Aloha flux,
ich hatte ja versprochen, mich nochmal zu melden, wenn mein Mission Cyrus II da ist. Habe ihn heute von der Post abgeholt. Ob er für Dich in Frage kommt kannst Du natürlich nur selbst entscheiden. Den Phono-Eingang habe ich noch nicht getestet, aber er hat MM und MC-Eingänge und soll angeblich sehr gut sein. Hier jedenfalls meine ersten Eindrücke:
Also... Die Vorbesitzerin hat ihn mit dem separaten "PSX" Netzteil betrieben und da ich das nicht mitersteigert hatte, lief das Ding erstmal gar nicht.

Nach kurzer Internetrecherche hab ich das Gehäuse aufgeschraubt und die 2 fehlenden Feinsicherungen (siehe Bild) eingesetzt, die zum PSX-Betrieb entfernt wurden (je 4 Ampere Standard 5x20 mm, flink).
Was soll ich sagen... ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht
Wie weiter oben schon geschrieben, liefen meine nuBox 380 vorher am Denon AVR-1801. Wie ich jetzt weiß, eine Verschwendung sondergleichen.
Die 18er AV-Receiver sind ja bekanntlich keine Stereowunder, aber als ich meinen nochmal zum Vergleich angeschlossen habe, musste ich laut los lachen!

"Schäm Dich!", dachte ich noch und hab ihn sofort wieder aus gemacht. Der Denon kann's einfach nicht, Punkt!
Meine Eindrücke sind alle noch sehr frisch (noch keine 30 Minuten gehört), aber dass der Unterschied zum Denon so offensichtlich ist, hatte ich nicht erwartet.
Ich möchte den Klang jetzt nicht mit vielen blumigen Worten beschreiben, aber der Cyrus klingt im Vergleich jedenfalls deutlich frischer und dynamischer. Beim Bass hatte ich etwas Angst, dass er für meinen Geschmack "zu audiophil" abgestimmt ist, aber das war ungbegründet. Bei aller Präzision macht er dennoch ordentlich Druck. Eine Klangregelung vermisse ich bisher überhaupt nicht, beim Denon habe ich schon des öfteren am Bassregler gedreht.
Ob Jazz oder Elekronik, Ambient oder Pop, das Teil macht Musik. Allerdings fällt mir jetzt recht schnell auf, wenn eine CD etwas zu viel Rauschen enthält.
Noch ein Wort zur Leistung. Der Mission Cyrus II liefert 2x50 Watt an 8 Ohm (2x70 Watt mit PSX Netzteil) und die 380er produzieren etwa bei 9 Uhr-Stellung leicht gehobene Zimmerlautstärke. Kurzzeitig hab ich mal bis 12 Uhr aufgedreht, aber das war schon respektable Partylautstärke.
Ein Paar Details zu den verschienen Versionen des Cyrus II gibt's hier:
http://www.hi-fiworld.co.uk/hfw/oldewor ... woamp.html
Gruß
Jochen
Hier einige Bilder
Das isser:
Das Anschluss-Feld ist etwas ungewohnt um 90 Grad gekippt, Bananenstecker für die LS-Kabel sind Voraussetzung:
Der "Kleine" im Vergleich zum Denon:
Da kommen die Sicherungen hin:
