Seite 2 von 5
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 15:22
von Bruno
bin mir auch ziemlich sicher dass das an der Aufstellung und den Raumeiflüssen liegt
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 18:01
von König Ralf I
Hallo,
Raumakustik , Aufstellung , Hörplatzwahl ist natürlich das wichtigste außer den Lautsprechern , aber wenn du das nicht anpassen möchtest....
teste zuerst mal den Marantz (kostet ja nichts) und höre dir ebenfalls mal Lautsprecher von Dynaudio an (Excite oder die ganz neue Evoke Serie) und dann schreibe hier noch mal , was du denkst und wie du dich entschieden hast.
Wenn es andere Lautsprecher werden sollen mußt du dich jetzt dummerweise beeilen.
Was hast du dir denn vorher angehört ?
Grüße
Ralf
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:54
von Seni
Dr. Bop hat geschrieben:Ich vermute einen Zusammenhang mit Deinem Raum.
Beschreib mal den Raum und Deine Abhörsituation oder stell besser noch Fotos ein.
Das Zimmer ist 5x4m groß. Höhe nur 2,37m mit 5mm recht glatten Styroporplatten (Rauhfaserähnlich, dedoch mit 20x20cm Platten mit sichtbaren Fugen). Dünner Schafwollteppich am Boden. An einer Langseite ein lange Fensterfront, gegenüberliegend Bücherregal und lange Seite der Eckcouch. Die Hörachse liegt in der Raumdiagonalen. Ich sitze ca 1,20m von der Ecke weg an der Langseite. Ein LS steht an der gegenüberliegenden Langseite (ca50mg weg von der Fensterfront) mit 1,7m Abstand zur kurzen Wand mir gegenüber. Der andere LS steht an der kurzen Wand 1m von der Wand weg mit 1,7m Anstand zur Langwand an der ich sitze. Ich und die LS bilden ein gleichseitiges Dreieck mit etwas über 2m Abstand (habe jetzt erst bemessen).
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:56
von Seni
nimm doch mal deinen Yamaha mit zur Freundin.
Die Einmessung per YPAO ist ja schnell gemacht - einfach an B-Ausgängen. Dann bleiben deine Einstellungen erhalten.
Mal mit und Ohne Korrektur probieren.
Die Idee ist richtig klasse! Danke.
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:58
von Seni
Indianer hat geschrieben:@Seni
ok, jetzt die LS schrittweise von dir weg drehen (sie sollen dich nicht mehr direkt "ansehen", immer stärker an dir vorbei nach hinten ausrichten), das sollte die oberen Mitten / unteren Höhen deutlich anheben …
Jetzt klingen sie wirklich präsenter! Der Klang wird zwar auch insgesamt verändert, aber es geht deutlich in die richtige Richtung! Vielen Dank für den Tipp!
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 21:21
von Dr. Bop
Eine diagonale Aufstellung ist meist nicht schlecht.
Sitzt Du direkt an der Rückwand?
Dann vielleicht mal etwas nach vorne rutschen.
Die Lautsprecher möglichst so eindrehen, dass die Innenseiten gerade noch zu sehen sind.
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 21:51
von Seni
Dr. Bop hat geschrieben:Eine diagonale Aufstellung ist meist nicht schlecht.
Sitzt Du direkt an der Rückwand?
Dann vielleicht mal etwas nach vorne rutschen.
Die Lautsprecher möglichst so eindrehen, dass die Innenseiten gerade noch zu sehen sind.
Ja, ich rutsche automatisch nach vorn, denn das ist so besser. Wenn ich noch die Schlaffunktion der Couch ausziehe, kann ich quasi genau vor der Ecke sitzen und habe einen guten Meter Abstand zu beiden Wänden.
Wenn ich die LS so weit eindrehe (oder besser ausdrehe) habe ich für die Höhen und Mitten einen schönen präsenten Raumklang (etwas diffus in der Ortung aber schön), jetzt "schnurrt" der Bass aber nicht mehr so schön, wie vorher.
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 22:31
von Dr. Bop
So richtig hab ich noch kein Bild von dem Raum.
Also frag ich noch mal nach Fotos oder einer Skizze.
Evtl. sitzt Du an der Stelle, wo die Mitten/Höhen passen in einem Bassloch?
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: So 27. Jan 2019, 23:49
von Seni
Leider habe ich das Bild nicht besser hingekriegt. Aber immerhin habe ich das Hochladen geschafft!
Die schwarzen Punkte sind die LS und das rote bin ich, entweder auf oder neben der Couch.
Re: Verstärker für Nuvero 110 oder Alternative
Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 09:15
von Indianer
Seni hat geschrieben:Indianer hat geschrieben:@Seni
ok, jetzt die LS schrittweise von dir weg drehen (sie sollen dich nicht mehr direkt "ansehen", immer stärker an dir vorbei nach hinten ausrichten), das sollte die oberen Mitten / unteren Höhen deutlich anheben …
Jetzt klingen sie wirklich präsenter! Der Klang wird zwar auch insgesamt verändert, aber es geht deutlich in die richtige Richtung! Vielen Dank für den Tipp!
freut mich, dass du voran kommst, die 110er sind da eigen, reagieren deutlich anders als die 60 und 140, vielleicht wegen der schmaleren Schallwand, don't know, Hauptsache es funzt