn. Es sei denn, man steht auf dröhnenden Bass.
Meine Meinung:
Wandnähe und Bassreflex schließen sich für mich aus. Dafür gibt's Wandlautsprecher. Eine NV 50 ist da eine mögliche, idealere Besetzung.
Selbst eine A100 fühlt sich sehr nah an einer Wand weniger wohl. Da bemühe ich gern den Hochpassfilter und steige bei 80-70 Herz aus. Alles andere macht keinen Sinn. Es sei denn, man steht auf dröhnenden Bass.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50