Re: Pioneer AVRs
Verfasst: So 3. Jan 2021, 00:46
Das ist ein Argument für Denon! Dankemüller hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 23:35 falls man die Audyssey Mult EQ Editor App nutzt frei wählbar, hier zu sehen zwischen Minute 5 und 6
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Das ist ein Argument für Denon! Dankemüller hat geschrieben: Sa 2. Jan 2021, 23:35 falls man die Audyssey Mult EQ Editor App nutzt frei wählbar, hier zu sehen zwischen Minute 5 und 6
Hallo,Wenn ich hier im Forum lese, dann häufig von Yamaha und Denon. Von Pioneer aber so gut wie nie. Gibt es dafür einen bestimmten Grund?
Yamaha hat halt die Surround AI... aber egal, es spricht auch nichts gegen Denon/Marantz
Wie wirkt sich das Surround AI genau aus? Ein Hauptproblem ist in meinen Augen, dass häufig in Action Filmen die Sprache häufig untergeht. Also drehe ich momentan häufig den Center bei solchen Filmen ziemlich auf. Löst Surround AI dieses Problem weitestgehend? Oder was ist der Hauptmehrwert davon?NoFate hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 09:42 Zum einen war es bei mir die Surround AI, welche ich bei Filmen immer nutze und sehr zufrieden damit bin.
König Ralf I hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 11:22weil ich vor Jahren hier schon positiv über meinen Pio AVR LX-72 geschrieben habe und er immer noch 1A läuft.Wenn ich hier im Forum lese, dann häufig von Yamaha und Denon. Von Pioneer aber so gut wie nie. Gibt es dafür einen bestimmten Grund?
( das Ding geht einfach nicht kaputt )
Was soll ich da neues schreiben ?![]()
Das werde ich auf jeden Fall noch nachholen. Hab mich mit Auro 3D noch nicht so wirklich beschäftigt. Danke für den Tipp.König Ralf I hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 11:22 Wer nicht weiß wieso Auro 3D , der sollte sich einfach mal ein paar Videos zu dem Thema bei grobi.tv anschauen.
Im Prinzip wie ein Upmixer. Die AI macht das alles dezenter und in natürlicherem Rahmen für mich, als z.B. Auro. Aber auch mit Auro war ich vorher sehr zufrieden.
Hier sehe ich im Vergleich zu meinem alten Marantz den größten Vorteil im Yamaha RX-A 3080 (hat der 2080 natürlich auch). Hier kann man den Pegel extra für die Stimmwiedergabe, über ein einfaches On-Screen Menü während dem laufenden Film super anpassen und es ist nicht nur ein Menüpunkt, das funktioniert richtig klasseEin Hauptproblem ist in meinen Augen, dass häufig in Action Filmen die Sprache häufig untergeht. Also drehe ich momentan häufig den Center bei solchen Filmen ziemlich auf. Löst Surround AI dieses Problem weitestgehend?
Die Pios sind auch super AVRs, würde ich nur vorsichtig sein mit Vergleichen der alten und neuen Pioneer AVR. Seit Onkyo mit im Spiel ist, kenne ich einige die vorher drauf geschworen haben, aber heute keinen mehr kaufen würden! Meine persönlichen Erfahrungen mit der Marke sind zu gering, um mir da ein ernsthaftes Urteil bilden zu könnenMein Hauptgrund bei den Pios war bislang übrigens, dass diese in ihren Preisklassen immer die meiste Power angeboten haben.
Hast du schon einen Ersatz AVR? Wenn ja, für Welchen hast du dich entschieden?BlueDanube hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 18:49 Ich hab ihn schweren Herzens im Elektronikmüll entsorgt.