Seite 2 von 4

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 21:50
von robsen
Wenn´s die Hausordnung zulässt würde ich die Sitzmöbel probeweise um 90° drehen und den Sessel zum hochwertigen Musik hören einnehmen. Das könnte evntuell was bringen. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Überzeugungsarbeit.

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 22:55
von Indianer
Servus bezet,
das größte Problem bei dir sehe ich darin, dass der linke LS von hinten gegen die Kaminwand spielt :? , ich würde folgendes versuchen:

den Chair mal verschwinden lassen
die beiden Sofas etwas nach rechts, annähernd symmetrisch im Raum (bezogen auf Wand und Fensterfront)
dann die 140er vorziehen, links und rechts vom Sofa, aber die Schallwand jedenfalls vor der Rückseite, in einem schönen gleichseitigen Dreieck positionieren

jetzt solltest du, im Rahmen deiner aktuellen Gegebenheiten, nach ein bisschen Eingewöhnung, imho ziemlich guten und auch stabil guten Klang haben 8)

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 10:41
von bezet
Guten Morgen,

ihr macht mir Mut! :D :roll:

Die Sofas stehen fast mittig zwischen Fensterfront und Kamin, das täuscht etwas auf dem Bild. Um 90° drehen kann ich die Sitzgruppe leider nicht, das hatte ich schon versucht, aber dazu ist der Raum nicht breit genug. Ein Sofa würde dann direkt mit der Rückseite vor dem Kamin stehen und das andere mit dem Rücken zum Fenster. Und das Entsorgen der Möbel ist keine Option! :wink: :evil:

Der Kamin ist rückseitig nicht geschlossen, sondern hat ein offenes Holzfach. Da könnte ich etwas Tuning betreiben, aber ob das was bringt? Der Lautsprecher steht ja seitlich versetzt und strahlt die hohen Töne gerichtet ab.

Bedenken sollte man auch, das der Raum ca. 12 Meter lang ist. Hinter dem Sofa beginnt der Essbereich. Es sind schon viele Einrichtungsgegenstände und 2 Teppiche vorhanden, Hall bildet sich keiner.

Ich denke, das Hauptproblem ist die Fensterfront rechts, aber hierzu habe ich noch keine Idee, wie ich eine Verbesserung mit der Raumgestaltung kombinieren könnte.

Ich werde jetzt nochmals mit der Aufstellung experimentieren, indem ich die Lautsprecher noch mal zum Sitzplatz hin drehe und eventuell den Abstand der Lautsprecher zueinander verringere.

Aber vielleicht liegt es auch an mir und ich habe falsche Erwartungen. Gute Aufnahmen, z.B. die neue Nubert CD oder ältere Aufnahmen wie "Jazz at the Pawnshop" klingen richtig gut. Aber ich habe auch ältere, hochwertige Klassik-CDs, die so schlecht klingen, dass ich nach ein paar Minuten abschalte. Z.B. auch Paolo Conte mit seiner typisch knarzigen Stimme geht gar nicht.

Nochmal danke an alle für die Unterstützung! 8)

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 10:54
von rockyou
bezet hat geschrieben:Guten Morgen,

..., Hall bildet sich keiner.
Sorry, das halte ich für ein Gerücht, gerade in so einem großem Raum mit so viel Fensterfläche. Im Hall liegt sich eines der Hauptprobleme, neben den Reflexionen von der Fensterfläche.

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 10:56
von Dr. Bop
Ich hoffe, meine Anmerkungen gestern sind nicht zu schroff rübergekommen. Das sollten sie nämlich nicht.

Probier mal testweise irgendwie im Nahbereich zu hören (Stereodrreick so max. 3 Meter) und die Boxen so stellen, dass sie möglichst weit von dern Wänden entfernt stehen.
Auf jeden Fall ein Stück weit zu Dir eindrehen.

Dann hast Du anschließend wenigstens eine Vorstellung davon, wie die Boxen klingen. Im Augenblick scheinen wirklich die Raumeinflüsse zu überwiegen.

Wenn Du die Möbel schon nicht dauerhaft umstellen kannst, solltest Du wenigstens über Raumtuning nachdenken.

Der Einfluss des Raumes auf den Klang am Hörplatz liegt sicher hundertfach über dem Deiner Endstufe.

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 11:14
von n.u.b.e.r.t
Guten Morgen bezet,

soll halt wahrscheinlich ein gemütlicher Wohnraum bleiben nehme ich an.
Für die Glasfront bringe ich transparente Akustikvorhänge ins Spiel, vllt ist das ja eine Möglichkeit, welche für euch in Frage käme.

Der Klang wäre mir persönlich erfahrungsgemäß in einem solch wenig bedämpften Raum mit der NV auch zu stressig,
wie angesprochen kann man mit der NuControl den Klang, leider nicht den Nachhall, deutlich beeinflussen.
Von Vorteil wäre es, wenn man die Probleme auch in einer Messung finden würde, um sie dann gezielt beheben zu können.(100€ Mikro + REW)

Alte Klassikaufnahmen können meines Erachtens deutlich unter Niveau bleiben, wenn die Wärme, der Grundtonbereich,
unter prädestiniert wiedergegeben wird. Vllt ja auch noch zusätzlich der Fall.

Gruß

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 11:17
von volker.p
Hallo,

wie sieht es mit einem großen Deckensegel aus - eine Option? Da scheint Platz zu sein.
Vor die Fensterfront wenigstens etwas absorbierende Gardinen - oder falls nicht viel hohe Pflanzen, "Dschungel" :D
Gegenüber Fensterfront schöne (n) "versteckte" Absorber (als Bild) anbringen.

Leider ist es wirklich so, das Sitzgruppen mit Leder praktisch so gut wie nichts
absorbieren, sondern zusätzlich Schall reflektieren.

Zusätzlich würde ich noch mal alle Anschlüsse überprüfen.

Gutes Gelingen wünsch ich.

Gruß Volker

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 15:16
von bezet
@ Dr. Bop
passt schon, alles gut. :)

@ N.u.b.e.r.t

wer bietet denn transparente Akustikvorhänge an, hast Du da Namen?
REW = Software, nehme ich an? Anbieter bitte, danke :)

@ All

ich werde jetzt versuchen, möglichst viele der Anregungen umzusetzen.

Eine Idee ist mir noch gekommen: Ich habe hier bei uns im Ort ganz gute Kontakte zu einem Büroausstatter. Von dem könnte ich mir ein paar mobile Akustik-Trennwände ausleihen, wie sie in Open-Space Büroräumen eingesetzt werden. Wenn ich die an den vermuteten Problemstellen plaziere, müsse ich ja hören, ob das etwas bringt, bevor ich in dauerhafte Lösungen investiere, ohne zu wissen, was dabei raus kommt.

Akustik-Baffeln für die Decke könnte ich problemlos besorgen, es sollte halt trotzdem zur Deckengestaltung passen. :)

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 15:22
von Dr. Bop
bezet hat geschrieben: REW = Software, nehme ich an? Anbieter bitte, danke :)
>>>click<<<

Re: Ein Neuer in der Anstalt

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 16:38
von n.u.b.e.r.t
bezet hat geschrieben: wer bietet denn transparente Akustikvorhänge an, hast Du da Namen?
z.B.:
https://www.vescom.com/transparente-aku ... hangstoffe

Das mit dem Ausleihen ist doch eine super Sache, so kannst du mal direkt testen inwieweit dich das weiter bringt.