Othmar hat geschrieben:JIch habe meine "Nubine" uneigennnützig für nen Apfel und ein Ei einem NSF-Fan zur Verfügung gestellt und somit überlassen.Leider hat sich dieser NSF-Fan nie auch nur ansatzweise für meine milde Gabe bedankt.
Darum wird besagte "Nubine" das letzte Relikt sein, dass ich uneigennüztig aus meiner NSF-Sammlung abgebe bzw. abgegeben habe.
Wenn ich nämlich etwas auf den Tod nicht ausstehen kann ist es so eine Undankbarkeit bis zum Exzess.
Grüße aus den klingenden Bergen.
Häh??? Klingelt (oder föhnt) es gerade etwas zu sehr in "deinen Bergen"? Wer kennt überhaupt die NuBine? Außer Nubert-Fans, die sie u.a. auf der HighEnd für 2 € für einen guten Zweck kaufen konnten, dürfte sie recht wenigen Kunden überhaupt bekannt sein. Wieso soll man dann als unwissender Gebrauchtkäufer "Dankeschön, Eure durchlauchtigste Großzügikeit!" sagen? Und selbst wenn er wusste, was die nuBine symbolisiert: Geschäfft ist Geschäft. Wenn ich von jemandem ein Auto kaufe, dann bedanke ich mich bei ihm auch nicht untertänlich, was für ein großzügiger Typ er doch ist, nur weil ich ihn im Preis runtergehandelt habe.
R. Steidle hat geschrieben:In der Tat kostet die Formenerstellung eine Menge. Die Höhe dieser Investition steht derzeit noch einer Wiederbelebung der Nubine im Wege, deren Form leider nicht mehr Verwendbar ist. Aber viele Kolleginnen und Kollegen machen sich für eine Neuauflage stark.
Kann ich diese Petition auch als "Nur-Kunde" unterschreiben?
Derzeit stehen meinen nuBinen bei meinen Nichten.
