Seite 2 von 3
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 10:36
von mcBrandy
Naja, aber wenn man Familienmitglieder hat und man zu Hause am gleichen Laptop das Gewinnspiel mitmacht, ist ja die IP Adresse und Mac-Adresse gleich, nur Email verschieden. Und wenn man dann herausgefiltert wird, ist es schon etwas komisch. Aber ich hoffe, dass es was anderes ist, wie es heraus gefiltert wird.
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 12:16
von rockyou
Es kann ja unmöglich nach derselben IP-Adresse gehen. Das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 13:29
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Es kann ja unmöglich nach derselben IP-Adresse gehen. Das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Das ist schon deshalb nicht möglich, weil zumindest DSL-Provider ihren Kunden täglich eine neue IP zuweisen (nach der täglichen "Zwangstrennung"). Nur "Kabel-Kunden" haben eine "statische" IP (aber auch die kann sich ändern, wenn man das Kabelmodem mal resettet).
Somit könnten (zumindest theoretisch) in 30 Tagen 30 grundverschiedene Leute mit der gleichen IP-Adresse am Gewinnspiel teilnehmen (die müssten halt alle beim gleichen Provider Kunde sein).

Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 07:39
von mcBrandy
Es wäre jetzt schon schön zu wissen, ob eine Familie, wo jeder eine eigene Emailadresse hat, die den gleichen Laptop (IP Adresse) benutzt, aus dem Topf geworfen wird!?
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 07:50
von Viktor Novyy
Gewinn- sowie Glücksspiele können süchtig machen und das Extrembeispiel zeigt nur die Symptome.
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 09:36
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben:Es wäre jetzt schon schön zu wissen, ob eine Familie, wo jeder eine eigene Emailadresse hat, die den gleichen Laptop (IP Adresse) benutzt, aus dem Topf geworfen wird!?
Ich schrieb doch bereits, dass das technisch unmöglich ist. Ein DSL-Anbieter verteilt dank der täglichen "Zwangstrennung" ein und dieselbe IP-Adresse an 365 verschiedene Kunden pro Jahr (bei gelegentlichem Neustart des Router kann die Zahl sogar noch viel höher liegen). Problematisch könnte es nur werden, wenn die MAC-Adresse ausgewertet wird (also die feste Netzwerkadresse von Laptop oder PC).
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 15:21
von aixa
Na das ist aber schon lange nicht mehr so. Bei aktuellen VDSL Anschlüssen gibt es keine tägliche Zwangstrennung mehr, so zumindest beim magentafarbenen Anbieter.
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 08:00
von Weyoun
aixa hat geschrieben:Na das ist aber schon lange nicht mehr so. Bei aktuellen VDSL Anschlüssen gibt es keine tägliche Zwangstrennung mehr, so zumindest beim magentafarbenen Anbieter.
Mein 100 MBit VDSL-Anschluss bei 1&1 wird sehr wohl täglich zwangsgetrennt. Ich kann nichts dagegen tun (alle Fritz!Box-Einstellungen sind zu "meinen Gunsten" gesetzt, dennoch hat mich der Provider raus). Ich kann maximal die Uhrzeit festlegen.
Und ich glaube auch nicht, dass all zu viele Leute ihren Anschluss beim überteuerten Magenta-Riesen haben.

Ich kenne in meinem Umfeld eigentlich nur Leute Ü50, die entweder aus Bequemlichkeit oder aus Unwissen keinen günstigeren Anbieter wählen.
Bei Kabelmodem hat man solange eine statische IP, bis man entweder selbst das Kabelmodem resettet, oder der Provider z.B. zwecks Firmware-Update des Routers die veranlasst. Wie schaut es eigentlich bei der wachsenden Zahl an LTE-Anschlüssen aus? Behält man mit seinem Smartphone oder Tablet die IP, oder bekommt man da auch ständig eine neue?
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 13:53
von RalfE
Weyoun hat geschrieben:aixa hat geschrieben:Na das ist aber schon lange nicht mehr so. Bei aktuellen VDSL Anschlüssen gibt es keine tägliche Zwangstrennung mehr, so zumindest beim magentafarbenen Anbieter.
Mein 100 MBit VDSL-Anschluss bei 1&1 wird sehr wohl täglich zwangsgetrennt. Ich kann nichts dagegen tun (alle Fritz!Box-Einstellungen sind zu "meinen Gunsten" gesetzt, dennoch hat mich der Provider raus). Ich kann maximal die Uhrzeit festlegen./quote]
Ich hab meinen VDSL 100 Anschluss über Vodafone und meine letzte Trennung war am 27.09.2018. Preislich passt es (35€) und gibt durch Mobilfunkvertrag noch paar Extras oben drauf, wie -10€ auf Handyrechnung und +10 GB LTE fürs Handy. Mit 18 GB komme ich nun hin

(mehr als 4 GB zu verbraten fällt mir bislang schwer).
Re: Gewinner nuTipp
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 16:40
von Weyoun
Bei Vodafone habe ich in Chemnitz auch einen 100 MBit-Vertrag, aber eben nicht VDSL, sondern via Cable. Da ich bei Premium-Sim derzeit recht wenig bezahle, brauche ich den "Klimbim" bzgl. Rabatt auf Mobilfunkvertrag nicht und so ist 1&1 halt unschlagbar günstig, wenn es nur um VDSL geht.
Ich glaube aber, wir driften langsam vom Thema ab.
