Seite 2 von 2
Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?
Verfasst: So 8. Mär 2020, 21:10
von Master J
David 09 hat geschrieben:Und meine Annahme, dass in so einem Betrieb die Lautstärkeregelung des „Centers“ auch über den aktiven Center erfolgen muss, ist richtig?
Nein.
Dieser geheimnisvolle "Konverter" ist schlicht ein Spannungsteiler.
Dafür braucht es keinen neuen AVR und auch kein Studium:
https://www.elektronik-kompendium.de/si ... 201111.htm
Gruss
Jochen
Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?
Verfasst: So 8. Mär 2020, 22:33
von David 09
Danke...na vielleicht ein kleines Studium für das Verstehen des Kompendiums
Meine Überlegungen sind noch nicht ganz abgeschlossen, es scheint ja aber durchaus auch eine Lösung zu geben, ohne einen neuen avr mit den entsprechenden preout.
Gruß und guts Nächtle
Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 15:39
von Malcolm
Es gibt den "Smart Amp" von Canton -> der ist klein und hat Preouts für alle Kanäle...
Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?
Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 16:07
von David 09
Danke für den Hinweis, da brauchste doch aber auch 5 Endstufen...habe aber nur zwei

Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?
Verfasst: So 15. Mär 2020, 11:25
von schlosserrichi
David 09 hat geschrieben:...Wenn nun die heos verschwindet und die aktive soundbar ala as225 diesen Job + den Center mit avr übernähme, hätte ich schon mal 5 Geräte auf einen Schlag weniger...

...
Gewinnst Du dadurch nicht auch genügend Platz für einen "dicken" AVR (das lässt sich auf Deinem Avatarbild mE halt nicht ausreichend erkennen)?
Falls nicht und Dir gleichzeitig der Vorschlag von S. Hennig auch nicht zusagen sollte, dann ist wohl ein Umbau/Neukauf des Frontmobiliars angesagt, um eben Platz für einen "dicken" AVR zu schaffen.
Re: Aktive Soundbar als Center an AVR ohne preout?
Verfasst: So 15. Mär 2020, 12:29
von David 09
Nee, für nen dicken avr ist kein Platz in der Front. Auf dem Board stehen zwei Endstufen und der Center/heos, würden der Center/die heos gehen, käme dafür ja letztendlich eine as-welcheauchimmer.
Momentan lohnt sich auch eine Ausgabe für einen neuen avr auch nicht, da ich wirklich sehr wenig Film schaue. Und die, die ich über den bd gucke, funktionierten mit der 70 und 600 wirklich gut, da denke ich, dass sich das auch mit einer 110 nicht entscheidend ändern sollte.
Zu der 110 kann ich zumindest, was den Film-avr-Betrieb angeht, noch nicht wirklich was beurteilen, der avr ist noch nicht auf die 110 eingemessen...das, was da momentan testweise rauskommt, ist einfach teilweise zu viel unten rum
Also wenn die heos und der angestammte Center wirklich rausfliegen sollten, dann habe ich immer noch die Option mit dem highlowlevel-konverter.
Gruß