Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, nuPro
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Ich danke Euch!! Klar, wenn es die nuPro würden, dann bräuchte es kein externes DAC (wobei die reinen Streamer ja teilweise das Gleiche oder mehr kosten). Zu Roon: Ich finde am Bluesound unter anderem interessant, dass er Roon Ready ist. Noch nutze ich das nicht, aber die Option zu haben, fände ich gut. Da Du (Kardamom) ja Roon nutzt, vielleicht noch eine Frage dazu: Eigentlich will ich ja ein System haben, dass unabhängig von meinem Laptop ist. Den Laptop brauche ich, wenn ich abends daheim bin, für hunderte andere Sachen, da soll der nicht an einem Kabel hängen und für's Musikstreaming zuständig sein. Deswegen will ich ja nicht den Weg Laptop --> DAC --> Verstärker, sondern Streamer/DAC --> Verstärker oder eben Streamer --> Aktivbox. Wenn ich nun Roon nutzen würde, bräuchte ich ja einen Computer als Core, den ich dann wiederum an ein Output-Gerät (zum Beispiel wiederum den Bluesound) anschließen würde. Also zum Beispiel Core --> Bluesound --> Verstärker. Aber dieser Core-Computer soll ja eben nicht mein Laptop sein! Heißt das: Wenn ich Roon nutzen will, aber meinen Laptop vom Musikhören unabhängig sein soll, dann brauche ich einen zweiten Computer als Core? Das wäre ja wieder eine nicht ganz unbeträchtliche Investition, selbst wenn man auf Mini-Computer wie den Intel NUC geht.
Nochmals Dank im Voraus!
Nochmals Dank im Voraus!
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Richtig, um Roon nutzen zu können muss ein Computer als Core für die Datenbank laufen.
Das braucht nicht dein arbeitscomputer sein. Sollte auch nicht sein. Er braucht gar keine Audio/Verbindung zu deinen Geräten. Er muss in deinem Netzwerk hängen. Optimal via LAN Kabel. Vorzugsweise in einem Nebenraum. Deine Streamer dann auch in deinem Netzwerk. Auch via WLAN. Zb in jedem Raum. Für jedes Familienmitglied. Auch alle gleichzeitig, alle absolut synchron oder jeder gleichzeitig was anderes.
Es muss nicht nur die eigene Musik Bibliothek als Quelle herangezogen werden, besonders invielfältig wird es erst mit einem Tidal Account. Eine Kooperation mit Quobuz ist in Entwicklung.
Was ich an Roon so schätze: die Darstellung der Zusammenhänge zwischen Musikern ist einfach unübertroffen genial.
Das braucht nicht dein arbeitscomputer sein. Sollte auch nicht sein. Er braucht gar keine Audio/Verbindung zu deinen Geräten. Er muss in deinem Netzwerk hängen. Optimal via LAN Kabel. Vorzugsweise in einem Nebenraum. Deine Streamer dann auch in deinem Netzwerk. Auch via WLAN. Zb in jedem Raum. Für jedes Familienmitglied. Auch alle gleichzeitig, alle absolut synchron oder jeder gleichzeitig was anderes.
Es muss nicht nur die eigene Musik Bibliothek als Quelle herangezogen werden, besonders invielfältig wird es erst mit einem Tidal Account. Eine Kooperation mit Quobuz ist in Entwicklung.
Was ich an Roon so schätze: die Darstellung der Zusammenhänge zwischen Musikern ist einfach unübertroffen genial.
Gruß
Kardamon
Kardamon
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Irgendeinen alten Gebrauchtlaptop kaufen, z.B. Dell E6440 für um die 200€, als B-Ware 150€ oder weniger inklusive Win 7. Mit dem Key müsste sich auch noch ein Win 10 aktivieren lassen, jedenfalls habe ich noch nirgendwo gelesen, dass die kostenlose Upgrademöglichkeit inzwischen doch deaktiviert wurde.
- jodother
- Profi
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 14:10
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 22 times
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Da war ich überrascht, den hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Deswegen habe ich nochmal kurz recherchiert: Der CXN hat einen internen DAC.Kardamon hat geschrieben:Minimalistischer Streaming Partner für die X-Serie wäre eine Streaming Bridge (ohne DAC) sinnvoll geeignet wie
Cambridgeaudio CXN
...
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
- jodother
- Profi
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 14:10
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 22 times
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Vorsicht, guck mal ins Bluesound-Forum. Da scheint es seit längerem technische Probleme zu geben.909 hat geschrieben:Zu Roon: Ich finde am Bluesound unter anderem interessant, dass er Roon Ready ist.
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Verstehe. Das heißt: Zweitcomputer (= Core) ins LAN, Endpoint (zB Bluesound) ins LAN und dann steuern über das Handy bzw. über den Laptop. Klingt gut, frage mich allenfalls, ob dann dieser Core-Computer immer an sein muss? Oder wird der quasi geweckt, wenn ich über Handy einen Song starte?
Und: Ich würde das wirklich ungerne alles über W-Lan einrichten, aber aus Interesse die Frage: Kann der Aufbau auch sein: Laptop ist selbst der Core, der ist nur über W-Lan im Netz, Bluesound hängt am LAN? Hat jemand so eine Konstellation mal probiert?
Dank auch an Jodother -- ich halte das im Auge. Viele Alternativen gibt es leider nicht in der Preisklasse (< 600 Euro), also einen DAC/Streamer, der Roon Ready ist. (Oder?)
Und: Ich würde das wirklich ungerne alles über W-Lan einrichten, aber aus Interesse die Frage: Kann der Aufbau auch sein: Laptop ist selbst der Core, der ist nur über W-Lan im Netz, Bluesound hängt am LAN? Hat jemand so eine Konstellation mal probiert?
Dank auch an Jodother -- ich halte das im Auge. Viele Alternativen gibt es leider nicht in der Preisklasse (< 600 Euro), also einen DAC/Streamer, der Roon Ready ist. (Oder?)
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:29
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Wenn es die aktive Lösung werden sollte oder du keinen DAC sondern lediglich einen Streamer suchst, dann könntest du auch einen Google Chromecast Audio verwenden (bevor dieser nun eingestellt wird).
Dieser ist seit Mitte 2018 auch Roon fähig.
Dieser ist seit Mitte 2018 auch Roon fähig.
NAS | Volumio | Onkyo A-9000R | ATM | nuVero 60
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 20:29
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Doch, geht ebenfalls
NAS | Volumio | Onkyo A-9000R | ATM | nuVero 60
- jodother
- Profi
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 7. Okt 2015, 14:10
- Wohnort: Bonn
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 22 times
Re: Vom Fieber gepackt: DAC, Streamer, Verstärker, nuVero, n
Ich habe die Diskussion im Bluesound-Forum jetzt ausgegraben:jodother hat geschrieben:Vorsicht, guck mal ins Bluesound-Forum. Da scheint es seit längerem technische Probleme zu geben.909 hat geschrieben:Zu Roon: Ich finde am Bluesound unter anderem interessant, dass er Roon Ready ist.
https://helpdesk.bluesound.com/discussi ... f=4&t=4529
S. 3 ff.
Das Problem besteht offenbar darin, dass die Roon-gesteuerte, gleichzeitige Wiedergabe auf mehreren Bluesound-Geräten asynchron ist. Grund sind unterschiedliche Taktgeber.
Wenn du nur einen BS-Player nutzt, solltest du nicht betroffen sein. Aber keine Garantie!
Raum 1: 3.0 mit Canton Smart A 25 + Soundbox 3 + Connect 5.1
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz
+ Bluesound Node 1. Gen. + TV
Raum 2: Imperial Dabman i150
Raum 3: Advance Paris MyConnect 50 + Pro-Ject Speaker Box 10 DS2 + nuSub XW-800 slim + TV
Synology DS 213j, Qobuz