Derhelm hat geschrieben:Hast du auch einen Vergleich zur NuLine 84Chris 1990 hat geschrieben:Chris 1990 hat geschrieben:Aus Erfahrung kann ich sagen das weder die 681 noch die 481 besser ist , der hochton ist bei der X81 Serie sehr kühl , anstrengend und spitz wenn es in Richtung Klassik geht oder höhere Frauenstimmen . Der Hochtöner und der Übergang vom MTT zum HT ist viel harmonischer .?
Bzw. wie spitz ist dieser Verlauf, den du ansprichst? Es der Schritt von einer 481 zu der 483 immens oder auch nur hörbar, merkbar, wenn diese direkt nebeneinander getestet werden?
Wie ich auch gesehen habe, hattest du die 383 - Wäre das vielleicht der heilige Gral für mich ?
Die 84 hab ich in Duisburg gehört gegen 483 und 683 , konnte keinen nennenswerten Unterschied ausmachen was vielleicht der Akustik geschuldet ist .
Die 383 habe ich als Center und die macht alleine richtig Druck , allerdings ist alles unter 45/40 hz vom Flattern der Bassreflexrohre übertönt.
Der Unterschied zwischen der X81 und x83 Serie ist sehr gut hörbar im Mittelhochton Bereich , besonders bei höherer Lautstärke können die X83 viel sauberer .
Nebeneinander habe ich nur die 481 und 683 bei mir zuhause getestet . Im Bass haut die größere mit ihren Langhubern natürlich viel fundamentaler rein aber wie schon oft geschrieben Mittelhochton ganz klar viel besser .
Die 513 hab ich auch ausgiebig bei meinem Bruder getestet . Die kann nicht weniger Bass , ich möchte behaupten sie kann sauberer, je nach Raum . Aber nicht ganz so laut im maximalpegel . Doch für die meisten Fälle besonders in Mietwohnungen knallt sie ordentlich .