Seite 2 von 2

Re: Wer hat Erfahrung mit Bluesound powernode

Verfasst: So 26. Jan 2020, 08:32
von Viktor Novyy
@mllr

Das ist ein fachlich und sachlich sehr guter Beitrag. Bravo!

@Reinhold

Ohne die Hörabstände, die Raumgröße, gewünschte Maximalpegel UND die generell gehörte Musik ist ein Empfehlung sehr schwierig.

Re: Wer hat Erfahrung mit Bluesound powernode

Verfasst: So 26. Jan 2020, 11:06
von burlie
Mal eine Frage zur Verständnis...
Ist die Laststabilität des Verstärkers nicht "wichtiger" als die Leistung (gerade bei den NuVero 60)?

Re: Wer hat Erfahrung mit Bluesound powernode

Verfasst: So 26. Jan 2020, 13:47
von mllr
burlie hat geschrieben:Mal eine Frage zur Verständnis...
Ist die Laststabilität des Verstärkers nicht "wichtiger" als die Leistung (gerade bei den NuVero 60)?
Die stereoplay schreibt zu den Messwerten des Powernode 2 "Recht hohe Lesitung und hervorragende Stabilität, treibt die meisten Boxen problemlos." Der komplette Test kann gegen Entgelt herunter geladen werden.

Re: Wer hat Erfahrung mit Bluesound powernode

Verfasst: So 26. Jan 2020, 13:54
von König Ralf I
Ich erhoffe mir durch einen modernen Verstärker noch etwas mehr Details und Raum.
Hallo,

statt einen neuen Verstärker würde ich dir dann Verbesserung der Aufstellung und Hörplatzwahl , der Raumakustik und evtl. andere Boxen empfehlen.
Das führt wesentlich eher zum Ziel.
Besuch mal ne Hifi-Messe und hör dich um. Die nächste ist Anfang Februar in Hamburg. :wink:


Ein neuer Verstärker hat da die geringsten Auswirkungen für deine Wünsche.
Wenn du dir aber trotzdem einen neuen Verstärker kaufen willst , dann nur zu.
Es gibt ja noch mehr Gründe.
Und wenn man sich etwas nur deswegen kauft , weil es einem gefällt und man es haben möchte. 8)


Grüße
Ralf