Seite 2 von 7

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 08:20
von S. Hennig
bob.george hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 07:55
Ich glaube, dass ist ein Fehler. Aus Kundensicht ist es doch so, dass den meisten AV-Receivern Einmessmikrofone beiligen, nur bei Nubert muss man dafür extra zahlen. Aber das wisst ihr hoffentlich besser.
Das kann durchaus sein, dass wir das in einer zukünftigen Generation ändern, bei der aktuellen ist das nicht geplant.

Wenn wir die XRC via Softwareupdate in die Androidwelt hätten bringen können, wäre das natürlich kostenlos gewesen. Aber es hat sich eben im Laufe des Entwicklungsprozesses ergeben, dass wir ein Aufsteckmikrofon benötigen, um die notwendige Genauigkeit zu erhalten.

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 08:24
von yachtyx
Android-Handys gibt es ab 100€, plus 35€ für das Einmessystem.
Apple-Geräte kosten ein vielfaches, wo ist das Problem?

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 08:43
von bob.george
yachtyx hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 08:24 Android-Handys gibt es ab 100€, plus 35€ für das Einmessystem.
Apple-Geräte kosten ein vielfaches, wo ist das Problem?
Es ist nicht der finanzielle Aspekt. Ich habe mir frühzeitig ein gebrauchtes iPhone 5C für 50€ gekauft, weil ich mich nicht ewig damit rumärgern wollte.

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 09:23
von feli05
yachtyx hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 08:24 Android-Handys gibt es ab 100€, plus 35€ für das Einmessystem.
Apple-Geräte kosten ein vielfaches, wo ist das Problem?
:text-+1:


Den Weg den die Fa. Nubert geht, ist m.M.n. genau richtig!


Die Fa. Nubert macht sich die Arbeit und löst das "Android" Problem, dass Sie selbst ja gar nicht verursacht hat.
Wenn jetzt jedem X-Room Produkt ein Android-Dongle kostenlos beigegeben wird, wäre das "Geschrei" auch wieder groß, weil alle IOS-Besitzer ebenfalls einen Dongle bekommen würden, den Sie gar nicht benötigen/wollen ?!?
= Ressourcenverschwendung.

Zudem hat man dann ein qualitativ hochwertigeres Mikrofon (als bei den meisten Android-Handys verbaut ist) und kann dies ggf. auch für andere App´s nutzen, z.B. Lärmmessungen, sonstige Aufnahmen-App´s etc. Dies wäre zumindest einen Versuch wert

Und ohne eine Diskussion lostreten zu wollen. Meiner Meinung nach ist es für Android-Nutzer (bin selbst einer) zumutbar sich um ein IPhone bei einem Bekannten/Freund oder auch relativ fremden Nachbarn zu kümmern.
Ihn um Hilfe zu bitten und wahrscheinlich sogar seine Neugierde für Raumeinmessungen etc. zu wecken. Dies dürfte normalerweise einfach eine Frage von Bier/Wein oder Kaffee sein.

Mir persönlich ist dieser "Aufwand" (ich halte es sogar für keinen Aufwand) für meine Hobby locker wert.
Nur meine persönliche Meinung .

Natürlich geht dies aufgrund Corona gerade nicht. Die Diskussion geht aber auch schon länger.

Nochmal es geht um (Selbst-)Kosten von 34 €. Wenn ich daran denke, für was man sonst schon alles Geld ausgegeben hat :roll:

Für mich passt der Weg - Danke an die Fa. Nubert :D

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 10:58
von mk_stgt
ich seh es auch als den richtigen weg an. kostet weniger als einmal essen gehen. und das kann man grad eh nicht

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 11:28
von Wete
Und in "Einmessen" steckt "essen" ja schon drin.

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 11:39
von Weyoun
feli05 hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 09:23 Und ohne eine Diskussion lostreten zu wollen. Meiner Meinung nach ist es für Android-Nutzer (bin selbst einer) zumutbar sich um ein IPhone bei einem Bekannten/Freund oder auch relativ fremden Nachbarn zu kümmern.
Wenn man denn einen kennt. :wink:
Ich kenne nur einen Apple-User, der iMacs besitzt, aber noch ein "Klapp-Handy" von anno dazumal zum Telefonieren nutzt. Ansonsten sind alle in der Familie und dem Freundes- und Bekanntenkreis mit Android unterwegs. :wink:

Ich persönlich empfinde die 35 € Aufpreis jetzt nicht als wirklichen Beinbruch. Wöllte ich damit (und nicht mit dem privaten miniDSP Umik) einmessen, würde ich die 35 € springen lassen. :handgestures-thumbupleft:

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 15:20
von aaof
Ich habe den täglichen Vergleich von Samsung zu Apple, ganz ehrlich: 1000x lieber Apple. Alleine die Tablets sind viel besser. Obwohl ich nur ein normales IPad habe, ist es immer noch schneller und intuitiver. Einzig, da bin ehrlich: die Kamera vom Samsung Handy meiner Gattin ist spürbar besser, vor allem bei Dunkelheit. Aber ich habe auch keine neuen Apfelprodukte und vor allem keine hochwertigen.

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 15:45
von Wete
iPhones sollte man mit Stock-Android-Geräten vergleichen, am besten mit Google-Handys (früher Nexus, heute Pixel). Und dann noch preisklassengleich.

Re: Nubert Einmessystem X-Room Calibration jetzt auch für Android!

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 17:32
von ulle
Da mein Android-System über eine Klinke 3,5mm verfügt könnte ich doch das Denon AV-Mikrofon zur Einmessung nutzen - oder?

Meinen AW-1300/AW560 Master/Slave habe ich auch mit diesem Mikrofon und http://www.audionet.de/apps/carma/ eingemessen. Das wird doch mit den xs Lautsprechern auch gehen, oder ist der Equalizer nicht manuell einstellbar.