Seite 2 von 2
Re: X4000 - Mono-Abbildung?
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 08:43
von pr
Das mache ich immer zuerst, egal ob es aktiv oder passiv Lautsprecher sind. Denn so kann man schnell herausfinden ob man sich genau im "Stereo Dreieck" befindet und die Lautsprecher richtig aufgestellt sind. Meist ist es bei den Nachrichtensprechern der Fall, sie sind genau mittig. Aber auch auf YouTube gibt es Videos dazu. Das ein Lautsprecher vom Werk aus schon verpolt ist sollte allerdings nicht vorkommen, das zeugt nicht von einer guten Endkontrolle, denn da würde es sofort auffallen. Ja ich weiß, sollte nicht vorkommen und Fehler passieren überall einmal. Aber ich bin immer skeptisch bei Sachen die neu auf den Markt kommen,warte erst einmal ab, denn zu oft ist man da als "Beta Tester" unterwegs. Das gilt aber nicht nur für diesen Bereich, sondern ganz besonders im Automobil Bereich, bei denen erst im Laufe der längeren Produktion Fehler ausgemerzt werden, die meist die Kunden erst feststellen und bemängeln.
Re: X4000 - Mono-Abbildung?
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 08:46
von Wete
Bei mir ist es der schon hunderttausendmal genannte "Lover in Berlin" von Kari Bremnes. Wenn man bei "Stereo" Stein und Bein schwören würde, dass der Center mitläuft und Frau Bremnes da drin hockt und singt, dann passt's.
Re: X4000 - Mono-Abbildung?
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 11:07
von MartinGr
pr hat geschrieben:Das ein Lautsprecher vom Werk aus schon verpolt ist sollte allerdings nicht vorkommen, das zeugt nicht von einer guten Endkontrolle, denn da würde es sofort auffallen. Ja ich weiß, sollte nicht vorkommen und Fehler passieren überall einmal. Aber ich bin immer skeptisch bei Sachen die neu auf den Markt kommen,warte erst einmal ab, denn zu oft ist man da als "Beta Tester" unterwegs.
Das denke ich ehrlich gesagt auch - und darum beende ich mein Experiment mit diesem Produkt auch. Das Bluetooth-Pairing war sehr hakelig - und als es ging, war es aus 2 m Entfernung mit einem S8 nicht ohne Aussetzer. Also Firmware-Updates werden mit Sicherheit kommen, nur kann man die nicht selbst einspielen.
Eine mit "Menü" beschriftete Taste an der Box, bei der nichts passiert, wenn man drauf drückt fand ich auch etwas skurril. Intuitiv ist das nicht gerade.
Aber wenn mich der Klang begeistert hätte, hätte ich über vieles hinweg gesehen. Doch dazu kann ich nun leider gar keine Aussage machen.