Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 16:06
Hallo an alle ,
zu Frente:
- Verkehrt aufstellen hab ich noch nicht probiert, könnte ich aber versuchen
- Ja, sie stehen tatsächlich etwa in diesem Abstand auseinander, wie gesagt, da bietet sich von meinem Raum her leider auch keine andere Möglichkeit
zu Markus:
Das klingt jetzt sicher wahnsinnig seltsam , aber es kommt auch nur wirklich in diesem einen Zusammenhang vor.
zu Elchhome, Bob:
Den Bassbereich hatte ich deshalb eher nicht im Verdacht, weil mir dieses Gefühl an Stellen mit größtenteils "nur Bass" bislang nie aufgefallen war, aber diesbezüglich werde ich dann noch mal einen Test unternehmen.
Bei der Hotline hatte ich genau deswegen schon vor dem Kauf angefragt gehabt, dort wurde mir versichert, dass meine Raumkonfiguration eigentlich kein Problem sein müsste.
zu Frente:
- Bis jetzt hatte ich diesen Effekt noch niemandem anderes versucht, vorzuführen, vielleicht sollte ich das in der Tat mal tun- Hören andere dieses "Zwiebeln" auch?
- Ist es auch vorhanden, wenn du die Boxen verkehrt aufstellst, also linke und rechte vertauscht? (Ich weiß, das auszuprobieren bedeutet Schlepperei....)
- Stehen die Boxen also nur 1,30m auseinander?
- Verkehrt aufstellen hab ich noch nicht probiert, könnte ich aber versuchen
- Ja, sie stehen tatsächlich etwa in diesem Abstand auseinander, wie gesagt, da bietet sich von meinem Raum her leider auch keine andere Möglichkeit
zu Markus:
"Zwiebeln" war da leider das einzige Wort, was mir eingefallen ist, es ist in etwa so, dass man das Gefühl hat, sich am/im Ohr kratzen zu müssen (zusammen mit diesem leichten Druckgefühl), wenn man es tut, ist das Gefühl auch ganz kurz verschwunden.Was ist "zwiebeln"? (Ich zwieble, Du zwiebelst, er/sie/es zwiebelt, wir zwiebeln, Ihr zwiebelt, sie zwiebeln)
Beschreibe den Effekt mal mit anderen Worten.
Das klingt jetzt sicher wahnsinnig seltsam , aber es kommt auch nur wirklich in diesem einen Zusammenhang vor.
zu Elchhome, Bob:
Beim Experimentieren mit unterschiedlichen Boxen/Hörpositionen in meinem Raum hatte ich auch manchmal das Gefühl wie "Überdruck" im Ohr. Mein Sofa steht fast an der Wand, wenn ich mich zurücklehne und mein Kopf damit fast an die Wand anstößt, kommt das bei manchen Musikstücken vor, ist aber nicht permanent.
Das kommt meiner Meinung nach von den Überhöhungen im Bassbereich durch Raummoden.
Also an Hörabstand nach hinten mangelt es mir wiederum eigentlich nicht, selbiger beträgt ca. 2 Meter.Also wenn du sagst, du hast eine Art Druck auf dem Ohr, kann das eigentlich nur von sehr tiefen Frequenzen her rühren. Wieso hast du eigtl. Bassprobleme ausgeschlossen.
Ich würde daher auch mal eine Problemursache vermuten, wie sie Andreas angesprochen hat.
Generell weiß ich nicht, ob es vorteilhaft ist, so große Standboxen in Nahfeld zu hören. Müsstes dazu vielleicht mal die Hotline fragen, wenn du das nich ohnehin schon vor dem Kauf getan hast.
Den Bassbereich hatte ich deshalb eher nicht im Verdacht, weil mir dieses Gefühl an Stellen mit größtenteils "nur Bass" bislang nie aufgefallen war, aber diesbezüglich werde ich dann noch mal einen Test unternehmen.
Bei der Hotline hatte ich genau deswegen schon vor dem Kauf angefragt gehabt, dort wurde mir versichert, dass meine Raumkonfiguration eigentlich kein Problem sein müsste.