Seite 2 von 2

Re: Schallwand der NV140

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 21:49
von boehse
aaof hat geschrieben: Als die Gitter drauf waren, ist mehr passiert, als ohne. Und eine klare Ansage wirkt Wunder. Mein Kind ist extrem lebhaft, aber die Anlage ist tabu. :)
Auf die eigenen Kinder trifft das ja zu, kann anerzogen werden.

Jedoch bei Besuch? Bester Kumpel von meinem Sohn, pass bitte auf die Boxen auf zum x'ten mal beim rumtoben.
Was sagt der Vater: "Wozu gibt's Versicherungen". Da fehlen einem die Worte.

Re: Schallwand der NV140

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 22:18
von David 09
...meine Enkelin weiß mit ihren 16 Monaten mittlerweile ganz genau, dass die Lautsprecher incl. Technikgedöns für sie TABU sind.
Das einzige Gerät, von dem sie nicht die Finger lassen kann, ist ein Echo Show, warum auch immer

Gruß

Re: Schallwand der NV140

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 23:24
von Master J
Vielleicht links und rechts an die Bretter des grünen Schranks stecken.
David 09 hat geschrieben:Das einzige Gerät, von dem sie nicht die Finger lassen kann, ist ein Echo Show, warum auch immer
Macht bunte Bilder und spricht mit einem. ;)

Gruss
Jochen

Re: Schallwand der NV140

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 07:48
von Weyoun
boehse hat geschrieben:Was sagt der Vater: "Wozu gibt's Versicherungen". Da fehlen einem die Worte.
Die private Haftpflichtversicherung zahlt unter einem bestimmten Alter (6 Jahre?) überhaupt nicht! Dieses Problem hatte einer meiner Kollegen, als sein "Knopf" zu Besuch bei einem anderen Kollegen war und er sich am Stromkabel des Röhren-TVs in der Schrankwand "hochzug".
Resultat: Fernseher lag am Boden und bohrte sich zudem in den neu verlegten Fußboden. Der Kollege durfte jeden Cent aus der eigenen Tasche bezahlen. :wink:
David 09 hat geschrieben:Das einzige Gerät, von dem sie nicht die Finger lassen kann, ist ein Echo Show, warum auch immer
Sie beweist in ihrem zarten Alter bereits Weitsicht: Nieder mit den Wanzen! :lol:

Re: Schallwand der NV140

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 14:12
von macinally
GS-Pitter hat geschrieben:
macinally hat geschrieben:Du möchtest also jeweils einen Schallwand-Rohling an die Wand nageln, um bei Bedarf die Gitter am Rohling zu befestigen?
Warum nicht nur, wenn erhältlich, die Schallwanddübel in der Wand befestigen? Wie sieht es mit kleinen Neodym-Magneten aus?
Hi macinally, das Problem ist die gebogene Schallwand. Ein grades Brett mit den Halterungen versehen, hätte ich hinbekommen :wink:
Schon klar, die Metallabdeckung hat aber trotzdem die Auflagepunkte an den Schallwanddübeln. Die in die Schallwand eingelassenen Dübel, könnten auch in einem Mauerwerk eingelassen werden. Womöglich würden sogar nur die 2 oberen Dübel zum Aufhängen reichen. Dann hättest du nur die Löcher und die Dübel in der Wand und keine weitere Schallwand. Oder sollen die beiden zusätzlichen Schallwände auch noch zur Deko gehören?

Re: Schallwand der NV140

Verfasst: Di 8. Okt 2019, 19:54
von skritikrt
Ist manchmal echt ein Problem das mit den abdeckungen-egal ob gitter oder Stoff...

Habe vor zeit mal Lautsprecher gesehen (glaube ein test bei der Stereoplay :eusa-think: )...da wahren auf der Rueckseite der LS ebenso buchsen fuer die Stoffabdeckungen vorhanden,so das man die bei "vorne ohne" halt hinten befestigt-echt genial :idea:

Geht jetzt bei den Veros nicht wegen der Geheuseabrundung hinten und der Maase der Gitter....aber bei der nuLine serie bsw. waehre das ohne probleme auch nachtraeglich machbar-nur die Buchsen breuchte man und Qualitaetsbohrer und mindestens noch eine "ruhige hand".

Habe eigentlich kein Problem mit "wochin mit den gittern"...lasse die halt drann....habe darueber aber schon ein par mal nachgedacht :roll: ....weil jetzt,wo die Kinder schon gros sind ich die eigentlich ohne Gefahr abnaehmen koente :eusa-think:

Vileicht koente man dieses Problem mit etwas "nuetzlichen" verbinden :idea: ....zb. so eine Wand-Ablageflaeche,die auf den ersten Blick nur dedizierte "Gitter-Ablageflaeche" ist,die aber im grunde zb. ein Wandabsorber ist,auf den man halt auch die Gitter aufstecken kann :D
Hir sehen viewtopic.php?f=9&t=19442&p=856596&hili ... na#p856596 das drite Bild-da gibt es wiele verschiedene Absorber bzw. Absorber/Difusoren zu sehen....zb. die in Echtholz mit schlitzen+dempfungsmaterial hinten...
Die sind auf den bild "freistehend" weil im Hotel die es nicht erlauben es fix an die Wand zu montieren....aber zuhause ist sowas natuerlich "Wandmontiert" :!:

Sowas koente man in anngepasten Maasen auch als eine Gitterablage verwenden-halt nur Buchsen rein und fertig....nur eine frage der ausfuehrung :wink:

MfG

Robert
Robert

Re: Schallwand der NV140

Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 16:21
von GS-Pitter
Hallo macinally und Robert,
schön, dass wir nach den ungefragten Erziehungstipps wieder zum Thema kommen :mrgreen:
Wobei der Versicherungshinweis auf die Nicht-Abdeckung für Kleinkinder für mich auch neu war 8O DANKE Weyoun!

Für mich hat die adäquate Unterbringung der Gitter neben oder hinter den Boxen natürlich auch dekorative Gründe 8)

Die Idee mit der Unterbringung der Gitter an der Rückseite ist natürlich genial und zeigt, dass sich auch andere darüber Gedanken machen :idea:
Ich denke, es läuft auf eine schriftliche Anfrage an Nubert hinaus, um an die 16 Schallwanddübel zu kommen. Und dann mal sehen, was ich mit meinem Schreiner da hinbekomme...

Wobei die Optik mit den "eingemauerten Veros", die dann aus der Wand schauen, schon so seinen Reiz hat :lol: