Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesucht

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von aaof »

HighwayStar hat geschrieben:Und was ist an der Emotiva so richtig spannend (außer jetzt die schiere Leistung)?
Ich hatte bereits eine Emotiva hier und die war ohne Fehl und Tadel. Die rauschte nicht, die brummte nicht und wahr tadellos verarbeitet. Hier in DE ist die Marke weniger bekannt, aber in den USA sind die schon ne Größe. Die Firma hat da schon einen gewissen Stellenwert erlangt und wird auch in Stereokreisen geschätzt. Schau dir einfach mal die Seiten an bzw. die Videos.

MD Sounds haben hier in DE den Vertrieb übernommen und sollen was ich gehört habe, ein passabler Ansprechpartner sein. Die Preise sollte man übrigens wenn dann verhandeln! Die reparieren wohl auch die Geräte.

Ich meine, wenn man mal schaut, es sind viele ältere Geräte noch im Einsatz, sind recht wertstabil, da macht man sicherlich nix falsch.

Mein Favorit wäre aber dennoch: 1. Nubert 2. Emotiva
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Has thanked: 97 times
Been thanked: 64 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von HighwayStar »

@aaof: Naja, so ganz überzeugt mich das nicht, was du zur Emotiva schreibst. Das erwarte ich von einem Amp schon, dass da nix rauscht und brummt. Und die Webseite von MD Sounds sieht aus, als ob die keine Zeit oder kein Geld hätten, es besser zu machen - beides wäre nicht gerade vertrauenserweckend.

Ich warte jetzt erstmal ab, was hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 32&t=43581 rauskommt. Zu Vincent hat ja jetzt noch niemand was gesagt.

Hat eigentlich schon mal jemand die NuPower A und die NuPower D verglichen?
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von Bruno »

HighwayStar hat geschrieben:
Hat eigentlich schon mal jemand die NuPower A und die NuPower D verglichen?
ist hier schon verglichen worden, finde den Link aber gerade nicht :?
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Haihappen
Star
Star
Beiträge: 943
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
Has thanked: 8 times
Been thanked: 20 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von Haihappen »

Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Has thanked: 97 times
Been thanked: 64 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von HighwayStar »

Vielen Dank für den Link. Ich habe mich sofort wieder an den Thread erinnert - aber nur an die heftige Diskussion um die Sicherungen.

Um herauszufinden, ob NuPower A oder D für mich die bessere ist, müsste ich sie wohl direkt miteinander vergleichen. Das Herz sagt A, der Kopf meint D.

Mal hören, ob sich noch andere Alternativen auftun. Oder die Tage mal mit einem Nubert-Berater telefonieren.
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von aaof »

Alternativ wäre noch Rotel zu nennen. Sehr robust und toll verarbeitet. Bei den Leistungsangaben gehören sie zu den ehrlichen auf dem Markt. Sind sehr preisstabil und wenn man sich den Gebrauchtmarkt ansieht, zu welchen Konditionen selbst ältere Geräte gehandelt und sogar noch gesucht werden.

Rotel Händler gibt es genügend, da dürfte der Service gesichert sein.

Ich finde die RB 1590 ja ganz schick. Zeitloses Design und genügend Power. Paul hatte die glaube ich, ist dann aber auf die NuPower A umgestiegen (jedoch hat er ja 2 via Monobetrieb).
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von joe.i.m »

In die Leistungsklasse passen auch die SP-997 Mono Endstufen von Vincent.
Betreibe ich an den nuVero10, welche ich Leistungtechnisch durchaus vergleichbar mit der nV70 sehe.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Has thanked: 97 times
Been thanked: 64 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von HighwayStar »

Und warum gerade die Vincent-Monos?
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von joe.i.m »

Weil ich sie zufriedenstellend seit mehr als 5 Jahren an meinen 10ern betreibe. Außer positiver Erfahrung kann ich bis jetzt nichts bieten.
Oder was meinst Du mit Deiner Frage?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Endverstärker zu NuControl und NuVero 70 (Stereo) gesuch

Beitrag von volker.p »

aaof hat geschrieben:Alternativ wäre noch Rotel zu nennen...
Ich finde die RB 1590 ja ganz schick. Zeitloses Design und genügend Power...
Die 1590 ist allerdings optisch ein ganz "schöner Klopper".
Die 1582 dürfte mit jeder Homebox extremste Pegel liefern(falls gewünscht).
Ich bin mit der wirklich schon jahrelang zufrieden. Alles dran was man braucht :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten