Vielleicht habe ich zu viele Boxen oder vielleicht wohne ich zu klein.
Wüsste aber nicht, wo ich die ganzen Kartons hin tun sollte.
Den von den A-10 hatte ich im Keller, aus den von OL-DIE benannten "Gefahren" von Aktivelektronik.
Tja, und dann überflutet es mir den.
Zur NSF habe ich aber nur 60 km und die haben keine Produkte, die ich nicht ins gepolsterte Auto kriegen würde.
Nur die Pyramide geht nicht paarweise.
Meine bisherigen An- und Verkäufe (über 20 Jahre) haben fast immer als Selbstabholung stattgefunden.
Gekauft habe ich die beiden nuWave 125 (50 km) und einen weiteren CS-4 (15 km).
Verkauft... lasst mich nachdenken:
Einen CS-65, 2 RS-5 und 2 AW-440 (80 km).
2 RS-300 und CS-3 (1 km, Kumpel).
2 AW-1000 (675 km)
^^ Das natürlich verbunden mit einem gemeinsamen Wochenende bei mir, Ausflug zur NSF und anschließende Weiterreise zum Familienbesuch.
Ach und noch 2 Infinity Kappa 8.2i (auf halber Strecke bei 70 km getroffen).
Alles Leute aus Foren, mit denen man meist schon lange Jahre Kontakt hatte.
Nur einmal habe ich versendet.
Das waren 2 nuBox 390 zum Gerald.
Sind die eigentlich noch im Dienst?
Keine der Parteien konnte sich beklagen.
Im Gegenteil war das echt nett, reale Gesichter hinter den Avataren kennenzulernen.
Fazit:
14 verkauft, somit stehen aktuell 11 Nubis hier und noch 4 billige Klone der JBL Control 1 für Küche und Bad.
Und noch 2 Sonos Play:1 für Gäste, die die "großen" Anlagen nicht bedienen können...
Ich wohne in 3 Zimmern auf 80 m².
Die 5 Alexas habe ich jetzt mal nicht mitgezählt, weil die nicht als Lautsprecher verwendet werden.
Ich glaube, ich habe das Hobby "durchgespielt"...
Gruss
Jochen