Seite 2 von 2

Re: CD versus Stream - Eure Erfahrungen

Verfasst: Di 12. Feb 2019, 16:49
von JensII
Meine MP3s stammen zum großen Teil von Amazon.
Ich hab dann noch testweise CDs getestet.
CD und Chromecast Audio analog klingen seeehr ähnlich. Chromecast per Spdif klint klar schlechter als analog und auch CD - Bei natürlich selber QuellMP3.
Auch teils höhere Pegeln für digitale Anspielung ließen den Klang schlechter Klingen!

Edit: Rechtschreibfehler behoben

Re: CD versus Stream - Eure Erfahrungen

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 20:35
von tf11972
burki hat geschrieben: Was für einen "besser klingt", ist doch höchst subjektiv und muss keineswegs die technisch bessere Variante sein.
Volle Zustimmung! Bei solchen Fragestellungen wie "Was klingt besser" bemühe ich immer wieder gerne den Hörtest der c't von 2000:

LINK

Damals hielten manche Probanden eine 256kBit-MP3 für die CD 8)

Für ein Portal virtueller Orgeln habe ich schon diverse Aufnahmen von 24 Bit/48 kHz-WAV in 320 kBit-MP3 gewandelt. Unterschiede hörte ich dabei noch nie, obwohl Orgelmusik mit seinem extremen Dynamik- und Frequenzumfang schon sehr anspruchsvolles Material darstellt.

Re: CD versus Stream - Eure Erfahrungen

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 06:15
von aaof
Jupp, sehr subjektiv aber das Thema bleibt uns wohl auf ewig erhalten.

Letztens habe ich im HiFi Forum gelesen, dass Spotify sogar an Tidal klanglich vorbei gezogen ist, da sie die Anpassung der Lautstärke sogar besser bzw. genauso gut hinbekommen. Sogar mit Messungen hinterlegt.
Also von wegen besserer Premiumklang. :wink:

Dennoch und das gebe ich gern zu: ich kaufe mittlerweile wieder 2-3 CDs im Monat. Besonders klanglich herausragende Vös (eh meist Jazz) lege ich dann mit Genuss in den Player. Ist eher so ne Gefühlssache.

Aber auch so Künstler wie Steve Wilson z.Bsp., er hasst angeblich MP3s, daher gibt's viele seiner Alben auch auf BD. Da schlage ich dann auch hier und da mal zu.