Re: RX-V675: Ton macht zicken
Verfasst: So 24. Feb 2019, 21:43
Ja, irgendwelche Lötstellen werden es sicherlich sein. Zumindest läuft es wohl mittlerweile darauf hinaus.
Ich beobachte es aktuell einfach noch. Einfach um das Problem noch etwas präziser eingrenzen zu können.
Bevor ich da aber mit dem Fön rangehe werde ich
den AVR wohl direkt in einen Reparaturladen bringen. Wäre es nur die HDMI Platine, hätte man
wohl auch ans Backen denken können
Wie bei Grafikkarten. Will jetzt aber auch nicht ohne
irgendeine konkretere Beschreibung da auftauchen. Dann können die ja da erstmal 100 Jahre nach dem Fehler suchen.
Was dann sicherlich ins Geld geht.
Interessant ist hier jetzt noch die Beobachtung:
PS4 und Bluray-Player hängen logischerweise über HDMI am AVR.
Switche ich im TV-Menü nun auf TV-Lautsprecher Only um wird im Normalfall auch der Ton der HDMI-Quellgeräte
über die TV Lautsprecher ausgegeben. Sofern das Problem mit dem fehlenden Ton aber auftritt, wird auch über die Fernsehlautsprecher der
Ton oftmals auch nicht weitergegeben. Allerdings eben nur "oftmals". Es gibt auch Fälle, wo der Ton über die Fernsehlautsprecher dann einwandfrei läuft, sofern ich es entsprechend umstelle.
Die Endstufen würde ich aufgrund dieses Verhaltens dann doch wieder ausschließen. Würde man jetzt genauere Pläne zum Aufbau und der inneren Verdrahtung des AVRs haben könnte man sicherlich besser spekulieren wo das Problem sein könnte.
Werde als nächstes mal ein analoges Quellgerät anschließen.
€: Über Analog tritt das Problem ebenfalls auf (Getestet mit Denon DCD-1500) .
Ich beobachte es aktuell einfach noch. Einfach um das Problem noch etwas präziser eingrenzen zu können.
Bevor ich da aber mit dem Fön rangehe werde ich
den AVR wohl direkt in einen Reparaturladen bringen. Wäre es nur die HDMI Platine, hätte man
wohl auch ans Backen denken können
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
irgendeine konkretere Beschreibung da auftauchen. Dann können die ja da erstmal 100 Jahre nach dem Fehler suchen.
Was dann sicherlich ins Geld geht.
Interessant ist hier jetzt noch die Beobachtung:
PS4 und Bluray-Player hängen logischerweise über HDMI am AVR.
Switche ich im TV-Menü nun auf TV-Lautsprecher Only um wird im Normalfall auch der Ton der HDMI-Quellgeräte
über die TV Lautsprecher ausgegeben. Sofern das Problem mit dem fehlenden Ton aber auftritt, wird auch über die Fernsehlautsprecher der
Ton oftmals auch nicht weitergegeben. Allerdings eben nur "oftmals". Es gibt auch Fälle, wo der Ton über die Fernsehlautsprecher dann einwandfrei läuft, sofern ich es entsprechend umstelle.
Die Endstufen würde ich aufgrund dieses Verhaltens dann doch wieder ausschließen. Würde man jetzt genauere Pläne zum Aufbau und der inneren Verdrahtung des AVRs haben könnte man sicherlich besser spekulieren wo das Problem sein könnte.
Werde als nächstes mal ein analoges Quellgerät anschließen.
€: Über Analog tritt das Problem ebenfalls auf (Getestet mit Denon DCD-1500) .