Seite 2 von 3

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 14:41
von shuttlex
Weyoun hat geschrieben:Leider nein. Da hilft dann wohl nur ein großes Geschoss in Form einer/s zwischengeschalteten Vorstufe oder AVRs mit Bassmanagement.
Gibts so etwas in "klein" ?

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 08:20
von Dobbs
Ja, Marantz NR1509 / NR1609.

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 08:38
von shuttlex
TV per optischen kabel an MArantz und Marantz per optischen Kabel an die Nupro?

Was genau macht der Marantz dann damit es "besser" wird?

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 08:50
von ManicMiner
Das nennt sich bei Marantz "Audyssey Dynamic Volume" bzw. "Audyssey Dynamic EQ". Funktion siehe Glossar.
Hilft tatsächlich, aber einen vollwertigen AVR mit ner Soundbar zu koppeln, klingt schon leicht nach Overkill. ;-)

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 09:13
von Weyoun
shuttlex hat geschrieben:TV per optischen kabel an MArantz und Marantz per optischen Kabel an die Nupro?

Was genau macht der Marantz dann damit es "besser" wird?
Nein, anders
1) Entweder TV per optischem Kabel an die Vorstufe (dort wird dann das für die nuPros "unverständliche" Dolby Digital und DTS zugeführt) und die nuPros dann an die Stereo-PreOut-Asnchlüsse der Vorstufe. Die Vorstufe regelt dann zum einen den Bass (je nach Vorstufe auch mit automatischer Einmessung) und macht macht nebenbei ein "vernünftiges" Stereo-Downsampling aus dem 5.1 Ausgangsmaterial
2) Oder per HDMI-Kabel zur Vorstufe gehen (hat der TV eine HDMI-Buchse mit ARC?) Das Resultat ist mit 1) identisch.

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 09:27
von shuttlex
@weyoun - Danke das habe ich verstanden. also ist das problem das downsampling welches der tv durchführt. es ist übrigends egal ob in der netflix app Deutsch oder Deutsch 5.1 eingestellt ist.

somit ist es egal ob mein eine soundbar oder eine box per optischen kabel anschließt da der TV hier das Problem verursacht?

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 10:51
von Weyoun
Ja, für das Downsampling von 5.1 DD bzw. DTS nach Stereo-PCM ist einzig und allein der TV zuständig.
Dazu kommt dann noch das nicht vorhandene Bassmanagement bzw. die fehlende Raumeinmessung und schon hat man das Gefühl, dass einige Frequenzen nicht stimmig sind (zu stark oder zu schwach, je nachdem, wo man sich selbst und wo sich die Lautsprecher befinden).

Zwei Boxen in einem größerem Abstand zueinander als die Soundbar selbst breit ist kann aber schon wieder ganz anders klingen (der Raum wird anders angeregt), weshalb wie gesagt eine Einmessung eines AVRs oder einer Vorstufe hier deutliche Verbesserung bringen kann.

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 14:09
von Bruno
liegt am zu niedrigem Signal vom Vorverstärkerausgang des TVs... Vor allem die Samsung TVs haben das Problem, ich nämlich auch (Samsung TV)
Optisch angeschossen am Verstärker ist beim Fernschauen das Signal nur halb so laut als alle anderen Quellen wie zb. Phono, CD, DVD/Bluray usw....:evil:

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 15:31
von Weyoun
Das kann aber nicht die "Bassarmut" erklären, denn dann müsste man nur den Pegel um 3 oder 6 dB hochregeln und alles wäre i.O.
Dem ist aber nicht so laut dem TE.

Re: AS-450 bei Filmen zu leise

Verfasst: So 16. Jun 2019, 08:19
von Infinity2012
Die Lösung bei mir ist das Apple TV 4k.
Bei Netflix, Amazon Prime und auch beim Apple Content ist der Sound deutlich besser (vor allem lauter), als vom Samsung TV.
Das Apple TV rechnet den Ton besser in das Stereo PCM Signal um.