Seite 2 von 5
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 16:32
von rockyou
Evtl. gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten.
Es könnte ja auch an der Aufnahme liegen, dann nützt eine andere Endstufe natürlich wenig.
Wenn es nichtan der Aufnahme liegt, wäre eine stärkere Endstufe die beste Option.
Allerdings könnte man es auch z.B. mit einer NAD C 275 mit Softclipping-Funktion versuchen bzw. in deinem Fall gleich mit dem entsprechenden Vollverstärker C 375, den es ja momentan wirklich zu einem Toppreis gibt. Für das Geld gibt es kaum etwas Besseres, m.M.n. Da könntest du eine ganze Menge Geld sparen...
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 17:32
von hifiwilli
Indianer hat geschrieben:David 09 hat geschrieben:...wenn der Lautsprecher ins clippen kommt, reicht schlichtweg die lieferbare power der Endstufe nicht aus
Irrtum, clipping hat a priori mit mangelnder Leistung nix zu tun, siehe …
https://en.wikipedia.org/wiki/Clipping_(audio)
Hallo Indianer
Ich zitiere aus deiner Quelle
Clipping ist eine Form der Wellenformverzerrung,wenn ein Verstärker übersteuert wird
und versucht,eine Ausgangsspannung oder einen Ausgangsstrom zu liefern,die über die
maximale Kapazität hinausgehen.Da das Signal bei der maximalen Kapazität des Verstärkers
einfach "abschneidet",wird das Signal als "Clipping"bezeichnet,was dazu führt,dass eine Sinuswelle
zu einer verzerrten Rechteckwellenform wird.
Nach meinen Verständnis hat das mit der Leistung des Amps zutun. Oder
Gruß
Willi
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 19:04
von n.u.b.e.r.t
Wenn der Verstärker clippt, war es dem Hörer vorher noch nicht laut genug...
Bedeutet, das entweder der Lautsprecher durch mäßigen Kennschalldruck einfach noch nach mehr Leistung verlangt um die gewünschte Abhörlautstärke zu erzielen,
oder wenn man schon an der maximalen Belastbarkeit des Lautsprechers ist, hat man einen unpassenden Lautsprecher gekauft...
Mit dem Cambridge bist du noch nicht am Limit der Lautsprecher anbelangt, die fressen noch mehr "Leistung" wenn gewünscht.
Allerdings ist es auch so, das man für wenige db mehr schnell mal die zehnfache Leistung benötigt.
Das zeigt auf, das es selbst mit ner richtig starken Endstufe nicht so extrem viel lauter geht.
Schwierig kann es zudem werden, wenn man auch noch am Bassregler rumfummelt, dann sind die Grenzen noch früher erreicht.
Nimm die 140, gib deinen Cambridge zurück, und kauf dir zu nem guten Vorverstärker ne PA Endstufe,
und höre was passiert.
Da bist du bei der Elektronik bei nem 1000er, und hast die besseren Lautsprecher, welche mehr Leistung und Lautstärke abkönnen,
m.M..
Gruß
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 19:18
von Indianer
Servus David 09 und hifiwilli,
man kann jeden Verstärker an niederohmiger Last über seine bestimmungsgemäßen Grenzen aufdrehen bis er clippt …
das kann man mit jedem doppelt so starken Verstärker bei +3dB wiederholen, aufdrehen bis er clippt, der ist dann also auch zu schwach? usw …
nein, nicht zu schwach, sondern nur bestimmungswidrig übersteuert, wie du ja völlig richtig aus dem link herausgelesen hast …
muss man einem ohnehin verunsicherten Interessenten einreden, dass sein Equipment unzulänglich ist, nur weil man es über 105dB/1m zum Clippen bringen kann?
imho nein, ich halte das nicht für angebracht! Meinungen …
![Cussing Argument :angry-cussingargument:](./images/smilies/angry/cussingargument.gif)
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 19:33
von David 09
Wer redet von 105db?
Meine nv10 haben nicht bei 105db am 851a geclippt sondern bei gehobener Zimmerlautstärke, das passierte weder bei der rotel rb1552 noch 1572! Im übrigen, keiner meiner Lautsprecher hat jemals solche Pegel um 105db wiedergeben müssen...und auch an der 140 sind meine kleinen Endstufen mit 215 Watt nie an die Grenzen gekommen, geschweige denn, dass die 140 zu clippen begannen.
Hast du, Indianer, eigentlich schon mal einen 851a besessen und hast praktische Erfahrungen gesammelt?
Wie auch immer, ich habe meinen Senf dazugegeben, rein aus subjektiver Anwendersicht mit MEINEN Erfahrungen, die ich weitergegeben habe...
mir sind theoretische werte grundsätzlich in der Anwendung völlig egal, Hauptsache es klingt in MEINEN OHREN gut.
Führe den fechtkampf mit wem du willst, ich bin Pazifist
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
ich habe schon im Kampfsport gelernt, jeder körperlichen oder bewaffneten Auseinandersetzung zunächst aus dem Weg zu gehen...
Gruß
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 20:31
von n.u.b.e.r.t
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 21:53
von hifiwilli
Da hast du ja den Verfechtern großer Verstärkerleistung,
mich eigeschlossen, richtig eins in die Fr.... gehauen.Glückwunsch
Darüber wird es noch einige Diskussionen geben.Denk mal an die Leistung
der beiden nu Powers und dem gegenüber das gesamte Boxenangebot
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
.
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 22:16
von David 09
...ich muss morgen zum Augenarzt
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 11:32
von hifiwilli
David 09 hat geschrieben:...ich muss morgen zum Augenarzt
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Wenn du vom Augenarzt zurück bist,
ließ den Link nochmal und mach dann gleich
einen Termin beim Psychiater
Ich liege schon im Sauerstoffzelt
![Ambulance :auto-ambulance:](./images/smilies/auto/ambulance.gif)
Re: Stereo - Verstärker nuVero
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 11:36
von David 09
...halt mir nen Platz frei, bin heute eh noch in Potsdam
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)