Seite 2 von 33
Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:05
von R. Steidle
F.Lauschiplauschi hat geschrieben:Der Hochtöner sieht anders aus, nur wegen Lichteinfall? Entweder seitenverkehrtes Hochtöner-Gitter-Bild oder Kalotten unter Gitter dezentriert?
Die Chassis sind exakt gleich, das muss irgendein optischer Effekt sein.
Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:07
von R. Steidle
AndyRTR hat geschrieben:Die Peiserhöhungen sind vor allem bei den großen Modellen schon ziemlich heftig

Früher gab's Updates in den Serien auch ohne Preisanpassungen. Na mal schauen, was der Markt dazu meint.
Heftig ist anders. Das sind um zehn Prozent, je nach Modell. Das ist ziemlich genau der Anteil, um den die Fertigungskosten der nuPros für das Upgrade steigen.
Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:14
von robsen
R. Steidle hat geschrieben:AndyRTR hat geschrieben:Die Peiserhöhungen sind vor allem bei den großen Modellen schon ziemlich heftig

Früher gab's Updates in den Serien auch ohne Preisanpassungen. Na mal schauen, was der Markt dazu meint.
Heftig ist anders. Das sind um zehn Prozent, je nach Modell. Das ist ziemlich genau der Anteil, um den die Fertigungskosten der nuPros für das Upgrade steigen.
Das würde mich ein wenig wundern.
Das neue Feature ist doch bestimmt für alle 4 NPX-RC standardisiert - ein Modul das in alle 4 passt. Demnach wäre ein prozentualer Anstieg des alten erst mal unlogisch, es sei denn man fängt die Kosten für die Kompakten ab indem man die Stands etwas höher bepreist.
Naja - ich vertreib nur mal wieder meine Zeit...
Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:22
von Indianer
die Preiserhöhungen haben vielleicht mit den Herstellkosten nicht so viel zu tun, die NSF sorgt sich bestimmt mehr um den Seelenfrieden der Käufer der bisherigen Modelle ...

Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:23
von R. Steidle
Wir reden hier natürlich vom Durchschnitt.

Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:25
von AndyRTR
10% Aufschlag für die gleiche Box mit überfälligen Bluetooth Codecs und Feintuning am Klang finde ich schon heftig. Eine angemessene "Lizenzkostenpauschale" linear wäre mir einleuchtender. Naja. Angebot und Nachfrage. Ich weiß schon... Viel Erfolgt dem Team mit dem Update und hoffentlich sind alle bisherigen bekannten Probleme damit endlich behoben.
"Unverschämte" Preiserhöhung für NuPro A100 Nachfolger
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:25
von lupo
Ich habe gerade den neusten NuLetter gelesen und bin fast von Stuhl gefallen. Die nuPro A-100 wird durch die nuPro X-3000 RC ersetzt. Das ist ok, auch eine leichte (!!) Preiserhöhung durch die "neuen Komponenten" wäre i.O. Aber dann das:
Zitat: Die höherwertigen Elektronikkomponenten der RC-Generation bedingen eine
leichte Preisanpassung. Die nuPro X-3000 RC wird zum Stückpreis von 645 Euro zu haben sein.
Eine Preiserhöhung von 285,- auf 645,- Euro (226 %) ist bei Euch eine leichte Preiserhöhung???

Was ist dann eine normale Preiserhöhung? Von 285,- auf 1085,- Euro? Ich persönlich halte das für UNVERSCHÄMT!! Selbst eine komplette Neuentwicklung und vergoldete Bauteile rechtfertigen nicht diesen Preis!
Nichts für Ungut. Ich bin ein begeisteter Anhänger der NuPros. Klanglich einmalig. Aber bitte, bleibt mit den Preisen auf dem Boden!! Ich nutze als "normaler" User gern Eure NuPros, aber ich möchte hier kein kommerzielles Tonstudio einrichten! Fast 1300,- für ein Paar Stereolautsprecher gebe ich nicht aus. So gut können diese Lausprecher gar nicht sein.
Re: "Unverschämte" Preiserhöhung für NuPro A100 Nachfolger
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:29
von robsen
lupo hat geschrieben:
Eine Preiserhöhung von 285,- auf 645,- Euro (226 %) ist bei Euch eine leichte Preiserhöhung???

Was ist dann eine normale Preiserhöhung? Von 285,- auf 1085,- Euro? Ich persönlich halte das für UNVERSCHÄMT!!
Scheint so als hätte man bei Nubert vom Apfel die Preisgestaltung übernommen als man das "X" eingeführt hat

Das Geld sitzt bei den Aktivisten locker.
Ich sehe das aber wie du.
Bei mir war auch meine NP500 mehrmals am rumzicken. Da realisiert man erst, dass man sich zukünftigen "Elektronikschrott" für mehere hundert bis tausend Euro ins Haus geholt hat. Nix gegen die Pros (egal ob A oder X), aber ein geknackster 0403 Kondensator für >0,1 Cent und die Box ist hinüber.
Ersatteilversorgung in 2025+X ist ja auch fraglich...
Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:30
von F.Lauschiplauschi
Manno, Nachfolge der X-Serie ohne RC!
Re: nuPro X RC
Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 15:31
von R. Steidle
AndyRTR hat geschrieben:Eine angemessene "Lizenzkostenpauschale" linear wäre mir einleuchtender.
Wir reden hier nicht nur von Lizenzkosten, sondern auch von einem entsprechenden Hardware-Upgrade. Rüstet man die bisherige nuPro-X-Baureihe mit einem externen Empfänger nach, der die entsprechenden Standards unterstützt, kommt man zumindest bei einem hochwertigen Modell auf einen ähnlichen Preisunterschied.