Seite 2 von 2
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 11:24
von Weyoun
Wenn du wüsstest, was die Entwicklung sowie die Pflege über mehrere Betriebssystemgeneratiionen hinweg einer App (sowohl für iOS als auch Android) kostet...
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 12:12
von srichter
keine ahnung, was kostet es denn?
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 12:22
von srichter
an anderer stelle wurde mal darauf hingewiesen, das in die x-serie viele ideen, vorschläge und kritiken, die hier im forum geäußert wurden, eingeflossen sind.
hier jetzt einen konstruktiven vorschlag mit dem "wenn du wüsstest was das kostet"-totschlagargument im keim zu ersticken ist da nicht besonders hilfreich.
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 09:07
von Weyoun
Ich will hier gar nichts im Keim ersticken, aber Nubert hat bereits eine App für iOS und Android und die war alles andere als billig.
Der Bereich, indem man sich inkl. "Wartung" für die nächsten paar Jahre bewegt, liegt im fünfstelligen Bereich. Umsonst ist nicht mal der Tod. Und damit Nubert hier eine weitere App programmiert bzw. in Auftrag gibt, müssen schon sehr konkrete Gründe vorliegen.
Es dürfte also deutlich günstiger sein, bestimmte Funktionen (soweit technisch und softwaremäßig möglich) nachträglich in die erste App einfließen zu lassen, als mit zwei Apps parallel zu fahren.
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 09:21
von srichter
Weyoun hat geschrieben:die war alles andere als billig. Der Bereich, indem man sich inkl. "Wartung" für die nächsten paar Jahre bewegt, liegt im fünfstelligen Bereich.
woher weisst du das alles? insiderkontakte? selbst daran beteiligt?
Weyoun hat geschrieben:Und damit Nubert hier eine weitere App programmiert bzw. in Auftrag gibt, müssen schon sehr konkrete Gründe vorliegen.
anscheinend bist oder kennst du den projektleiter dort?
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 09:31
von pr
Ich finde es sehr angenehm das bei meine A-200 die Lautstärke gespeichert ist. Auch wenn für mich keine X-xxx in Frage kommt, kann ich es trotzdem nachvollziehen das es für viele ärgerlich ist wenn es dort nicht funktioniert.
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:46
von Weyoun
srichter hat geschrieben:woher weisst du das alles? insiderkontakte? selbst daran beteiligt?
Das ist eine vorsichtige Kalkulation. Da muss man weder Insiderwissen haben noch Kaufmann sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Nubert eine App bereitstellt: Entweder durch Selberprogrammieren oder durch die Bereitstellung und Wartung eines externen Dienstleisters. Da die drei Nubert-Ingenieure vermutlich mehr als ausgelastet mit der eigentlichen Entwicklung der Lautsprecher sind und eigentlich nur der Herr Pedal für die Entwicklung der aktiven Lautsprecher verantwortlich zeichnet, tendiere ich mal stark zu Numero duo. Jetzt muss man nur mal die Verrechnungssätze externer Softwareentwickler zugrunde legen, dann abschätzen, wie viele Mannstunden für sowohl iOS als auch Android benötigt werden, dazu noch Zeit für das Testing und Bugfixing sowie der Langzeitsupport (für die jährlichen Updates von Android und iOS muss natürlich die vollständige Kompatibilität gewährleistet bleiben. Bei angenommenen 100 € Stundenlohn (einige Dienstleister nehmen sogar deutlich mehr) und 100 Mannstunden sind wir bereits bei 10.000 €. Da ist das nachträgliche Bugfixing und der Langzeitsupport noch nicht einmal enthalten.
Das ist wie gesagt nur eine ganz überschlägliche Abschätzung, aber im Großen und Ganzen kommt das in etwa hin.
srichter hat geschrieben:anscheinend bist oder kennst du den projektleiter dort?
Nein, den kenne ich nicht. Fakt ist aber: 1 App ist günstiger in der langfristigen Unterhaltung als derer zwei.

Zudem weiß ich nicht, ob Apple oder Google gewisse "Grundgebühren" (pro App) erheben, wenn man die App(s) kostenlos anbietet und die beiden "Datenkraken" so ja nichts am App-Verkauf verdienen.
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 12:48
von srichter
Weyoun hat geschrieben:Da die drei Nubert-Ingenieure vermutlich mehr als ausgelastet mit der eigentlichen Entwicklung der Lautsprecher sind und eigentlich nur der Herr Pedal für die Entwicklung der aktiven Lautsprecher verantwortlich zeichnet
offensichtlich ja doch besser informiert als der durchschnittliche forenbenutzer...
alle annahmen und mutmaßungen über wahrscheinliche kosten der entwicklung lasse ich mal unkommentiert, da ich dazu wirklich nichts sagen kann...
ich hätte auch kein problem damit, mir zusätzliche apps oder funktionen etwas kosten zu lassen... (bitte keine ratespiele darüber, was das kosten müsste)
Re: X-Serie und die Presets
Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 13:53
von Weyoun
srichter hat geschrieben:offensichtlich ja doch besser informiert als der durchschnittliche forenbenutzer...
Nicht wirklich, war nur schon auf dem ein oder anderen nuDay und weiß halt, wer so alles in der Entwicklung arbeitet.
srichter hat geschrieben:ich hätte auch kein problem damit, mir zusätzliche apps oder funktionen etwas kosten zu lassen... (bitte keine ratespiele darüber, was das kosten müsste)
Darüber lohnt es sich in der Tat nachzudenken. Man müsste halt Annahmen treffen, wie viele User bereit wären, wie viel für eine "Zusatz-App" auszugeben und ob sich das am Ende amortisiert. Meine Meinung: eine solche App darf max. 10 € kosten (davon bekommen dann allerdings Apple und Google jeweils 3 € in den Rachen geschmissen und die Mehrwertsteuer muss auch noch an den Fiskus abgeführt werden).