Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro X-8000 RC vs. NuVero 110 oder 140 bei 21 qm für Stereo

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: NuPro X-8000 RC vs. NuVero 110 oder 140 bei 21 qm für Stereo

Beitrag von Indianer »

Kuddel71 hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 16:16 So Hörraumskizze ist fertig -Allerdings ohne die Dachschrägen:

app.php/gallery/image/22729
wenn du den Sub zwischen einen der Satelliten und das TV-Board stellst, sollte (oder musste :wink: ) eine tadellose Einbindung möglich sein

da dein Verstärker keinen highpass hat und der Sub ein ordentlicher Brocken ist, würde ich von einer (sehr) tiefen Einstellung des lowpass und (sehr) geringer Lautstärke am Sub ausgehen
Kuddel71
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 23:20
Has thanked: 9 times

Re: NuPro X-8000 RC vs. NuVero 110 oder 140 bei 21 qm für Stereo

Beitrag von Kuddel71 »

Danke für den Tipp, ich werd‘s nochmal in Ruhe ausprobieren!
Kuddel71
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 23:20
Has thanked: 9 times

Re: NuPro X-8000 RC vs. NuVero 110 oder 140 bei 21 qm für Stereo

Beitrag von Kuddel71 »

Die Trennfrequenz liegt im Moment bei 50 Hz und Lautstärke ist nur einstellig. Den Sub hatte ich schon mal an einem Tag sowohl rechts neben dem Bord, da hatte ich das Gefühl, dass er mehr dröhnt, dann mittig vor dem Tv-Bord, wo ich mich überhaupt nicht entscheiden konnte, ob dercaklang besser oder schlechter war, und dann wie in der Skizze rechts an der Seite als Kompromiss. Wenn ihr der Meinung seid, dass das mit dem Umstellen und Einstellen des Subwoofers noch weiter Sinn macht, werd ich es etwas intensiver und in Ruhe ausprobieren, hatte mich aber eigentlich von der Idee schon verabschiedet.
Antworten