Seite 2 von 3

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 22:57
von Kardamon
Eine Möglichkeit, eine X-Room Calibration zu einer bestehenden Anlage zu ergänzen ist, die vorhandene Anlage um einen XW700 oder XW900 zu erweitern.

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 08:39
von R. Steidle
Hallo Benedikt,

die X-Room-Calibration lässt sich mit der der aktuellen Technik der Kompakt- und Standlautsprecher der nuPro-X-Serie nicht realisieren. Das würde einen Eingriff in die Hardware erfordern. Wir können deshalb leider kein Software-Update anbieten.

Gruß

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 15:18
von Hirschmann
Hallo zusammen und frohe Weihnachten,

Ich habe gestern die nupro x 4000 erhalten und auch gleich „wild“ drauflos gehört..

Ich hatte bei einem Lied aber sehr schnell, dass die Membranen angeschlagen haben und dieses auch schon bei geringen Pegel, kann sich das einer erklären, oder handelt es sich dabei um einen Defekt?

Lied: Love to the World - Diplo (klar, ist immer Geschmacksache, aber ich teste damit recht gerne)


Auch bei anderen, sehr basslastigen Lieder hatte ich öfter das Gefühl, sie wären an ihren Grenzen..

Das hatte ich früher noch nichtmal so mit der a20!

Danke für eure Hilfe.

VG
Hirschi

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 16:08
von David 09
Schau mal hier hinein, da kommt in Kürze ein Erfahrungsbericht... vielleicht kannste dich da Erkenntnisse absaugen :wink:
viewtopic.php?f=6&t=44837

Gruß🎄

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 17:08
von aaof
Der Song ist total harmlos, ich höre es zwar aktuell nicht auf den X4000, aber da passiert auf den 60zigern nichts auffälliges. 8O

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 18:41
von Indianer
aaof hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 17:08 Der Song ist total harmlos, ...
ähm, die 34Hz-Basslinie beginnt erst bei Sekunde 39 ... :twisted: ... (und ist auch für die 60 grenzwertig)

@Hirschmann
bis etwa 80dB/1m sollte das schon noch ordentlich gehen, aber das ist gerade bei derart tiefen Frequenzen natürlich nicht arg viel ... das kann aber imho kein ähnlich kleiner LS besser ... aber "anschlagen" sollte nix, weil bei höheren Pegeln der Bass eigentlich automatisch immer stärker begrenzt wird ...
.
aaof hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 17:59 St. Germain: Sittin‘ Here.
dagegen ist der 49Hz-Lauf pillepalle ... :wink:

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen,

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 11:16
von aaof
Wobei der Song von St. Germain schon sau geil klingt und schön tief kickt. Kann aber auch durchaus sein, dass er bei mir gefühlt noch tiefer spielt (liegt sicherlich auch am Raum).

Zu dem Song hier (was ein akustisches Desaster, gerade noch Wolfgang Haffner gelauscht :mrgreen: ). Der geht schon recht tief und drückt ordentlich. Für solche Tests nehme ich immer gern den Herrn DeadMau5, der hat auch solche Sachen, produziert aber wesentlich besser. Der Mann kann was und gehört nicht umsonst zu den erfolgreichsten Musikern der Techno Szene.

Und ja, man bekommt die 4000 recht früh an ihre Grenzen. Bei dem kleinen Tieftöner aber wohl kein Wunder. Hinzu kommt der enorme Tiefgang, den diese Kompakte spielen kann. Ich bekomme ja auch die nuVero 60 spielend leicht an ihre Grenzen und das auf 8qm. :lol:

Hier gibts nun 3 Möglichkeiten eigentlich sogar 4 oder 5:

1. Den Hochpassfilter einsetzen und die Box früher abfallen lassen. Ggf den Bass noch über die Klangwaage bzw. dem EQ runter stellen.
2. Standboxen kaufen (nicht umsonst habe ich kurz mit der X8000 geliebäugelt, ich bin ja auch manchmal krank was Pegel angeht, ich darf und kann halt auch so laut hören wie ich will, zumindest zu bestimmten Zeiten).
3. Ein oder 2 Subwoofer hinzuzufügen. Ich habe den Song mit dem XW 900 mal gehört, ja, da geht noch mehr, wobei ich relativ spät trenne. Aber auch den bekomme ich irgendwann an sein Limit. Mein Gott, dass sind HiFi Lautsprecher, keine PA Technik. Die sind auf Klang optimiert und sollen dabei laut Nubert so tief spielen, wie technisch eben möglich
4. Ein DSP könnte geschickt und richtig eingesetzt noch was bringen, da die Membrane weniger arbeiten muss. Ich habe das mal gesehen, dass ist echt krass.
5. Anderen Hersteller nehmen. Klipsch z.Bsp..

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 12:02
von Zweck0r
Andere Hersteller können die Physik auch nicht überlisten. Die unterschlagen einfach nur den tiefen Bass - was die X-4000 wahlweise (Hochpassfilter oder Bassregler) auch kann.

Für mehr Erdbeben muss mehr Gehäusevolumen her - die günstige Nubox 483 dürfte die X-4000 beim Basspegel alt aussehen lassen.

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 12:50
von aaof
Was mal interessant wäre, die 683 gegen die X8000. Das dürfte knapp werden für die nuPro oder?

Re: Nupro x-4000: Meine Eindrücke nach 4 Wochen

Verfasst: Fr 25. Dez 2020, 13:19
von Indianer
das nuQuartett, das den hier angesprochenen Titel fullrange auch bei 100dB/1m noch sauber abbilden kann, sind die 717, 170, 140 und (es darf gestaunt werden :wink: ) die 8000!