skritikrt hat geschrieben:[...]...was mir aber sofort durch den kopf ging-eine "typisch-nubert-pimp-idee"
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
....noch n-par draetchen+4 loecher bohren fuer 4stk. Cinch-Buchsen und das "ding" ATM-faehig zu machen
Eigentlich mueste das einfach machbar sein
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
...jedenfals fuer den heimbetrieb weil das ATM braucht auch "Saft"
[...]
Das habe ich mir tatsächlich überlegt. Leider ist weder auf dem Anschluss-Panel, noch im Inneren auch nur ansatzweise Platz für ein weiteres Kabel
![Shrug :confusion-shrug:](./images/smilies/confusion/shrug.gif)
Bei der nächsten dann vielleicht. ...Wobei die mit großer Wahrscheinlichkeit einen DSP bekommt, welches ein ATM ja überflüssig machen würde.
ErzEngelMichael hat geschrieben:[...] Kann man bestimmt auch gut mal zum Grillabend oder in den Urlaub mitnehmen, was ja jahreszeitgemäß jetzt wieder vermehrt ansteht...
Genau das war der Plan. Bei dem Wetter vielleicht ja bereits in den nächsten Tagen
Heute hatte Sie bereits ihren ersten Dienst als "Baustellen-Radio" geleistet und
ich muss meine Aussage zur Akkulaufzeit revidieren:
Nach über 6 Std. Betrieb (Lautstärke normale Hintergrundbeschallung für draußen, Audio via Aux, BT deaktiviert) fiel die Akkuspannung von
21.0 V (Ladeschluss-Spannung 5sLipo) gerade einmal
0.3 V ab auf
20.7 V. Hätte ich echt nie gedacht, aber diese kompakten Class-D Amps sind echt ganz schön effizient.
.
.
.
Übrigens nochmal Danke an alle für das immens gute Feedback. Das motiviert für neue Projekte
![Thumb Up Left :handgestures-thumbupleft:](./images/smilies/handgestures/thumbupleft.gif)